Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timing-Funktion - Vari Lite VL3000 Bedienungsanleitung

Series luminaire
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timing-Funktion

Die Timing-Funktion verhilft in folgenden Situationen zum Vorteil:
a) Das Lichtstellpult arbeitet nur mit 8 Bit – die Timing-Funktion ermöglicht
hierbei dennoch eine saubere ruckelfreie Bewegung.
b) Der Showablauf wird im Tempo verändert – überlässt man der Timing-
Funktion die Aufgabe, von Punkt a nach Punkt b zu gelangen, so sind
bei Tempowechsel (Vorhang fällt in 7 Sekunden statt in 5) einfach blind
die Timing-Werte auszutauschen.
c) Pultunabhängiger Bewegungsablauf – Die Scheinwerfer interne
Berechnung ermöglicht den ruhigsten und genauesten
Bewegungsablauf.
Wenn die Timing-Funktion genutzt wird, ist es notwendig, das dass Pult nur die
letztendliche Zielvorgabe sendet ohne eine Überblendung zu berechnen. Eine
Überlagerung beider Berechnungen Pult und Scheinwerfer kann unvorhersehbare
Bewegungen verursachen.
VL3000 Spot, VL3000 Q Spot
Kanal-
Funktion
Fokus Farbe Lichtstrahl Gobo
Pan
Tilt
Blue
Amber
Magenta
CTO
Farbrad
Zoom
Fokus
Iris
Goboräder
Der DMX-Wert 0 dez. im Timing Channel bedeutet, dass die Funktion mit
Höchstgeschwindigkeit ausgeführt wird. Der DMX-Wert 255 dez. bedeutet, dass
versucht wird, genau dem vom Pult vorgegebenem Wert zu folgen (Timing über das
Lichtstellpult). Der interne Timer wird deaktiviert.
01.2004
Timing-Kanal
VL3000 Wash, VL3000 Q Wash
Kanal-
Funktion
Pan
Tilt
Blue
Amber
Magenta
CTO
Farbrad
Zoom
TM
VL3000
Timing-Kanal
Fokus Farbe Lichtstrahl
Seite 19 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis