Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis C8033 Benutzerhandbuch Seite 14

Netzwerk-audiobrücke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS C8033 Network Audio Bridge
Weitere Informationen
Eine PBX funktioniert wie eine herkömmliche Telefonzentrale, die den aktuellen Status des Clients anzeigt und beispielsweise
Rufweiterleitungen, Voicemail und Weiterleitungen zulässt.
Der PBX-SIP-Server kann lokal oder extern eingerichtet werden. Er kann im Intranet oder durch einen Drittanbieter gehostet
werden. Wenn Sie SIP-Anrufe zwischen Netzwerken tätigen, werden Anrufe über einen Satz von PBX-Anlagen weitergeleitet,
die den Standort der zu erreichenden SIP-Adresse abfragen.
Jeder SIP-Benutzer wird bei der Nebenstellenanlage registriert und kann dann die anderen über die entsprechende Durchwahl
erreichen. In diesem Fall ist eine typische SIP-Adresse sip:<user>@<domain> oder sip:<user>@<registrar-ip>.
Die SIP-Adresse ist unabhängig von der jeweiligen IP-Adresse, und die PBX ermöglicht den Zugriff auf das Gerät, solange es für
die PBX registriert ist.
Beispiel
sip:myspeaker@company.com
sip:myspeaker@company.com
NAT-Traversal
NAT-Traversal (Network Address Translation) verwenden, wenn sich das Axis Gerät in einem privaten Netzwerk befindet und auch von
außerhalb verfügbar sein soll.
Beachten
Der Router muss NAT-Traversal und UPnP® unterstützen.
Die Protokolle von NAT Traversal können einzeln oder in verschiedenen Kombinationen verwendet werden, die sich nach der
Netzwerkumgebung richten.
ICE — Das Protokoll ICE (Interactive Connectivity Establishment) erhöht die Chancen, den effizientesten
Kommunikationspfad zwischen gleichrangigen Geräten zu finden. Mit dem Aktivieren von STUN und TURN werden die
Chancen des ICE-Protokolls nochmals verbessert.
STUN — STUN (Session Traversal Utilities for NAT) ist ein Client-Server-Netzwerkprotokoll, an dem Axis Produkte erkennen,
ob sie sich hinter einer NAT oder Firewall befinden. Zudem werden mit diesem Protokoll öffentlich zugewiesene IP-Adressen
(NAT-Adressen) und Portnummern abgerufen, die von NAT für Verbindungen mit Remote-Hosts zugewiesen wurden. Die
STUN-Serveradresse eingeben, zum Beispiel eine IP-Adresse.
TURN — TURN (Traversal Using Relays around NAT) ist ein Protokoll, mit dem Geräte hinter einem NAT-Router oder einer
Firewall über TCP oder UDP Daten von anderen Hosts empfangen können. Die TURN-Serveradresse und die Anmeldedaten
eingeben.
PBX
sip.company.com
SIP
SIP
14
sip:office@company.com
SIP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis