Adresszuordnung im Zusatz-Systembereich
Bezeichnung
Adresse
Schneller Zähler 0
A27400
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 1 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27401
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 2 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27402
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 3 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27403
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 4 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27404
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 5 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27405
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 6 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27406
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 7 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27407
Merker: Vergleichs-
bedingung für
Bereich 8 erfüllt
Schneller Zähler 0
A27408
Merker: Vergleich
wird ausgeführt
Schneller Zähler 0
A27409
Merker: Über-/
Unterlauf
Beschreibung
Diese Merker geben an, ob sich der Istwert im
angegebenen Bereich befindet, wenn der
schnelle Zähler 0 im Bereichsvergleich-Modus
arbeitet.
0: Istwert nicht im Bereich
1: Istwert im Bereich
Dieser Merker gibt an, ob bei schnellem Zähler 0
ein Vergleich ausgeführt wird.
0: Angehalten
1: Wird ausgeführt
Dieser Merker gibt an, wenn beim Istwert des
schnellen Zählers 0 ein Über- oder Unterlauf
aufgetreten ist. (Wird nur verwendet, wenn die
lineare Zählbetriebsart eingerichtet wurde.)
0: Normal
1: Über- oder Unterlauf
Abschnitt 4-3
Lese-/
Wann Datenzugriff
Schreib-
erfolgt
zugriff
Nur lesbar
• Löschung, wenn
die Spannungs-
versorgung einge-
schaltet wird.
• Löschung bei
Start des Moni-
Nur lesbar
tor- oder RUN-
Betriebs der SPS.
• Aktualisierung bei
jedem Programm-
zyklus während
Nur lesbar
der Betriebssy-
stemvorgänge.
• Aktualisierung bei
Ausführung des
Befehls PRV(881)
Nur lesbar
für den jeweiligen
Zähler.
Nur lesbar
Nur lesbar
Nur lesbar
Nur lesbar
Nur lesbar
• Löschung, wenn
die Spannungs-
versorgung einge-
schaltet wird.
• Löschung bei
Start des Moni-
tor- oder RUN-
Betriebs der SPS.
• Aktualisierung
beim Starten und
Anhalten der Ver-
gleichsfunktion.
Nur lesbar
• Löschung, wenn
die Spannungs-
versorgung einge-
schaltet wird.
• Löschung bei
Start des Moni-
tor- oder RUN-
Betriebs der SPS.
• Löschung bei
Änderung des Ist-
werts.
• Aktualisierung bei
Auftreten eines
Über- oder Unter-
laufs.
69