Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rieber TWF Betriebsanleitung Seite 43

Tabletttransportwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

# Gerät einschalten
Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie hierzu den grünen Wippschalter auf
POWER ON (I).
Der grüne Wippschalter leuchtet.
Das Display an der Steuerung zeigt die IST-Temperatur an.
Die Betriebsanzeige für Kühlung (2) leuchtet beim Kühlvorgang.
TWF-AK vor dem Befüllen möglichst vorkühlen, circa 20 Minuten. Nicht in der
Kältekammer temperieren.
# Allgemeine Arbeitsweise
Den Tablettwagen nur mit hinreichend vorgekühlten verpackten/eingepackten
Speisen befüllen.
Belassen Sie freien Raum im Gerät für die Luftzirkulation. Bedingt durch die
Luftkonvektion und die Befüllung des Gerätes kann die IST-Temperatur von der
Regeltemperatur abweichen.
Sofort nach dem Befüllen das Gerät schließen und erst direkt vor der Ausgabe
wieder öffnen.
# Sie möchten die programmierte Solltemperatur wissen?
Drücken Sie die SET-Taste (6).
Die programmierte Solltemperatur wird angezeigt.
# Sie möchten Solltemperatur ändern?
Zum Einstellen der Solltemperatur die SET-Taste (6) gedrückt halten und
mit den Tasten ( ) den Wert einstellen. Die Tasten loslassen.
Der eingestellte Wert wird automatisch gespeichert.
Das Display zeigt die IST-Temperatur an.
# Gerät ausschalten
Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie hierzu den grünen Wippschalter auf
POWER OFF (O).
Der grüne Wippschalter leuchtet nicht. Keine Anzeige im Display, keine leuchtende LED.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Elektrischen Anschlussstecker abziehen und in der Halterung aufnehmen.
Gerät taut ab.
Seite 44 ff.
Rieber GmbH & Co. KG
Gebrauch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rieber TWF

Diese Anleitung auch für:

Twf-pkTwf-akTwf-h

Inhaltsverzeichnis