Laden
Geringe oder keine Aufladung
Wenn Dein Gerät eine sehr geringe
oder keine Ladung mehr in seinem
Akku hat, zeigt das Bedienfeld
eine
rote
LED an und kann träge
arbeiten.
Wir empfehlen, den Akku nicht bis
zu diesem Punkt zu entladen.
Aufladen des Geräts
Stecke das A/C-Ladegerät in eine
Steckdose.
Auf der Ladeeinheit befindet sich
eine
rote
LED die anzeigt, dass
das Ladegerät angeschlossen ist
und lädt - die Ladezustands-LEDs
auf dem Bedienfeld werden
Rot,
Gelb
&
Grün.
durchlaufen -
Laden abgeschlossen
Wenn das Gerät vollständig aufge-
laden ist, zeigt das A/C Ladegerät
eine
güne
LED an und alle 6 LEDs
der Betriebsanzeige leuchten.
Das Gerät schaltet sich während
des Ladevorgangs nicht ein.
Reinigung
• Reinige das Gerät nicht während des Ladevorgangs.
• Verwende zum Reinigen des Geräts kein Wasser.
• Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
• Verwende zur Reinigung des Geräts ein leicht feuchtes Tuch.
• Der Medium Head sollte alle drei Monate ausgetauscht werden
oder wenn er offensichtliche Anzeichen von Abnutzung oder
Verschmutzung aufweist.
• Lade den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
• Lade das Gerät monatlich auf, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
• Das Gerät kann zu jeder Zeit und bei jedem Batteriestand wied-
er aufgeladen werden.
• Lade das Gerät nur mit dem mitgelieferten Flow A/C Ladegerät
auf.
• Setze den Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Temper-
aturen über 40°C auf.
• Der Akku und das Ladegerät funktionieren am besten bei nor-
maler Raumtemperatur. Lade nicht bei direkter Sonneneinstrahl-
ung oder kalten Temperaturen. Der Temperaturbereich für das
Reisen/Lagerung
• Um das Gerät für eine Reise vorzubereiten, entferne den Akku und bewahre
ihn separat in der mitgelieferten Box oder Tragetasche auf.
• Der Flow PRO ist TSA-zugelassen als Handgepäck. Bei Reisen mit Ersatz-
batterien (nicht inbegriffen) dürfen diese nur im Handgepäck aufbewahrt
werden. Wird ein Handgepäckstück am Gate kontrolliert, müssen alle
Reserve-Lithium-Akkus aus dem Gepäckstück entnommen und mit dem
Passagier in der Flugzeugkabine aufbewahrt werden.
• Lade den Akku vor einer Langzeitlagerung vollständig auf.
Wartung