Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Basic
Blutdruckmessgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miostar Basic

  • Seite 1 Basic Blutdruckmessgerät...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Blutdruckmessgerät Basic Gratulation! Mit diesem Blutdruckmessgerät haben Sie ein Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie Qualitätsprodukt erworben, welches mit grösster jedoch, die vorliegende Bedienungsanleitung Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richti- gut durchzulesen und vor allem die Sicherheitshin- ger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Hinweise für Ihr Wohl be finden – Auch wenn Sie an anderen Krank heiten leiden, z.B. arterieller Ver schluss krank heit, halten Sie vor der Anwendung des Gerätes Rück sprache mit Ihrem Arzt WARNUNG – Das Gerät kann nicht zur Kontrolle der Herzfre- quenz eines Schritt machers verwendet werden Treffen Sie aufgrund einer Selbstmessung kei- ne therapeutischen Massnahmen.
  • Seite 5 Was Sie unbedingt beachten sollten – Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät bitte nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantie- – Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend sei- anspruch erlischt. Lassen Sie Reparaturen nur ner Bestimmung laut Bedienungsanleitung. vom MIGROS-Service durchführen Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantie- –...
  • Seite 6: Auspacken

    Hinweise zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere sorgfältig auf und geben Sie diese allenfalls an Informationen oder bei Problemen, die in dieser Nachbenutzer weiter. Bedienungsanleitung nicht oder nicht ausführlich behandelt werden, wenden Sie sich bitte an die M-Infoline (Telefonnummer auf der Rückseite die- ser Anleitung).
  • Seite 7: Übersicht Geräte- Und Bedienteile

    Übersicht der Geräte- und Bedienteile 1. Oberarmmanschette 2. Verbindungsschlauch 3. Anschluss 4. «Ampelanzeige» mit symboli- scher Blutdruckanzeige (grün = gut, rot = hoch) 5. LCD-Anzeige: – SYS: Systolischer Wert in mmHg (= «oberer Blut- druck») – DIA: Diastolischer Wert in mmHg (= «unterer Blut- druck») –...
  • Seite 8: Informationen Zum Blutdruck

    Informationen zum Blutdruck 1.1 Was ist Blutdruck? 1.3 Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause messen? Blutdruck ist der Druck, der bei jedem Herz- schlag in den Gefässen entsteht. Wenn sich das Mio Star verfügt über mehrjährige Erfahrung auf Herz zusammenzieht (= Systole) und Blut in die dem Gebiet der Blut druck messung.
  • Seite 9: Beeinflussung Und Auswertung Der Messungen

    Tipp: – Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihnen die Mess- Messen Sie Ihren Blutdruck täglich, auch wenn werte trotz korrekter Hand habung des Gerätes Sie keine Beschwerden haben. und wiederholten Messungen ungewöhnlich hoch oder niedrig erscheinen. Dies gilt auch, 1.4 Beeinflussung und Auswertung der Messungen wenn ein unregelmässiger oder sehr schwacher Puls die Messungen verunmöglicht –...
  • Seite 10 Informationen zum Blutdruck 1.6 Blutdruckklassifikation Diese Werte wurden von der European Society of In der nachfolgenden Tabelle werden die Richt- Hypertension (ESH) festgelegt. werte für hohen und niedrigen Blutdruck, ohne Berücksichtigung des Alters, angegeben. Blutdruck Systolisch Diastolisch Empfehlung schwer höher als 180 höher als 110 Dringende ärztliche Kontrolle! deutlich zu hoch 160 –...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 2. Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Blutdruckmessgerätes die Sicherheitshinweise auf Seite 2 durch. Verwendungszweck Das Blutdruckmessgerät ist ausschliesslich für den privaten Ge- brauch bestimmt. Wichtiger Hinweis: Treffen Sie aufgrund einer Selbstmessung keine therapeuti- schen Massnahmen.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Hinweise: – Nachdem die Batteriewarnung erscheint, verweigert das Gerät jeg- liche weitere Funktion, bis die Batterien ausgewechselt werden – Verwenden Sie ausschliesslich Alkaline Batterien LR06/AA, 1.5 Volt – Wird das Blutdruckmessgerät für längere Zeit nicht verwendet, ent- fernen Sie bitte die Batterien aus dem Gerät Sicherheitshinweise zu Batterien: –...
  • Seite 13: Blutdruck Messen

    3. Blutdruck messen 3.1 Vor der Messung Damit die Messungen nicht negativ beeinflusst werden, sind vor der Messung folgende Punkte zu beachten: – Entspannen Sie sich für rund fünf Minuten in einem bequemen Stuhl und in einer ruhigen Umgebung – Der Blutdruck ändert sich im Laufe des Tages. Führen Sie daher die Messung möglichst immer zur gleichen Zeit aus –...
  • Seite 14 Inbetriebnahme 3.3 Anlegen der Druckmanschette 2-3 cm – Stülpen Sie die Druckmanschette über den linken Oberarm (Schlauch und rote Markierung Richtung Hand gerichtet) – Manschette wie abgebildet um den Arm legen. Darauf achten, – dass die Unterkante der Manschette etwa 2 bis 3 cm über der Ellenbeuge zu liegen kommt und –...
  • Seite 15: Die Richtige Messposition

    Hinweis: – Falls es nicht möglich ist, die Manschette am linken Arm anzulegen, kann diese auch rechts verwendet werden. Es sollte jedoch stets am gleichen Arm gemessen werden 3.4 Die richtige Messposition – Führen Sie die Messung im Sitzen durch –...
  • Seite 16 Inbetriebnahme 3.5 Blutdruck messen Nachdem nun die Manschette angezogen ist, kann mit der Messung begonnen werden: – Drücken Sie die -Taste und die Pumpe beginnt die Manschette aufzublasen. In der Anzeige wird der ansteigende Manschetten- druck fortlaufend angezeigt – Nach Erreichen des Aufpumpdruckes stoppt die Pumpe und der Druck fällt langsam ab.
  • Seite 17 «Ampelanzeige»: – Auf der linken Seite ist, für eine einfachere Interpretation des Messer- gebnisses, eine farbige «Ampelanzeige» aufgedruckt – Nach der Messung erscheinen 1 bis 6 Balkensymbole – Grün steht für einen tiefen/normalen Blutdruck. Je mehr Balken angezeigt werden, desto höher (bzw. zu hoch) ist der Blutdruck; sprechen Sie mit Ihrem Arzt (s.a.
  • Seite 18: Ihd-Herzrhythmuskontrolle - Das Erscheinen Des Herzrhythmuskontroll-Symbols

    Inbetriebnahme 3.6 IHD-Herzrhythmuskontrolle – Das Erscheinen des Herzrhythmuskontroll-Symbols bedeutet, dass gewisse Pulsunregelmässigkeiten während der Messung fest- gestellt wurden. Das Ergebnis kann dabei von Ihrem normalen Ruhe- blutdruck abweichen – Dies ist in der Regel kein Anlass zur Beunruhigung; sollte das Sym- bol jedoch häufiger erscheinen (z.B.
  • Seite 19: Messung Vorzeitig Abbrechen

    3.7 Messung vorzeitig abbrechen – Soll die Blutdruckmessung vorzeitig abgebrochen werden, kann jederzeit einfach die «»-Taste gedrückt werden. Das Gerät senkt dann sofort den Manschettendruck automatisch ab Wichtig: Treffen Sie aufgrund einer Selbstmessung keine therapeuti- schen Massnahmen. Ändern Sie niemals die Dosierung eines vom Arzt verordneten Medikaments!
  • Seite 20: Störungen

    Störungen Fehlermeldungen Das Blutdruckmessgerät hat eine Überwachungsfunktion. In der An- zeige erscheinen Fehlermeldungen, wenn die Messungen nicht ein- wandfrei ermittelt werden können. Erscheint in der Anzeige eine der folgenden Fehlermeldungen («Err» = Error / Fehler), konnte das Gerät den Wert des Blutdruckes nicht einwandfrei ermitteln.
  • Seite 21 Fehler «Err 5»: Anormales Ergebnis – Die Messergebnisse haben eine nicht akzeptable Differenz zwi- schen systolischem und diastolischem Druck angezeigt. Nehmen Sie eine weitere Messung vor und folgen Sie dabei sorgfältig den Anweisungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weiterhin ungewöhnliche Messergebnisse erhalten Fehler «HI»: Puls oder Manschettendruck zu hoch –...
  • Seite 22 Störungen Mögliche andere Störungen und deren Beseitigung – Wenn beim Gebrauch des Gerätes Probleme auftreten, sind folgen- de Punkte zu kontrollieren und gegebenenfalls die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen: Störung Abhilfe – Beim Einschalten des – Batterien auf richtige Polarität Gerätes bleibt die Anzeige prüfen und gegebenenfalls korrekt leer, obwohl die Batterien einsetzen...
  • Seite 23 – Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den MIGROS-Service durchgeführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen kön- nen Gefahren für den Benutzer entstehen – Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuel- le Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Garantieanspruch...
  • Seite 24: Aufbewahrung / Reinigung

    Aufbewahrung / Reinigung Aufbewahrung – Legen Sie bei Nichtgebrauch das Blutdruckmessgerät in den Aufbe- wahrungsbeutel. Das Gerät ist so optimal geschützt – Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf – Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, schützen Sie es vor Schmutz und Feu chtig keit –...
  • Seite 25: Periodische Nachkalabrierung

    Periodische Nachkalabrierung – Empfindliche Messgeräte müssen von Zeit zu Zeit auf ihre Ge- nauigkeit hin überprüft werden. Wir empfehlen daher alle 2 Jahre eine periodische Überprüfung der statischen Druckanzeige. Der MIGROS-Service wird Ihnen dazu gerne ausführliche Informationen geben Entsorgung – Ausgediente Geräte oder Batterien zur kostenlosen, fachgerechten Entsorgung abgeben –...
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Batterien (nicht im Lieferumfang) 4 x 1.5 V Typ LR06 / AA Masse – ohne Manschette ca. 125 x 91.5 x 60 mm – mit Batterien, ca. 375 g / 500 g Gewicht ohne/mit Manschette Materialien – Gehäuse Kunststoff Messmethode Oszillometrisch...
  • Seite 27 Onbo Electronic Co. Ltd. Shenzhen, CN...
  • Seite 28 Garantie Die MIGROS übernimmt während unsachgemässer Behandlung oder M-Garantie 2 Jahre zwei Jahren seit Kaufabschluss die M-garantie 2 ans Beschädigung durch den Käufer oder M-garanzia 2 anni Garantie für Mängelfreiheit und Funk- Drittpersonen sowie Mängel, die auf tionsfähigkeit des von Ihnen erwor- äussere Umstände zurückzuführen benen Gegenstandes.

Inhaltsverzeichnis