Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wichtig: Lesen Sie die Anleitung vor Montage
Funktionsübersicht
LED-Indikator, leuchtet, wenn der Kontroller aufs Spannungsnetz angeschlossen ist,
12-24 V DC
leuchtet nicht, wenn der Kontroller an einem Zigbee Hub gekoppelt wurde, leuchtet
Spannungseingang
wieder, wenn der Kontroller eingestellt wird (Netzwerk Pairing, Touchlink, Reset zu
den Standardeinstellungen)
Zi g B ee L ED Co n t r o l l er
Input Voltage DC 12-24V
Output Current 4A/CH
Max Power 48-96W/CH
Ta:-20℃-+50℃
1 2
Prog.
DIM
ON
CCT
RGBW
1 2
RGB+CCT
Wahltasten, um den Modus des Kontrollers einzustellen.
Es gibt vier Möglichkeiten: DIM, CCT, RGBW und
RGB+CCT. Standard ist RGB+CCT eingestellt.
1) Bei RGBW kann der Kanal fürs weiße Licht nur mittels des Farbentemperaturkommandos (RGBW wird von Zigbee als
RGB+CCT erkannt) bedient werden. Die Bedienung der Farbentemperatur mischt die RGB-Kanäle (1 bis 3 auf dem
Kontroller) zu einem Kanal, und ändert die Lichtfarbe mittels Kanal 4 auf dem Kontroller. Wenn eingeschaltet, kann die
Lichtleistung zusammen mit den RGB-Kanälen reguliert werden.
2) Bei RGB+CCT werden die RGB-Kanäle (1 bis 3) und der weiße Kanal (4) separat angesteuert. Kanäle 1 bis 4
können nicht gleichzeitig bedient werden
Produktinformation
Eingangs-
Ausgangs-
Maximale
Anmerkungen
spannung
Belastung
strom
12-24VDC
4A/CH
48-96W/CH
Constant voltage
4 in 1 universeller Zigbee LED-Kontroller, basiert auf dem Zigbee 3.0 Protokoll
4 unterschiedliche Einstellungen: dimmen, Änderung der Lichtfarbe (nur möglich, wenn die Lichtquelle diese
Möglichkeit hat), RGBW sowie RGB+CCT
Mit dem Kontroller kann man: die Lichtquelle ein-/ausschalten, die Lichtintensität der Lichtquelle ändern (dimmen), die Lichtfarbe der
Lichtquelle ändern (wenn die Lichtquelle diese Möglichkeit hat) und RGB-Farben bedienen (wenn die Lichtquelle die Möglichkeit hat)
Der Kontroller kann mittels Touchlink direkt mit einer Zigbee Fernbedienung gekoppelt werden
Der Kontroller unterstützt Zigbee-Netzwerke ohne Koordinator
Der Kontroller unterstützt „find and bind" Modus, um mit einer Zigbee Fernbedienung gekoppelt zu werden
Der Kontroller unterstützt Zigbee Green Power und kann mit maximal 20 Zigbee Green Power Fernbedienungen
gekoppelt werden
Der Kontroller ist mit universellen Zigbee Gateways und Hubprodukte kompatibel
Der Kontroller ist mit universellen Zigbee Fernbedienungen kompatibel
IP-Schutzwert: IP20
Sicherheit und Warnungen
Installieren Sie dieses Produkt nicht, wenn die Spannung eingeschaltet ist
Bedienen Sie die Wahltasten nicht, wenn die Spannung eingeschaltet ist
YPHIX
Keizer Karelplein 32
6511 NH Nijmegen
The Netherlands
Allgemeiner Anodenausgang
CH1:R/R/WW/
1-
WW-
R- R-
CH2:G/G/CW/
2-
CW-
G- G-
CH3:B/B/WW/
3-
WW-
B- B-
CH4:WW/W/CW/
4-
CW-
W-
WW-
CH5:CW/NC/NC/
5-
NC
NC
CW-
Keine Verbindung
Prog. Taste: drücken Sie kurz auf diese Taste, um den Kontroller
ein-/auszuschalten. Drücken Sie länger, um die Lichtleistung zu
ändern.
Maximale
Maße
Arbeitstemperatur
Temperatur
145x46.5x16mm
-20 ~ + 50
75
Wirkung
1) Schließen Sie die Kabel laut Anschlussschema auf der letzten Seite der Anleitung an. Wenn ein anderer Modus
mit den Wahltasten gewählt wurde, können Sie die Spannung aus- und einschalten, um ihn zu aktivieren
2) Dieses Zigbee-Produkt ist ein drahtloser Empfänger, der mit unterschiedlichen Zigbee-Systeme gekoppelt
werden kann. Dieser Kontroller empfängt und wird angesteuert von den Radiosignalen der Zigbee-Systeme
3) Zigbee-Netzwerkkopplung mit Koordinator bzw. Hub (an einem Zigbee-Netzwerk hinzugefügt)
Schritt 1: Entfernen Sie den Kontroller, wenn relevant, aus einem vorigen Zigbee-Netzwerk. Sonst klappt die Kopplung
nicht. Siehe „Behebung Standardeinstellungen".
Schritt 2: Wählen Sie auf dem Zigbee-Kontroller oder Hub die Option Lichtfarbe (Lighting device) hinzufügen, und starten
Sie den Koppelmodus (pairing mode).
Schritt 3: Schalten Sie den Kontroller ein, um ihn in den Netzwerkkoppelmodus zu setzen (Lichtquelle blinkt zweimal
langsam). Der Netzwerkkoppelmodus dauert 15 Sekunden (und geht nachher in Touchlinkmodus). Bei einem Time-Out
wiederholen Sie oben genannte Schritte.
1 Ausgang
2 Ausgang
3 Ausgang
4 Ausgang
5 Ausgang
Max. 20A input
4) Touchlink mit einer Zigbee-Bedienung
Schritt 1: Methode 1: drücken Sie 4 Mal kurz auf die „Prog"-Taste (oder schalten Sie die Spannung 4 Mal kurz nacheinander
ein und aus) um die Touchlink-Kopplung zu starten. Der Touchlink bleibt 180 Sekunden eingeschaltet. Wiederholen Sie
diesen Schritt bei einem Time-Out.
Methode 2: Schalten Sie die Spannung aus und ein. Touchlink wird nach 15 Sekunden gestartet, wenn der Kontroller noch
nicht mit einem Zigbee-Netzwerk gekoppelt wurde, oder starten Sie direkt, wenn der Kontroller schon mit einem Zigbee-Net-
zwerk gekoppelt wurde. Touchlink bleibt 180 Sekunden eingeschaltet. Wiederholen Sie diesen Schritt bei einem Time-Out.
Max. 20A input
< 10cm
Zigbee
Remote
Schritt 2: Halten Sie die Bedienung innerhalb von 10 Zentimeter von der
Lichtquelle entfernt.
Schritt 3: Starten Sie Touchlink auf der Bedienung (siehe Anleitung des
Geräts für die Wirkung)
Anmerkungen:
- Bei Direct Touchlink (keines der Geräte wurde mit einem Zigbee-Netzwerk gekoppelt): jeder Kontroller kann von einer
Bedienung bedient werden
- Wenn beide Geräte mit einem Zigbee-Netzwerk gekoppelt wurden, kann jeder Kontroller von maximal 30 Geräten bedient
werden
- Für Hue Bridge und Amazon Echo Plus: Koppeln Sie die Bedienung und den Kontroller mit dem Netzwerk, und verbinden Sie
nachher mit Touchlink
- Nachdem mit Touchlink verbunden wurde, kann der Kontroller von allen gekoppelten Geräten bedient werden
L
V+
12V/24V
N
CV PSU
V-
AC Power
G
50/60Hz
V+
V+
R-
R-
Zi g B ee L ED Co n t r o l l er
Input Voltage DC 12-24V
1-
WW-
R- R-
G-
G-
Output Current 4A/CH
B-
2-
CW-
G- G-
Max Power 48-96W/CH
Ta:-20℃-+50℃
3-
WW-
B- B-
1 2
Prog.
4-
CW-
W-
WW-
DIM
ON
CCT
5-
NC
NC
CW-
RGBW
V+
1 2
RGB+CCT
WW-
CW-
L
V+
12V/24V
N
CV PSU
V-
AC Power
G
50/60Hz
Zi g B ee L ED Co n t r o l l er
Input Voltage DC 12-24V
1-
WW-
R- R-
Output Current 4A/CH
2-
CW-
G- G-
Max Power 48-96W/CH
Ta:-20℃-+50℃
3-
WW-
B- B-
1 2
Prog.
4-
CW-
W-
WW-
DIM
ON
CCT
5-
NC
NC
CW-
RGBW
1 2
RGB+CCT
Schritt 4: Die gekoppelte Lichtquelle
blinkt 5 Mal und bleibt dann kontinuier-
lich an. Der Kontroller wird im Menü des
für die Ansteuerung der Zigbee-Geräte
verwendeten Apps angezeigt, und kann
dort bedient werden.
RGB L ED St r i p
B-
CCT L ED St r i p
V+
WW-
CW-
Schritt 4: Auf der Bedienung wird eine
Indikation angezeigt, wenn die Kopplung
erfolgreich war. Die Lichtquelle blinkt
zweimal.
V+
V+
R-
R-
RGB L ED St r i p
G-
G-
B-
B-
CCT L ED St r i p
V+
V+
WW-
WW-
CW-
CW-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für YPHIX 50208512

  • Seite 1 Wirkung YPHIX 1) Schließen Sie die Kabel laut Anschlussschema auf der letzten Seite der Anleitung an. Wenn ein anderer Modus Keizer Karelplein 32 mit den Wahltasten gewählt wurde, können Sie die Spannung aus- und einschalten, um ihn zu aktivieren 6511 NH Nijmegen The Netherlands 2) Dieses Zigbee-Produkt ist ein drahtloser Empfänger, der mit unterschiedlichen Zigbee-Systeme gekoppelt...
  • Seite 2 8) Find and Bind Modus 5) Entfernung eines Zigbee-Netzwerks mit Koordinator oder Hub-Interface Schritt 1: Drücken Sie dreimal kurz auf die „Prog“-Taste oder schalten Sie die Spannung dreimal kurz nacheinander ein und aus, um den Find and Bind Modus zu starten. Die verbundene Lichtquelle blinkt langsam. Der Modus bleibt 180 Sekunden eingeschaltet.
  • Seite 3 Anschlussschemata 11) Kreieren eines Zigbee-Netzwerks und hinzufügen anderer Geräte ans Netzwerk (kein Koordinator benötigt) Schritt 1: Drücken Sie viermal kurz auf die „Prog“-Taste oder schalten Sie die Spannung viermal kurz nacheinander ein 1) RGB CCT Mode und aus, um den Learning Modus zu starten. Die verbundene Lichtquelle blinkt zweimal zur Bestätigung. Der Learning Modus bleibt 180 Sekunden eingeschaltet.