Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CJ-Serie Bedienerhandbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEED OUTPUT (Geschwindigkeitsausgabe): SPED(885)
Funktion
Zweck
Anwen-
Starten der
Ausgabe
Positionie-
Impulsaus-
mit fest-
rung ohne
gabe
gelegter
Beschleuni-
Ge-
gung oder
schwin-
Verzögerung
digkeit
Ändern von
Ändern
Änderung der
Einstellun-
der Ge-
Geschwindig-
gen
schwin-
keit in einem
digkeit in
Schritt bei
einem
laufendem
Schritt
Betrieb
Stoppen der
Anhalten
Unmittelba-
Impulsaus-
der
rer Stopp
gabe
Impuls-
ausgabe
(Einstel-
lung der
Impulsan-
zahl bleibt
nicht
erhalten.)
Anhalten
Unmittelba-
der
rer Stopp
Impuls-
ausgabe
(Einstel-
lung der
Impulsan-
zahl bleibt
nicht
erhalten.)
Merker
Frequenzänderungen
dung
Impulsfrequenz
Zielfrequenz
Ausführung von
SPED(885)
Impuls-
frequenz
Neue
Zielfrequenz
Ursprüngliche
Zielfrequenz
Ausführung von SPED(885)
(einmaliger Modus)
Impulsfrequenz
Aktuelle
Frequenz
Ausführung von
SPED(885)
Impulsfrequenz
Aktuelle
Frequenz
Ausführung von
SPED(885)
Bezeichnung
Fehlermerker
Festgelegte Anzahl von
Impulsen (spezifiziert
durch PULS(886))
Zeit
Gibt die festgelegte
Anzahl von Impulsen aus
und stoppt anschließend.
Festgelegte Anzahl
von Impulsen
Die durch
(spezifiziert durch
PULS(886))
PULS(886)
festgelegte Anzahl
von Impulsen
ändert sich nicht.
Zeit
SPED(885) (einmaliger Modus)
erneut ausgeführt, um die
Zielfrequenz zu ändern.
(Die Zielposition wird nicht
geändert.)
Zeit
Ausführung von
INI(880)
Zeit
Ausführung von
SPED(885)
Kürzel
ER
EIN, wenn der festgelegte Bereich für P, M oder F
überschritten wird.
EIN, wenn PLS2(887) oder ORG(889) bereits zur
Steuerung der Impulsausgabe über den betreffenden
Anschluss ausgeführt wird.
EIN, wenn SPED(885) oder INI(880) während der
Impulsausgabe zum Wechsel zwischen fortlaufendem
und einmaligem Modus verwendet wird.
EIN, wenn bei Ausführung von SPED(885) in einer
Interrupt-Task bereits eine Impulsausgabe in einer
zyklischen Task ausgeführt wird.
EIN, wenn SPED(885) im einmaligen Modus mit einem
Absolutwert für die Impulszahl ausgeführt wird und der
Nullpunkt noch nicht bestimmt wurde.
Abschnitt 5-5
Beschreibung
Verfahren/
Befehl
Startet die Impuls-
PULS(886)
ausgabe mit der
angegebenen Fre-
SPED(885)
quenz, und stoppt
(einmalig)
unmittelbar nach
Ausgabe der festge-
legten Anzahl von
Impulsen.
Hinweis
Die Zielposition
(festgelegte
Impulsanzahl)
kann während der
Positionierung nicht
verändert werden.
Der Befehl
PULS(886)
SPED(885) kann
während der Positio-
SPED(885)
nierung ausgeführt
(einmalig)
werden, um die Fre-
quenz der Impuls-
ausgabe in einem
SPED(885)
Schritt zu ändern
(einmalig)
(anheben oder
absenken).
Die Zielposition
(festgelegte Impuls-
anzahl) wurde nicht
geändert.
Stoppt die Impuls-
PULS(886)
ausgabe unmittel-
bar und löscht die
SPED(885)
Einstellung für die
(einmalig)
Anzahl der Ausga-
beimpulse.
INI(880)
PLS2(887)
INI(880)
Stoppt die Impuls-
PULS(886)
ausgabe unmittel-
bar und löscht die
SPED(885)
Einstellung für die
(einmalig)
Anzahl der Ausga-
beimpulse.
SPED(885)
(Einmalig,
Zielfrequenz
0 Hz)
Funktion
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cj1m-cpu21Cj1m-cpu22Cj1m-cpu23

Inhaltsverzeichnis