der vormontierten
Kupplung,
Bei
bestehend
Aufnahmescheibe,
aus
Wellfeder, Fliehgewichtssatz,
zu Über-
federn
und
Gleitbelag,
ist
prüfen, ob der Abstand
von
zwischen Aufnahmescheibe
2,3 mm
vorhanden
und
Fliehgewichtssatz
Sollte
größerer Abstand
sich ein
ist.
ergeben,
so sind
nach
ie
Bild 29
auf den Gleitbelag Scheiben,
stellnummer
5OX7OX
284—06.l35,
das
beizulegen,
bis
0,5
mm,
Maß erreicht
ist.
Einhalten
dieses
Maßes
Das
für die einwandfreie
wichtig
beitsweise der Fliehgewichte. Wei-
terhin
ieder Demontage der
sind bei
die Sicherungsringe
Kupplung
erneuern. Vormontier-
7x0,8
471
zu
auf die Kurbelwelle
te
Kupplung
aufstecken.
Die
Fliehgewichte
zeigen.
sen
in
Laufrichtung
montieren
Die
Kupplungsmutter
(a)
und mit
kpm bei
gleichzeitigem
3
Gegenhalten am Polrad
mit
anziehen.
schlüssel SK-A
251
Bild
30
Druckscheibe
den
Die
(a) in
und
das Ganze
lungskorb einlegen
Einsetzen des Sicherungsrin-
durch
die
Nut
der
SB 86 (b) in
ges
lungstrommel
befestigen.
(c)
Bild
31
Auswechseln der Kupplungszunge
h)
Sollte die Kupplungszunge
Zug—
Kupplungsgehöuse erneuert werden
müssen, so ist bei
1,4—
Halbrund-Kerbnagels
lungshebel
(c)
die Kupplungszunge
mit
Nichtbeachtung des Ge-
heben.
Bei
Bedarf
sagten besteht die Gefahr, daß
Be—
der ersten Betätigung der
der Halbrund-Kerbnagel
0. a.
wird.
Papierdichtung
Flüssigdichtung auf die
des Kupplungsgehöusedeckels auf-
legen
bzw.
auftragen
den
Schrauben befestigen.
mit
6
ist-
Montage des Kettenritzels
Ar-
Kettenritzel
Büchse (a),
cherungsscheibe
welle aufschieben
DIN
kantmutter
anziehen
2,3 kpm
Getriebeöl entsprechend den
müs-
Daten auffüllen.
des Kupplungszuges
Einstellen
Halte-
kömbinierte
Der
kompressionszug
daß
werden,
Getriebe
ein Spiel von
der Kupplungshebel
steht,
d.h.,
Hand ab seiner
sich von
lung ca. 4 mm
fühlbarer
ein
Widerstand
Der
Kupplungszunge an der
be. Notwendig
turen erfolgen an der Stellschraube
des
Kupplungszuges
Kupp—
Diese
gewissenhafte
erforderlich,
druckscheibe
Kupp-
Kurbelwellendrehzahl läuft
ausreichenden
keinem
Druckscheibe
schen
kürzester Zeit Schäden
in
zunge
Überhitzung auftreten können.
durch
im
(a)
der Montage des
der
Kupp-
(b)
und
betätigen
da—
zu
voll
abzu—
bei
Bild
32
Kupplung
gelockert
und
zusätzlich
Trennflöiche
denselben
und
und
(b)
Si—
auf die
Kurbel—
(c)
die
und
Sechs-
M10xl
DIN
mit
936
und sichern.
ATF-
techn.
Kupplungs-/De-
Bild
33
muß so
eingestellt
am Kupplungshebel
am
ca.
4
mm
ent—
muß
Ruhestel-
betätigen lassen,
bis
Widerstand
auftritt.
die Anlage der
ist
Druckschei-
werdende
Korrek—
am
Lenker.
Einstellung ist
die
da
Kupplungs-
mit
(Startkupplung)
und bei
Spiel
zwi—
und
Kupplungs-
l9