Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fabrik-Nr.
... ... ... ... ... ... ... ...
Originalbetriebsanleitung Niederdruck-, Wasser-, Ölförder-, DA-, Rapid Pumpen
NDP · DBK · de · 01.12 · jw
Betriebsanleitung
i
N
ederdruckpumpen
Niederdruckpumpe
Wasserpumpe
Ölförderpumpe
DA-Pumpe
Rapid Pumpe
150. ...
375. ...
402. ...
600. ...
702. ...
1052. ...
75. ...
150. ...
40. ...
82. ...
2:1
4:1
4,
:1
5
6:1
7:1
9:1
10:1
100. ...
200. ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wiwa 150 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung ederdruckpumpen  Niederdruckpumpe  150.. 375.. 402.. 600.. 702.. 1052.. Wasserpumpe  75.. 150.. Ölförderpumpe  40..82.. DA-Pumpe  ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Spülmittel und Packungen ........15 Viel Erfolg und gute Arbeitsergebnisse mit Ihrer Wartungseinheit ........... 16 Niederdruckpumpe wünscht Ihnen Materialfilter ............17 WIWA Wilhelm Wagner GmbH & Co. KG. Betriebsstörungen und deren Behebung ..18 Diverse Kurzanleitungen ........19 Urheberrecht Folgeplatte / Folgedeckel ........19 ©...
  • Seite 3: Sicherheit

    Beschichtungs- oder Fördermaterialien sind stets zu beachten. Beschädigte und unleserliche Warnhinweisschilder und Grundsätzlich ist jede Arbeitsweise zu unterlassen, die die -symbole müssen unverzüglich erneuert werden. Sicherheit von WIWA-Produkten und deren Bedienungsper- sonal beeinträchtigt. Original-Betriebsanleitung Niederdruckpumpen NDP_BAoDB • de • 01.10 • ju...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Eine anderweitige Verwendung gilt als nicht bestimmungs- Dem Betreiber obliegt die Festlegung der Zoneneinteilung gemäß. Bevor WIWA-Geräte zu anderen Zwecken oder mit nach vorgegebenen Richtlinien der EG 94/9/EG, Anhang sonstigen Materialien und somit nicht bestimmungsgemäß II, Nr. 2.1-2.3 unter Einhaltung der Maßgaben der zustän- eingesetzt werden, sollte die Zustimmung des Herstellers digen Aufsichtsbehörde.
  • Seite 5: Maschinenumfeld

    Schraube an (Bild Wenn Sie fremde Zubehöre oder Ersatzteile verwenden, kann 2.6.1). die Firma WIWA nicht für die Sicherheit der gesamten Anlage garantieren. Ebenso entfällt die Gewährleistung für, durch solche Zubehöre und Ersatzteile entstandenen, Schäden oder Verletzungen.
  • Seite 6: Trichlorethan, Methylenchlorid Oder Sonstigen

    Es dürfen keine unklaren Kompetenzen auftreten, denn diese enthalten, verarbeiten wollen, empfehlen wir Ihnen, können die Sicherheit der Benutzer gefährden. sich mit dem WIWA Kundendienst bzw. direkt mit der Firma WIWA in Verbindung zu setzen. Der Bediener muß dafür sorgen, daß nur autorisierte Perso- Wir weisen darauf hin, dass für derartige Materialien...
  • Seite 7: Verhalten Im Notfall

    Sicherheit 2.9 Schutzeinrichtungen Obwohl der Materialnebel beim konventionellen ➤ Spritzen bei richtiger Druckeinstellung und korrekter Sicherheitsventil Arbeitsweise minimiert ist, sollte die Bedienungs- person eine Atemschutzmaske tragen. Das Sicherheitsventil verhindert das Überschreiten des maximal zulässigen Lufteingangsdruckes. Verwenden Sie zur Hautreinigung keinesfalls Löse- ➤...
  • Seite 8: Umgang Mit Maschine Und Hilfsstoffen

    Sicherheit 2.10 Umgang mit Maschine und Hilfsstoffen Einrichte-, Pflege-, Wartungs- und Reparaturar- beiten an der Maschine Einrichtearbeiten bei Produktionswechsel sowie Pflege- und Reinigungsarbeiten dürfen nur von eingewiesenen Bedie- nungspersonen durchgeführt werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten, fachkundigen Personen ausgeführt werden. Vor Beginn dieser Arbeiten muss die Druckluftzufuhr an der Maschine unterbrochen werden .
  • Seite 9: Maschinenbeschreibung

    Maschinenbeschreibung Maschinenbeschreibung 3.1 Niederdruck- und Wasserpumpen NDP 150, kurz (*) NDP 150, lang (*) NDP 375 (*) NDP 600 (*) (neue Serie) (neue Serie) (*) lieferbare Ausführung: mit selbstnachstellender Packung oder von Hand nachstellbarer Packung Pos. Bezeichnung Druckluftregler mit Manometer und Druckluftabsperrhahn (Zubehör), Druckluftanschluß...
  • Seite 10: Rapid-, Ölförder- Und Da-Pumpen

    Maschinenbeschreibung 3.2 Rapid-, Ölförder- und DA-Pumpen Pos. Bezeichnung Druckluftanschluß Luftmotor Spülmitteleinfüllstutzen Spülmittelablassstutzen Materialauslass Materialpumpe Materialeinlass lange Ausführung: kurze Ausführung: Rapid 100.02 Rapid 100.02 Rapid 200.01 Rapid 200.01 Ölförderpumpe DA 2:1, DA 4:1 DA 4,5:1 DA 7:1, DA 10:1 DA 9:1 Original-Betriebsanleitung Niederdruckpumpen NDP_BAoDB •...
  • Seite 11: Sicherheitsmaßnahmen Am Aufstellort

    Materialhersteller. • Die vorgegebenen maximalen Betriebsdrük- Der Betreiber der Anlage hat das gesamte System ke sind grundsätzlich für alle WIWA Teile (z.B. ➤ durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen zu schützen. Pumpe,Sicherheitsventils, Materialschlauch, Spritzpi- stole, etc) einzuhalten. Die Angaben auf diesen Teilen Halten Sie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften...
  • Seite 12: Betrieb

    Hersteller nach diesen Daten. Das Spritzgut muss vor Arbeitsbeginn langsam aber ➤ gut aufgerührt werden. Für ein optimales Vorbereiten der Materialien bietet ➤ Ihnen WIWA eine umfangreiche Zubehörpalette an, wie z.B.: – Rührwerke in verschiedenen Baugrößen – Materialvorwärmbehälter in verschiedenen Bau- größen...
  • Seite 13: Kurzanleitung: Konventionelles Spritzen

    Achtung: Materialdruck = Lufteingangsdruck x Druck- • Die vorgegebenen maximalen Betriebsdrük- übersetzung ke sind grundsätzlich für alle WIWA Teile (z.B. • Spritzpistole zum Spritzen entsichern und öffnen. Pumpe,Sicherheitsventils, Materialschlauch, etc) Außerbetriebnahme: einzuhalten. Die Angaben auf diesen Teilen müssen mit den angegebenen Werten auf Typenschild bzw.
  • Seite 14: Reinigung

    Sie müssen gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Arbeiten Ansaugrohr in den Reinigungsmittelbehälter stellen) mit Flüssigkeitsstrahlern“ BGR 500, Kap. 2.36 das Gerät • Druckluftabsperrhahn öffnen und Druckluftregler auf regelmäßig durch einen Sachkundigen (WIWA-Kunden- max. 2 bar einstellen. dienst) überprüfen und warten lassen. • Die Pumpe gut durchspülen.
  • Seite 15: Wartung / Reparatur

    Setzen Sie hierzu den beigefügten Stift- und füllen Sie neues Spülmittel auf. Wir empfehlen, das schlüssel in die als Öltasse ausgebildetn Packungs- WIWA Spülmittel, Best.-Nr. 0163333 zu verwenden. mutter ein. Ziehen Sie die Packungsmutter so fest, wie nötig an.
  • Seite 16: Materialfilter

    Wartung / Reparatur Kondenswasser ablassen Die Wartungseinheit darf nie ohne Öl in Betrieb genom- men werden. Der maximale Ölerstand ist durch eine Das angefallene Kondensat wird automatisch über das ➤ umlaufende Rille im Behälter gekennzeichnet. Ablassventil abgelassen. Führe dazu den Schlauch in Zum Befüllen des Ölbehälters löse die Einfüllschraube einen leeren Auffangbehälter.
  • Seite 17 Wartung / Reparatur Größe II und III, Typ 11 Unterbrechen Sie immer die gesamte Energieversorgung und führen Sie die Druckentlastung durch, bevor Sie mit der Wartung des Materialfilters beginnen. Reinigen Sie den Filtereinsatz im Materialfilter bei jedem Materialwechsel bzw. täglich. Betätigen Sie den Entlastungshahn öfters, um ein Verstopfen des Entlastungssystems zu vermeiden.
  • Seite 18: Betriebsstörungen Und Deren Behebung

    Betriebsstörungen und deren Behebung Betriebsstörungen und deren Behebung Störung mögliche Ursache Behebung Pumpe arbeitet nicht 1. Druckluftzufuhr unterbrochen 1. Druckluftzufuhr überprüfen 2. Die Materialleitung ist verstopft 2. Materialleitung sorgfältig reinigen oder erneuern. 3. Die Kugelventile sind verstopft 3. Pumpe demontieren und reinigen. 4.
  • Seite 19: Diverse Kurzanleitungen

    Diverse Kurzanleitungen Diverse Kurzanleitungen 9.1 Folgeplatte / Folgedeckel Montieren Sie die Folgeplatte (Bild 7.1.3 bzw. 7.1.4) ➤ bzw. den Folgedeckel (Bild 7.1.1 bzw. 7.1.2) an die Ramme oder direkt an die Niederdruckpumpe. Beachten und befolgen Sie die Hinweise im Bild 7.1.1 Folgedeckel, groß Kapitel 7.2.
  • Seite 20: Rammpresse / Einsäulenlift

    Diverse Kurzanleitungen 9.2 Rammpresse / Einsäulenlift Betrieb Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile richtig ange- ➤ Detail schlossen sind. Stellen Sie den Druckluftregler (Bild 7.2.4 , Pos.3) auf ➤ 2 bar ein. Stellen Sie den Hebel (Bild 7.2.4, Pos.1) in die Position ➤...
  • Seite 21: Anhang

    Anhang 10 Anhang 10.1 Technische Daten 150.03 N/RS G1“ (I) NPT (A) Ø 120 x 699,5 / kurz 150.03,5 N/RS 3,5:1 G3/4(I) G1“(I) 3/8“NPT(A) Ø 120 x 700 /kurz 17,5 Ø 120 x 1330 /lang 150.05 N/RS G1“(I) NPT(A) Ø 120 x 695,5 / kurz Ø...
  • Seite 22: Betriebsmittel

    80 dB 10.2 Betriebsmittel Trennmittel Pneumatiköl für Wartungseinheiten Wir empfehlen: Werksseitig wird das Pneumatiköl Mobilarma 524, WIWA-Trennmittel, Bestellnummer 0163333 Bestellnummer 0632579 (0,5 Liter), geliefert. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten benötigte Stoffe Frostschutzmittel für Wartungseinheiten Sicherungsmittel (50 ml), Bestellnummer 000015 „ Für optimalen Schutz empfehlen wir: Schmiermittel (säurefreies Fett),...
  • Seite 23: Bescheinigung Der Unterweisung

    Anhang 10.3 Bescheinigung über Unterweisung 10.4 Maschinenkarte und Ersatzteillisten Dieses Benutzerhandbuch gilt nur in Verbindung mit der Diese Bescheinigung ist im Sinne der EG-Richtlinie für nachfolgenden Maschinenkarte. Arbeitsmittel 85/655/EWG, Abschnitt II Artikel 7. Der Betreiber des nachfolgend aufgeführten Gerätes hat Die Maschinenkarte enthält alle wichtigen und sicherheits- das Bedienungspersonal unterwiesen.

Inhaltsverzeichnis