HDMI
®
HDMI steht für "High Definition Multimedia Interface" und ist eine
kabelgebundene Schnittstelle zur digitalen Bild- und Tonübertragung
an angeschlossene, HDMI-fähige Peripheriegeräte. Mit Hilfe eines
geeigneten HDMI-Kabels können Sie so z. B. die auf Ihrem Tablet
gespeicherten Videos auf Ihrem HDMI-fähigen Fernseher wiedergeben,
ohne diese vorher auf dem Fernseher speichern zu müssen.
Microsoft-Konto
"Microsoft-Konto" ist der neue Name für die bisherige "Windows
Live ID". Ihr Microsoft-Konto besteht aus einer E-Mail-Adresse
und einem Kennwort, die Sie für die Anmeldung bei Diensten
wie Outlook.com, OneDrive, Windows Phone oder Xbox Live
verwenden. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort
zur Anmeldung bei diesen oder anderen Diensten verwenden,
verfügen Sie bereits über ein Microsoft-Konto. Sie können sich
jedoch jederzeit für ein neues Konto registrieren.
Multitouch-Display
Ein Touch-Display ist ein Display, das auf die Befehlseingabe
über Druckpunkte (z. B. mit dem Finger oder mit einem Stylus-
Stift) reagiert. Das Multitouch-Display ist eine Weiterentwicklung
des "einfachen" Touch-Displays: Es kann die Eingabe mehrerer
Druckpunkte gleichzeitig erkennen. Das Multitouch-Display ist
neben der mitgelieferten Tastatur das wichtigste Element zur
Bedienung Ihres Tablets.
On-Screen-Tastatur
Die On-Screen-Tastatur ist eine digitale Tastatur, die Ihnen die
Eingabe von Text ermöglicht, auch wenn das Tablet nicht mit der
mitgelieferten Tastatur verbunden ist. Die On-Screen-Tastatur
erscheint auf Ihrem Display ("On Screen"), sobald Sie in ein
Eingabefeld tippen. Tippen Sie anschließend ganz einfach auf den
gewünschten Buchstaben auf der On-Screen-Tastatur, um in die
Eingabezeile zu schreiben.
55
DE