Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung; Allgemeines; Werkstoff; Funktion - HOESCH COMFORT 4500 Planung - Montage - Gebrauch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLANUNG

1.

Allgemeines

Die Dampferzeuger der Serie COMFORT 4500, 6000, 9000 und 18000 sind elektrisch betriebene, hochwertige Geräte. Sie garan-
tieren Volldampf für Fitness, Gesundheit und schöne Haut. Die Bedienung erfolgt über integrierte Schalter (Schalter für Dampf,
Duft, Abluft, Licht). Die Temperaturregelung erfolgt über Potentiometer. Die elektrischen Bauteile sind im Gehäuse integriert. Im
Gehäuse angeordnet ist ein Dampfbehälter aus Edelstahl. Die Wassernachspeisung wird automatisch gesteuert. Ein manueller
Ablass ist – z.B. zu Reinigungszwecken – über den Ablasshahn möglich.
2.

Werkstoff

Das Gehäuse besteht aus tiefgezogenem, weißem Kunststoff in zeitlosem Design. Der Dampfbehälter und alle Verschleißteile
bestehen aus Edelstahl.
3.

Funktion

Die Funktionsweise des Dampferzeugers ist drucklos. Die im Dampfbehälter integrierten Edelstahlheizer werden elektrisch
betrieben und arbeiten nach dem Prinzip der Widerstandsheizung. Dieses Prinzip ist nahezu unabhängig von der Wasserqualität.
Durch eine vollautomatische Wassernachspeisung ist eine permanente Dampfproduktion gewährleistet. Das Zuluft-Gebläse
(Sonderzubehör) bewirkt über die Frischluftzufuhr eine optimale Dampfverteilung.
4.

Dampferzeuger

4.1 Technische Daten

Gerätetyp
A
COMFORT
in
mm
∅ 28
4500
∅ 28
6000
∅ 28
9000
∅ 28
18000
B
A
B
C
A = Wasserablass
B = Überdruckablass
C = Frischwasser
D = Dampfausgang

4.2 Aufstellraum Dampferzeuger

Der Dampferzeuger-Aufstellraum darf maximal ein Geschoss unter oder oberhalb der Dampfkabine liegen, eine Leitungslänge
von max. 6 m zwischen Dampferzeuger und Dampfkabine sollte nicht überschritten werden. Bei größerem Abstand muss die
Dampfzuleitung eine Dimension größer verlegt werden als in der Montageanweisung angegeben. Die Montage des Dampf-
erzeugers entnehmen Sie bitte der folgenden Montageanweisung.

4.3 Elektroanschluss

Die Elektroinstallation muss gemäß DIN VDE 0100 ausgeführt sein. Die Anlage muss über einen separate Stromkreis-
zuleitung elektrisch versorgt werden. Weiterhin muss der Dampferzeuger über einen separaten FI-Schalter (I
abgesichert werden, der das Gerät allpolig mit einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3 mm vom Netz trennt. Die
Elektroinstallation darf nur von einer konzessionierten Elektro-Fachkraft vorgenommen werden.
B
C
D
in
in
in
mm
mm
mm
∅ 22
∅ 35
R 1/2˝
∅ 22
∅ 35
R 1/2˝
∅ 22
∅ 35
R 1/2˝
∅ 22
∅ 35
R 1/2˝
T
D
1 = Dampferzeuger
2 = Wasserablauf DN 50
Trichtersiphon (bauseits)
3 = Duftstoffdosierpumpe
4 = Behälter Duftessenzen
(Sonderzubehör)
5 = Duftstoffdosierventil
6 = Temperaturfühler
7 = Spannungsversorgung
3 x 400 V, 50/60 Hz
Außenmaße
Elektrische
Dampferzeuger
Leistung
B x T x H in mm
Watt
495 x 355 x 460
4500
495 x 355 x 460
6000
495 x 355 x 460
9000
555 x 415 x 460
18000
Spannungsversorgung
3 x 400 V, 50/60 Hz
7
– 4 –
Nenn-
Ab-
Leitungs-
spannung
sicherung
querschnitt
A
400 V, 3 N~
16
5 x 2,5
400 V, 3 N~
16
5 x 2,5
400 V, 3 N~
16
5 x 2,5
400 V, 3 N~
32
1
3
Gefälle zur Düse
2
Sonderzubehör
Dampf-
leistung
mm
kg/h
2
6
8
12
5 x 4
24
6
5
4
= 30 mA)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 6000Comfort 9000Comfort 18000

Inhaltsverzeichnis