Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinstimmung Des Instruments; Midi-Einstellungen - Physis Piano H1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch – Allgemeine Einstellungen des Instruments
 

11.7 FEINSTIMMUNG DES INSTRUMENTS

Das Physis Piano gestattet das Feinstimmen in Hertz und die Wahl historischer Stimmungen verschiedener Epochen und
Länder.
Wählen Sie hierzu im Menü FUNCTION die Funktion Tuning:
Sie können die Feinstimmung mit den Sensortasten [+] und [-] in Hertz regulieren.
Für die Wahl einer Stimmung müssen Sie zuerst [ ] drücken, um den Cursor zu positionieren, und dann [+] oder [-]. Eine
Kurzbeschreibung der Merkmale der einzelnen Stimmungen finden sie im Referenzhandbuch.
Drücken Sie [F3], um die Feinstimmung wieder auf 440 Hz und die Stimmung auf EQUAL einzustellen.
Drücken Sie [EXIT], um die neuen Einstellungen zu speichern und zum Menü FUNCTION zurückzukehren.

11.8 MIDI-EINSTELLUNGEN

Wählen Sie die Funktion Midi im Menü FUNCTION, um auf die Konfigurationsparameter der MIDI-Schnittstelle des Physis
Pianos zuzugreifen:
Den Cursor können Sie mit den Sensortasten [ ], [ ], [ ] und [ ] verschieben und die Werte können Sie mit [+] und [-]
eingeben.
Für jeden Abschnitt (Part) können Sie einstellen:
-
IN Channel: MIDI-Eingangskanal.
-
OUT Channel: MIDI-Ausgangskanal.
-
FILTERS Program Ch.: Filter der Program-Change-Befehle am Eingang (In auf dem Display) und am Ausgang (Out).
-
FILTERS Track Controls: Filter der Control-Change, Pitch Bend Channel Pressure, Polyphonic Key Pressure am
Eingang (In) und am Ausgang (Out).
-
FILTERS Local Off: Einstellung des Parts auf Local Off. Wenn ein Part auf Local Off gesetzt wird, ist er von der
internen Klangerzeugung getrennt und folglich stumm geschaltet, da er nur zur Übertragung der MIDI-Daten
verwendet wird, um eine Art von Master-Keyboard-Funktion zu erfüllen.
Es gibt zwei Part-unabhängige Filter, da die kontrollierten Meldungen nicht einem Kanal angehören:
-
FILTERS Sys Ex: Filter der System-Exclusive-Befehle am Eingang (In) und am Ausgang (Out).
-
FILTERS Real Time: Filter für Real Time Eingang (In) und Ausgang (Out) Meldungen.
Drücken Sie nach Ausführung der gewünschten Einstellungen [EXIT], um zur Anzeige des Menüs FUNCTION
zurückzukehren.
DE - 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H2H3

Inhaltsverzeichnis