Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor SW-200 Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
interior
Downloaded from
www.Manualslib.com
13/9/04
18:14
Página 14
5. INBETRIEBNAHME
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile
Fläche und achten Sie darauf, dass
genügend Platz rund um das Gerät
vorhanden ist. Schließen Sie den Deckel
und stecken Sie den Stecker in die
Netzdose. Die rote und die grüne
Anzeigeleuchte leuchten auf.
2. Bereiten Sie die Zutaten vor, um das
Sandwich toasten zu können. Für jedes
Sandwich benötigen Sie zwei Scheiben
Brot und den gewünschten Belag. Um
ein einwandfreies Toasten zu
garantieren, müssen die Aussenseiten
der Brote leicht mit Butter bestrichen
werden (die Seiten, die mit den
Heizplatten in Berührung kommen).
3. Nach ca. 5 Minuten erlischt die grüne
Anzeigeleuchte, was bedeutet, dass die
Heizplatten die korrekte Temperatur
erreicht haben, um mit dem Toasten zu
beginnen. Während des Taoastvorgangs
leuchtet die grüne Lampe in regelmäßigen
Abständen auf, und zeigt damit die
Thermostatintervalle an. Die rote Lampe
leuchtet während des gesamten
Toastvorgangs; sie zeigt an, dass das
Gerät ans Netz angeschlossen ist.
4. Heben Sie den Deckel an und legen Sie
das/die Sandwich(es) ein. Achten Sie
dabei darauf, sich nicht zu verbrennen.
Schließen Sie dann den Deckel und
haken Sie den Verschlussriegel (3) in
den unteren Griff (4) ein (Abb. 2).
Wenn Sie es wünschen können Sie ein
einziges Toast toasten.
5. Nach ca. 3 oder 4 Minuten (je nach
gewünschtem Bräunungsgrad) sind die
Sandwiches fertig.
Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie
die Sandwiches vorsichtig heraus, um
sich nicht zu verbrennen. Verwenden Sie
dabei bitte eine Holzspachtel. Benutzen
Sie auf keinen Fall scharfe
Gegenstände, die die Antihaftschicht der
Platten beschädigen könnten.
6. Nach der Benutzung unterbrechen Sie
bitte den Netzanschluss und warten Sie,
bis das Gerät abgekühlt ist, um es dann
zu reinigen oder zu verwahren.
manuals search engine
6. REINIGUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen, unterbrechen Sie bitte
stets den Netzanschluss und warten Sie, bis das
Gerät soweit abgekühlt ist, dass die Platten lauwarm
sind.
Um das Gerät von innen und außen zu reinigen,
verwenden Sie bitte ein feuchtes Tuch, einen
Schwamm oder eine weiche Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder
scheuernde Gegenstände, um die Platten nicht zu
verkratzen.
Die Reinigung ist wesentlich einfacher, wenn die
Platten lauwarm sind.
DAS GERÄT DARF UNTER KEINEN UMSTÄNDEN
IN WASSER GETAUCHT ODER UNTER
FLIESSENDES WASSER GEHALTEN WERDEN.
7. RATSCHLÄGE FÜR DIE
ZUBEREITUNG VON SANDWICHES
Heizen Sie die Platten stets vor, bevor Sie die
Sandwiches auflegen.
Wir empfehlen die Verwendung von Toastbrot für
Sandwiches.
Bestreuen Sie das Brot nicht mit Zucker, da dieser
leicht anbrennt. Sollten Sie Zucker auf dem Brot
wünschen, bestreuen Sie es nach dem Toasten.
Wenn Sie die Sandwiches mit Käse belegen,
verwenden Sie bitte feine Scheiben Weichkäse.
Wir empfehlen, mit einer Toastzeit von 3 Minuten
zu beginnen und diese Zeit anschließend je nach
Geschmack zu verlängern oder zu verkürzen.
8. RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien von
Gerät und Zubehör können dem
Müllrecycling zugeführt werden.
Nehmen Sie die entsprechende
Mülltrennung vor und geben Sie die Materialien
in den dafür vorgesehenen Müllcontainer.
Korrekte Mülltrennung erleichtert die
Wiederverwertung des Materials.
Kann das Gerät nicht mehr weiterverwendet
werden, bringen Sie es zu einer Stelle für die
Entsorgung von Elektrogeräten. Schneiden sie
zur Vermeidung von Unfällen vorher das
Netzkabel ab. Für alle weiteren Informationen
wenden Sie sich an Ihre örtliche Verwaltung.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-400

Inhaltsverzeichnis