Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung - lutze LCOS-SW-4P Betriebsanleitung

Lastüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCOS-SW-4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Verdrahtung

Das Modul kann über einen Lütze Funktionsträger LCOS-FT... mit
AC/DC24V versorgt werden, alle angeschlossenen Spannungen müssen
die Anforderungen an SELV/PELV erfüllen.
Der Leiterquerschnitt muss an den eingestellten Bemessungsstrom
angepasst sein und mit den internationalen und nationalen Normen und
Standards konform sein.
Achtung! Das Versorgungskabel muss für einen Arbeitstemperatur-
bereich von -25 °C bis +70 °C geeignet sein.
Die Anschlussleitungen müssen für die Umgebungstemperatur
ausgelegt sein.
Um die UL-Zertifizierung des kompletten Moduls zu gewährleisten,
benutzen Sie nur die von uns empfohlenen Steckklemmen.
Siehe dazu auch Kapitel „6.2 Zubehör" auf Seite 23)
Für UL Anwendungen: Eine UL-zugelassene 3A-Sicherung muss dem
Gerät vorgeschaltet sein.
Für die Verdrahtung benötigen Sie einen Schraubendreher.
(z.B. Schlitzschraubendreher 3 mm)
9.3.1
Sicherheitshinweise Schirmungsmasse
Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Leitungen ist
elektrisch leitend mit der Frontblende verbunden.
Schließen Sie beim Betrieb über die Steckklemme die Funktionserde für
eine ordnungsgemäßige Funktion des Gerätes an.
Achten Sie beim Anschließen eines Kabelsegmentes mit kontaktiertem Schir-
mungsgeflecht auf mögliche Erdschleifen.
Abisolierlänge
LCOS Unmanaged Switch
Push-in Steckklemme
X9: 3-polig
10
(RM/CS 5,08)
X9: 3-polig
10
(RM/CS 5,08)
T R A N S P O R T A T I O N
Installation / Deinstallation
Querschnitt
eindrähtig
0,08 ... 2,5 mm²
AWG 28 – 12
mehrdrähtig mit
0,08 ... 2,5 mm²
Aderendhülse
AWG 28 – 12
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcos-sw-8p

Inhaltsverzeichnis