Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Dem Erstgebrauch - Cloer 6679 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Übersprudeln des Inhalts, besteht eine Verbrühungsgefahr.
• Achtung! Brandgefahr! Heiße Öle/Fette können sich sehr leicht entzünden. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn das Öl oder die Fette, mehrmals verwendet werden und/oder eine
Verschmutzung vorliegt. Sollte es zu einer Überhitzung kommen, gießen Sie niemals Wasser
in das brennende oder heiße Öl/Fett. Gehen Sie bei einer Flammenbildung wie folgt vor:
Legen Sie vorsichtig einen Deckel auf den Fondue-Topf, um die Flammen zu ersticken. Nutzen
Sie wenn möglich einen Handschuh, ein feuchtes Tuch oder ähnliches, um Verletzungen zu
vermeiden. Ziehen Sie bei Überhitzung sofort den Netzstecker.
• Benutzen Sie das Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.
DE
• Achtung! Vermeiden Sie Verletzungen durch die spitzen Enden der Fonduegabeln.
• Beachten Sie das die Heizplatte nach der Verwendung noch Restwärme abgibt. Verbrennungsgefahr!

Technische Daten

Typ
667

Vor dem Erstgebrauch

• Lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Anleitung auf-
merksam durch.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl. Aufkle-
ber, nicht das Typenschild.
• Stellen Sie das Fondue auf eine trockene, rutschfeste
und ebene Unterlage.
• Reinigen Sie den Fondue-Topf, den Gabeleinsatz
und die Gabeln vor dem ersten Gebrauch mit einem
feuchten Tuch.
• Lassen Sie alle Teile vor Gebrauch gut trocknen.
CE-Kennzeichnung /
Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht den
Anforderungen der
zutreffenden EG-Richtlinien.
Das Gerät ist ausschließlich für
den Gebrauch in geschlossenen
Räumen bestimmt.
ACHTUNG! Bei Nichtgebrauch
und vor jeder Reinigung des
Gerätes den Netzstecker ziehen!
Inbetriebnahme
• Füllen Sie die gewünschte Menge Öl, Fett, Brühe oder
Käse in den Fonduetopf.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Die maximale Füll-
menge liegt bei 1,5 Litern und die minimale Füllmen-
ge bei 0,725 Liter.
• Stellen Sie nun den Fondue-Topf auf die Heizplatte.
• Setzen Sie anschließend den Gabeleinsatz auf den
Fondue-Topf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4
Volt
Hz
230
50/60
• Stellen Sie den Temperaturregler zunächst auf die
höchste Stufe.
Watt
• Während des Betriebs taktet der Thermostat, um die
eingestellte Temperatur zu erreichen und zu halten.
1000
Das sehen Sie daran, dass die rote Kontrolllampe an
und aus geht.
• Bei der Verwendung von Käse, können Sie starten, so-
bald der Käse geschmolzen ist. Während des Schmel-
zens sollte der Käse gut gerührt werden, um ein
Anbrennen zu verhindern. Stellen Sie den Regler an-
schließend auf Stufe 2-3, um den Käse heiß zu halten.
• Bitte verwenden Sie nur Käsesorten die für eine Ver-
wendung im Fondue geeignet sind.
• Schneiden Sie die Lebensmittel in mundgerechte Stücke.
• Tiefkühlware sollte aufgetaut werden, bevor sie im
Fondue verwendet wird.
• Stecken Sie diese vorsichtig auf die Gabeln und legen
Sie die Gabeln in die dafür vorgesehene Halterung.
• Achten Sie darauf, dass die Spitzen der Gabeln nicht den
Topfboden zerkratzen.
Der Inhalt des Fondue-Topfs sollte nicht
zu stark kochen. Drehen Sie bei Bedarf
• Schalten Sie das Fondue nach dem Gebrauch aus,
indem Sie den Temperarturregler bis zum Anschlag
Hinweis Erhitzen
Um 1 Liter Öl auf 180°C aufzuheizen
benötigt das Gerät ca. 15 Minuten.
ACHTUNG!
Der Fondue Topf ist nicht zur
Verwendung auf Keramik, Gas oder
Induktionskochplatten geeignet.
Hinweis Fondue-Topf
die Temperatur etwas herunter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis