Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Station de neutralisation
Neutralisation Station
Neutralisationsanlage
Estación de neutralización
Stazione di neutralizzazione
Neutraliseringsinstallatie
Neutra N-70
Neutra N-210
Pour condensats issus d'une combustion GAZ
Notice d'utilisation
00ANO0001-#
Février 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Groupe Atlantic Neutra N-70

  • Seite 28 Neutralisation Station Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ - 28 00ANO0001-#...
  • Seite 29 Station de neutralisation Neutralisation Station Neutralisationsanlage Estación de neutralización Stazione di neutralizzazione Neutraliseringsinstallatie Neutra N-70 Neutra N-210 Für Kondensat aus der GASVERBRENNUNG Betriebsanleitung 00ANO0001-# Februar 2012...
  • Seite 30 Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ Inhaltsübersicht   A – Allgemeine Hinweise ....................31    1. Beschreibung spezieller Gefahren ..................31   2. Transport und Lagerung ......................31   3. Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen ................ 31 B – Grundlegende Informationen ................... 32   ...
  • Seite 31: A - Allgemeine Hinweise

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ A – Allgemeine Hinweise 1. Beschreibung spezieller Gefahren Achtung! Warnung! Gesundheitsgefahr durch säurehaltiges Kondenswasser alkalisches Neutralisationsgranulat! Vermeiden Sie direkten Kontakt durch entsprechende Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsschuhe und Schutzbrille. Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen.
  • Seite 32: B - Grundlegende Informationen

    Geben Sie bei allen Anfragen den Typ, die Bestell-Nr. und die Serien-Nr. an. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Neutralisationsanlagen Neutra N-70 und N-210 sind geeignet zur Neutralisation (pH-Wert- Anhebung über 6,5) von Kondenswasser aus gasbefeuerten Wärmeerzeugern (Brennwertkessel) und/oder Abgassystemen aus Edelstahl, Kunststoff, Glas, Graphit und Keramik.
  • Seite 33: Aufbau

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ 3. Aufbau Die Neutralisationsanlage besteht aus einem Neutralisationsbehälter mit Schlauchanschlüssen für Zulauf und Ablauf. Im Neutralisationsbehälter sind in Fließrichtung eine Absetzzone für Verschmutzungen, Neutralisationsgranulatfüllung und eine Kondenswassersammelzone angeordnet. Beim Modell N-210 kann die Neutralisationsgranulatfüllung variabel an die Kesselleistung angepasst werden.
  • Seite 34: Arbeitsweise

    Der pH-Wert des abfließenden Kondenswassers wird mit den im Lieferumfang enthaltenen pH- Indikatorstäbchen geprüft. Die Nachfüllung mit Neutralisationsgranulat muss erfolgen, bevor der pH- Wert 6,5 unterschritten wird. 5. Lieferumfang  1 Neutralisationsanlage Neutra N-70 oder N-210 als Kompaktanlage Grundausstattung:  1 Betriebsanleitung  1 Kunststoffbeutel mit folgendem Inhalt: - 1 Pack pH-Indikatorstäbchen...
  • Seite 35 Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ Neutra N-70 N-210 Füllmengen und Verbrauchsdaten Neutralisationsgranulat Neutralit Hz Neutralisationsgranulat-Füllmenge [kg] Standzeit bei Norm-Kondensat lt. DVGW-VP-114 und pH 3 Monate Monate Neutralisierbare Kondensatmenge [m³] dies entspricht Kessel-Vollbenutzungsstunden [bVH] * Standzeit bei Norm-Kondensat lt. DIN 4716-1 und pH 3,2 Monate Monate...
  • Seite 36: D - Installation Und Inbetriebnahme

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ D – Installation und Inbetriebnahme 1. Allgemeine Einbauhinweise Hinweis: Für die Installation von Anlagen mit optionalen Zusatzausstattungen sind zusätzlich die dort beigefügten Betriebsanleitungen zu beachten. Vorsicht! Wenn im Aufstellungsraum kein Bodenablauf vorhanden ist, muss eine Alarmeinrichtung installiert werden.
  • Seite 37: Vorbereitende Arbeiten

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ Abb. D-1: Einbaubeispiel 2.1. Vorbereitende Arbeiten  Alle Komponenten der Anlage auspacken und auf Vollständigkeit (Lieferumfang siehe Kapitel C), sowie einwandfreien Zustand prüfen.  Aufstellort so wählen, dass Zu- und Ablaufschlauch möglichst kurz sind.  Deckel des Neutralisationsbehälters abnehmen. ...
  • Seite 38 Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ Granulatfüllung Abb. D-3: N-70 Füllbereich für Neutralisationsgranulat Abb. D-4: Granulatfüllhöhe N-210 Granulatfüllung Granulatfüllung Granulatfüllung Bis 110 l/h Bis 160 l/h Bis 210 l/h 3 Felder 4 Felder 5 Felder (785 kW) (1140 kW) (1500 kW) Abb.
  • Seite 39: Anschließen Der Anlage

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ 2.2. Anschließen der Anlage  Durchflussrichtung und technische Daten beachten!  Anlage gemäß den Einbauhinweisen anschließen und Schläuche mit Schlauchschellen befestigen. Entlüftungsbohrung Ø 2mm bohren Kesselseitiger Siphon Anschlusstülle für Siphonanschlussteil vertikalen Siphon mit Entlüftungsrohr für Siphon Ø 40 mm Passungsteil für Siphon Ø...
  • Seite 40: F - Wartung Und Reinigung

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ Störung Ursache Lösung pH-Wert am Ablauf Nach einem längeren Stillstand Keine Sofortmaßnahmen nötig. kurzzeitig über 10. lässt sich während eines kurzen pH-Wert- Kontrolle nach einem Zeitraums gegenüber längeren Dauerbetrieb des Normalwert leicht erhöhter pH-Wert Brennwertkessels wiederholen. (10,5) beobachten.
  • Seite 41: Inspektion

    Neutralisationsanlage Neutra-N70 ; -N210 __________________________________________________________________________ 2. Inspektion Inspektionsarbeiten:  pH-Wert am Kondensatablauf kontrollieren. Der gemessene pH-Wert muss über 6,5 liegen.  Bei Bedarf Neutralisationsgranulat nachfüllen oder Wartung durchführen.  Zu- und Ablaufleitungen auf Ablagerungen prüfen, ggf. reinigen.  Wasserstand in der Neutralisationsanlage prüfen, ggf. mit Wasser bis Ablaufhöhe auffüllen. ...

Diese Anleitung auch für:

Neutra n-210

Inhaltsverzeichnis