Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisungen; Anschalten Des Warmwasserspeichers - Kober MOTAN B120L Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wobei:
TR1 0-60°C - Kapillarthermostat 0-60°C
TR2 0-60°C - Kapillarthermostat 0-60°C
RE 2kW - Elektrischer Widerstand 2 kW
TR 20-80°C - Elektrischer Widerstandsthermostat 20-80°C
V3C - 3-Wege-ventil
"CA" - Stromanschluss
"CE" - Zusatzgeräte-Anschluss
ACHTUNG!
Die Bauteile: 3-Wege-Ventil oder Pumpe werden nicht vom Hersteller bereitgestellt. Der Benutzer muss
sie separat bestellen.
Die Länge und Art des Kabels zum Anschließen des 3-Wege-Ventils/der Pumpe richtet sich nach den
technischen Bedingungen des Benutzers.
3.2.5.1
Anschluss des Warmwasserspeichers an das Stromnetz für den Spulenbetrieb
Der Warmwasserspeicher wird an das 230V - 50Hz Einphasennetz direkt in der Schalttafel/16A-Buchse
mittels einer 10A-Schnellsicherung angeschlossen, unter Berücksichtigung folgender Farbsemantik: Braun
(L1) = Phase, Blau (N) = Null, Grün und Gelb (GND) = Erdung.
Der Warmwasserspeicher darf nicht ohne Erdung montiert werden.
Das Verbindungskabel zum Netz muss vom Typ MYYM 3x1,5mm
Farbsemantik
und
der
Warmwasserspeichers angeschlossen.
3.2.5.2
Anschluss des Warmwasserspeichers an das Stromnetz für den Betrieb mit Spule und elektrischen
Widerstand
Der Warmwasserspeicher wird an das 230V - 50Hz Einphasennetz direkt in der Schalttafel/16A-Buchse
mittels einer 10A-Schnellsicherung angeschlossen, unter Berücksichtigung folgender Farbsemantik: Braun
(L1) = Phase, Blau (N) = Null, Grün und Gelb (GND) = Erdung.
Der Warmwasserspeicher darf nicht ohne Erdung montiert werden.
Das Verbindungskabel zum Netz muss vom Typ MYYM 3x1,5mm
Farbsemantik
und
der
Warmwasserspeichers angeschlossen.
Die Anschlusskabel des Umlenkventils/der Umwälzpumpe müssen einen Mindestquerschnitt von 1mm
Kabel werden im Stecker der Zusatzausrüstung
Abdeckung des Warmwasserspeichers gekennzeichnet ist, wobei die Farbsemantik und die Angaben auf dem Stecker
berücksichtigt werden müssen.
3.2.5.3
Anschluss des Warmwasserspeichers an das Stromnetz für den Betrieb mit elektrischen Widerstand
Der Warmwasserspeicher wird an das 230V - 50Hz Einphasennetz direkt in der Schalttafel/16A-Buchse
mittels einer 10A-Schnellsicherung angeschlossen, unter Berücksichtigung folgender Farbsemantik: Braun
(L1) = Phase, Blau (N) = Null, Grün und Gelb (GND) = Erdung.
Der Warmwasserspeicher darf nicht ohne Erdung montiert werden.
Das Verbindungskabel zum Netz muss vom Typ MYYM 3x1,5mm
Farbsemantik
und
der
Warmwasserspeichers angeschlossen.
4

GEBRAUCHSANWEISUNGEN

3.3

Anschalten des Warmwasserspeichers

Der Warmwasserspeicher wird durch Anschluss an das Netzwerk angeschaltet.
©2002-2020 KÖBER SRL NIEDERLASSUNG VADURI
Angaben
auf
dem
Stecker
Angaben
auf
dem
Stecker
angeschlossen, der mit „3-Wege-ventil/Pumpe" auf der oberen
Angaben
auf
dem
Stecker
sein. Das Kabel wird unter Berücksichtigung der
2
an
den
Stromanschluss
sein. Das Kabel wird unter Berücksichtigung der
2
an
den
Stromanschluss
sein. Das Kabel wird unter Berücksichtigung der
2
an
den
Stromanschluss
Abb. 12
der
oberen
Abdeckung
der
oberen
Abdeckung
haben. Die
2
der
oberen
Abdeckung
des
des
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kober MOTAN B120L

Inhaltsverzeichnis