Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwilling ENFINIGY 53008 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENFINIGY 53008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn
die auf dem Typenschild angege-
bene Spannung mit der Spannung
Ihrer Steckdose übereinstimmt.
Gerät nicht im Freien und nicht in
feuchten Räumen verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzka-
bel nicht geknickt oder eingeklemmt
wird und dass das Netzkabel und
das Gerät nicht mit Hitzequellen (z.
B. Kochplatten, Gasflammen) in Be-
rührung kommen.
Wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose herausziehen, ziehen Sie
immer direkt am Netzstecker. Tragen
Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
Fassen Sie den Netzstecker niemals
mit nassen Händen an.
Fassen Sie nicht mit den Fingern in
den Toaster.
Versuchen Sie niemals, eingeklemm-
tes Röstgut mit metallischen Gegen-
ständen (z. B. Messer, Gabel) aus
dem Gerät zu entfernen. Ziehen Sie
den Netzstecker und verwenden Sie
stattdessen stumpfe Hilfsmittel aus
Holz (z. B. Kochlöffel).
Auch bei ausgeschaltetem Gerät
liegt im Inneren des Geräts Span-
nung an, solange der Netzstecker in
der Steckdose steckt.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch,
im Gefahrenfall oder im Falle eines
Defekts unverzüglich den Netzste-
cker aus der Steckdose. Halten Sie
aus diesem Grund die Steckdose,
www.zwilling.com
in der der Netzstecker des Geräts
steckt, jederzeit leicht zugänglich.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen oder pflegen.
Schrauben Sie das Gerät niemals
auf und nehmen Sie keine techni-
schen Veränderungen vor.
Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten,
reinigen Sie es nicht unter fließen-
dem Wasser und stellen Sie es nicht
in die Spülmaschine.
Bei eingeschaltetem Gerät besteht
Brandgefahr:
Röstgut kann brennen. Verwenden
Sie das Gerät nie in der Nähe oder
unterhalb von brennbaren Materia-
lien (z. B. Gardinen, Hängeschrän-
ken). Der Bereich über dem Toaster
muss immer frei sein.
Stellen Sie das Gerät nicht auf leicht
brennbaren Oberflächen (z. B.
Papierserviette) ab.
Decken Sie den Toaster niemals ab.
Benutzen Sie zum Toasten von Bröt-
chen einen Brötchenaufsatz. Legen
Sie Brötchen niemals direkt auf den
Toaster.
Lassen Sie das Gerät während des
Toastvorgangs nicht unbeaufsichtigt.
Bei eingeschaltetem Gerät und un-
mittelbar nach dem Toastvorgang
besteht Verbrennungsgefahr am
Röstschacht, an heißen Gehäusetei-
len und am Röstgut:
Sicherheit
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Enfinigy 53009Enfinigy 53010

Inhaltsverzeichnis