2.
PWT herausnehmen
Achtung: Schnittverletzungen und Sachbeschädigung durch nicht sachge-
mäß ausgeführte Arbeiten möglich. Der PWT hat scharfkantige Lamellen. Even-
tuell Schutzhandschuhe verwenden. Achten Sie darauf, dass die Lamellen nicht
verbogen werden.
Hinweis: Das Gewicht des PWT beträgt ca.
Verwenden Sie den mitgelieferten Saugheber! Ziehen Sie den Plattenwärmetau-
scher gleichmäßig nach vorne heraus. Der PWT ist aus Dichtigkeitsgründen sehr
genau eingepasst, deshalb ist der Widerstand recht hoch.
Hinweis: Ist der PWT verschmutzt, mit lauwarmem Wasser ohne Reini-
gungsmittel abbrausen und an der Luft vollständig trockenen lassen. Achten sie
wiederum darauf, dass die Lamellen nicht beschädigt werden. Einzelne leicht
verbogene Lamellen mit einem geeigneten Kamm aufrichten.
Einbauanleitung
7 kg.
Seite 3