Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense M7900 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sender anzeigen:
Wählen Sie, ob die Sender aufgeführt oder verborgen sein sollen.
Sender bearbeiten:
· Löschen/Rückgängig: Drücken Sie die [RoT] Farbtaste, um den gewählten Kanal zu
löschen oder aus der Liste der gelöschten Kanäle wiederherzustellen.
· Verschieben: Drücken Sie die [GRÜN] Farbtaste zum Verschieben des gewählten
Senders.
· Filter: Drücken Sie die [BLAU] Farbtaste zur Anzeige des Filtermenüs. Drücken Sie
[oK] zur Auswahl der Optionen zur Aktualisierung der Senderliste.
Sender
Favoritensender bearbeiten:
bearbeiten
· Hinzufügen/löschen: Drücken Sie die [RoT] Farbtaste zum Hinzufügen des
gewählten Senders zur Favoritenliste oder zum Löschen des Senders aus der
Favoritensenderliste.
· Verschieben: Drücken Sie die [GRÜN] Farbtaste zum Verschieben des gewählten
Senders.
· Filter: Drücken Sie die [BLAU] Farbtaste zur Anzeige des Filtermenüs. Drücken Sie
[oK] zur Auswahl der Optionen zur Aktualisierung der Senderliste.
• Auf USB übertragen: Export der aktuellen Senderliste auf ein USB-Speichergerät.
• Von USB importieren: Import einer früher exportierten Senderliste von einem USB-
Speichergerät.
Senderliste
Automatische Aktualisierung der Senderliste, die Aktualisierung der Senderliste muss
automatisch
auf Ein eingestellt sein.
aktualisieren
Mit den Jugendschutzeinstellungen hindern Sie Kinder am Einschalten bestimmter
Programme.
• Sperre: Alle Sperren aktivieren oder deaktivieren. Alle gewählten Sperren lassen sich
für die Eltern leicht wieder deaktivieren und später wieder einfach einschalten.
• Sperrdauer: Bestimmte Programme werden zu bestimmten Zeiten gesperrt.
Jugendschutz-
• Sender sperren: Bestimmte Sender werden gesperrt, wenn die
einstellungen
Jugendschutzeinstellungen aktiviert werden.
• Programme sperren: Bestimmte Programme werden gesperrt, wenn die
Jugendschutzeinstellungen aktiviert werden.
• Eingang sperren: Angeschlossene Geräte werden gesperrt.
• Jugendschutz zurücksetzen: Rücksetzung aller Jugendschutzeinstellungen zu den
Werkseinstellungen.
• Genre Markierung
im EPG-Menü.
• common Interface: Anzeige der Informationen auf der CI-Karte.
HINWEIS:
CI-Karten werden in einigen Regionen nicht unterstützt; in diesem Fall ist die Option
Erweiterte
nicht verfügbar.
Einstellungen
• PIN cI-Karte: PIN für die CI-Karte einstellen.
HINWEIS
CI-Karten werden in einigen Regionen nicht unterstützt; in diesem Fall ist die Option
nicht verfügbar.
• cAM-Profilsuche: Betreiber festgelegte Such.
Das Menü
(EPG):
Wählen Sie Farben zur Anzeige unterschiedlicher Genres
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis