Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yokis Thermarp Installations-, Programmierungs- Und Wartungsanleitung Wartungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.
Funkverbindung (über Yokis MTR Modul) mit den Elektroventilen am Heizkessel. Auch in diesem Fall sorgt
der Installateur für die Steuerung der OR-Funktion des Heizkessels, und sie wird üblicherweise durch Ma-
gnetventile erlangt, die über einen speziellen elektrischen Ausgang verfügen, der sich erregt, wenn das
Magnetventil geöffnet ist.
C.
Funkverbindung (über Yokis MTR Modul) mit den Elektroventilen und dem Heizkessel: Zur Realisierung der
OR-Funktion sind keine speziellen Verkabelungen erforderlich. Es muss aber unbedingt ein Yokis Hub in der
Anlage vorhanden sein.
Fall a)
Es genügt, für jeden Thermostat die Anweisungen der zwei vorherigen Abschnitte zu befolgen, je nachdem, ob
zur Konfiguration die App Yokis PRO verwendet wird oder nicht:
Konfiguration thermostat Einzelzone mit Direktverkabelung
YOKIS PRO: Konfiguration thermostat Einzelzone mit Direktverkabelung
In diesem Fall ist es aber erforderlich, die Verkabelung von jedem Thermostat aus bis zu seinem Zonen-Magnetventil
auszuführen und ferner die OR-Funktion zum Heizkessel zu steuern, indem die üblichen Verkabelungstechniken
angewendet werden (vornehmlich anhand Gebrauch von Magnetventilen mit speziellem Ausgang).
Hinweis: Derartig konfiguriert ist der Thermostat weder von der Ferne aus noch lokal über die App Yno zugänglich.
Um zugänglich zu sein, ist in die Anlage auch ein Yokis Hub einzufügen.
Fall B)
Es genügt, für jeden Thermostat die Anweisungen der zwei vorherigen Abschnitte zu befolgen, je nachdem, ob
zur Konfiguration die App Yokis PRO verwendet wird oder nicht:
Konfiguration und Überprüfung thermostat Einzelzone mit Funkverbindung (über MtR)
YOKIS PRO: Konfiguration thermostat Einzelzone mit Funkverbindung (über MtR)
In diesem Fall ist es aber erforderlich, die Verkabelung von jedem Thermostat aus bis zu seinem Zonen-Magnetventil
auszuführen und ferner die OR-Funktion zum Heizkessel zu steuern, indem die üblichen Verkabelungstechniken
angewendet werden (vornehmlich anhand Gebrauch von Magnetventilen mit speziellem Ausgang).
Hinweis: Derartig konfiguriert ist der Thermostat weder von der Ferne aus noch lokal über die App Yno zugänglich.
Um zugänglich zu sein, ist in die Anlage auch ein Yokis Hub einzufügen.
Fall C)
In diesem Fall sind 4 Schritte auszuführen:
Hinzufügung der MTR Module, die die Zonen-Magnetventile steuern werden
Hinzufügung eines weiteren MTR zur Steuerung des Heizkessels (im OR-Modus)
Hinzufügung und Konfiguration von Thermostaten, jeweils einen pro Zone. Alle Thermostate werden
von der App als Steuerungspunkte betrachtet.
Verbindung jedes Thermostats mit seinem MTR Aktormodul (für das Magnetventil seiner Zone) UND
dem MTR Modul des Heizkessels.
Die MTR Module sind gemäß den üblichen Verfahren (automatische oder manuelle Erfassung) der App Yokis
PRO hinzuzufügen. Es ist jedoch die spezielle Angabe der Funktion erforderlich. Deshalb müssen alle an die
Zonen-Magnetventile anzuschließenden MTR das Symbol gesteuertes Ventil verwenden:
DS1054-059
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5454489

Inhaltsverzeichnis