Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Kompatibilitaet; Betrieb Und Wartung - Elcos CEM-370 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Motorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dient ausschließlich zur Überwachung eines Diesel-Pumpe während des Betriebs und steuert dessen
Stopp, wenn eine Störung an den durch die Fühler kontrollierten Teilen auftritt.
Auch für die Installation an der Maschine geeignet.
Achtung:
die nachstehenden Anweisungen sind genau zu befolgen:
- Den Anschluß immer anhand des Schaltplans auf Seite 5 ausführen.
- Vor sämtlichen Eingriffen am Aggregat muß der Motor abgestellt und die Klemme 50 des Anlassers
abgeschlossen werden
- Sicherstellen, dass der Verbrauch der angeschlossenen Geräte den technischen Angaben entspricht
auf Seite 2.
- Das Geraet ist so zu installieren, dass stets eine angemessene Waermeableitung gewährleistet ist.
- Immer unterhalb von anderen waermeerzeugenden oder dissipierenden Geraeten installieren.
- Die Batterieklemmen nicht bei laufender Motorpumpe abziehen.
- Unbedingt vermeiden, für den Notstart ein Batterieladegerät zu verwenden; das Steuergehäuse könnte
beschädigt werden.
- Zur Sicherheit der Personen und der Geräte sind die Klemmen der Stromanlage vor dem Anschluss
eines externen Batterieladegerätes von den Batteriepolen zu trennen.
DIESES STEUERGERAET IST NICHT FÜR DEN BETRIEB UNTER FOLGENDEN
BEDINGUNGEN GEEIGNET:
- Bei einer Raumtemperatur, die über den Wertangaben der Tabelle liegt.
- Wenn Temperatur- und Luftdruckschwankungen so schnell aufeinanderfolgen, dass sie ungewöhnliche
Kondenswasserbildung verursachen.
- In Räumen, die durch Einwirkung von Pulver, Rauch, Dampf, Salz und korrosiven oder radioaktiven
Teilchen einen hohen Verschmutzungsgrad aufweisen.
- Wo Sonneneinstrahlung oder Öfen usw. eine starke Wärmebelastung verursachen.
- Wo das Steuergehäuse durch Schimmelbildung oder kleine Tiere angegriffen bzw. beschädigt werden
kann.
- In Bereichen mit Brand- oder Explosionsgefahr.
- An Plätzen, wo sich starke Stöße oder Vibrationen auf das Steuergehäuse auswirken können.

ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITAET

Der einwandfreie Betrieb dieses Steuergehäuses setzt voraus, dass es in normgerechte Anlagen mit
CE-Markierung installiert ist; das Steuergehäuse selbst entspricht den Immunitätsvorschriften der Norm
EN61326-1; dies schließt jedoch nicht aus, dass in Extremfällen, die in gewissen Situationen vorkommen
können, Betriebsstörungen auftreten.
Es ist Aufgabe des Installateurs, die Abwesenheit von normwidrigen Störungspegeln sicherzustellen.

BETRIEB UND WARTUNG

Einmal wöchentlich sollten folgende Wartungseingriffe ausgeführt werden:
- Funktionierungskontrolle der Anzeigevorrichtungen;
- Kontrolle der Batterien;
- Kontrolle, dass die Leiter korrekt festgezogen sind und dass die Klemmen in einwandfreiem Zustand sind.
WENN KEINE SCHRIFTLICHE, DAS GEGENTEIL BEZEUGENDE ERKLAERUNG DES HERSTELLERS
VORLIEGT, DARF DIESES STEUERGERAET NICHT ALS KRITISCHE KOMPONENTE IN GERAETEN
UND ANLAGEN EINGESETZT WERDEN, VON DENEN DAS LEBEN VON MENSCHEN ODER
LEBE-WESEN ABHAENGT.
IHR ELEKTRIKER KANN SICH BEI FRAGEN UND PROBLEMEN MIT DIESEM STEUERGE-
RAET JEDERZEIT TELEFONISCH MIT UNSEREN TECHNIKERN IN VERBINDUNG SETZEN
ELCOS SRL - Parma - DE - CEM-370 /1
HINWEISE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis