Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Auf Der Rückseite - Syrincs alpha SPA-500 Handbuch

Professional-amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Verwenden Sie generell in Ihrer Anlage nur Kabel hoher Qualität. Achten Sie auf hochwertige XLR-Ste-
cker. Bedenken Sie, daß die allermeisten Störungen von der Verkabelung einer Audioanlage vom Mikro-
fon bis zum Lautsprecher herrühren.
Bild 1: Frontplatte der Leistungsverstärker
In der Mitte der Frontplatte befinden sich die Pegelsteller der beiden Endstufenkanäle. Da diese Endstu-
fen häufig in aktiven Mehrweg-Anlagen betrieben werden, sind diese mit A und B und nicht mit L=links
und R=rechts gekennnzeichnet.
Die Pegelsteller umfassen den Stellbereich -∞
bis 0 dB. In der 0dB Stellung arbeitet die Endstufe mit
maximaler Verstärkung (40 fach). Die Regler umfassen ca. 300 Grad Stellwinkel. Zur genauen Einmes-
sung sind die Regler nicht gerastert. Aufgrund der linearen Widerstandsteilung wird in der 12:00 Uhr Posi-
tion eine Dämpfung des Signals von - 6 dB erzielt. Damit ergibt sich eine Spreizung im Bereich von 0 dB
bis etwa -9 dB, womit die genaue Einstellung erleichtert wird.
Vor dem Einschalten sollten Sie bei unbekanntem Signalpegel am Eingang die Pegelsteller gegen den
Uhrzeigersinn auf -∞ drehen. Nach dem Einschalten können die Pegelsteller dann aufgedreht werden.
Sie vermeiden so eine Gefährdung der Lautsprecher.
1.3 Bedienelemente auf der Rückseite
Auf der Rückseite befindet sich über der Netzkabeldurchführung ein Sicherungsautomat. Im Falle der
Überlast oder im Falle der Störung wird dieser Automat ausgelöst. Wird die Sicherung ausgelöst sollten
Sie die Endstufe am Netzschalter ausschalten, den Automat zurücksetzen und die Endstufe an der Front
wieder einschalten. Wird die Sicherung wieder ausgelöst, liegt eine schwerwiegende Störung vor, die
nicht vor Ort zu beseitigen ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler und lassen Sie die End-
stufe vom Fachmann reparieren.
Druckschalter GND to EARTH
Mit diesem Druckschalter läßt sich die Signalerde (Pin 1 am XLR Eingang) mit dem Schutzleiter der
Endstufe verbinden.
 Schalter nicht gedrückt: Signalerde getrennt.
 Schalter gedrückt: Signalerde mit SL verbunden.
Seite 4
MAN-SPA1c.sdw

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha spa-800Alpha spa-1400Alpha spa-2000

Inhaltsverzeichnis