Inhaltszusammenfassung für drexel und weiss aerosilent mini
Seite 1
Einbau Sommerbox SB 25/400 aerosilent mini / picco aerosmart s...
Seite 3
Darstellung Diese Anleitung gilt für aerosmart s, aerosilent mini und aerosilent picco gleicher- maßen. Abweichungen der Bilder zum Original sind möglich. Auf den Detail-Bil- dern sehen Sie das Komfortlüftungsgerät: aerosilent mini. Erforderliches Werkzeug Zum Austauschen des Plattenwärmetauschers (PWT) durch eine Sommerbox be- nötigen Sie: Kreuzschlitz-Schraubendreher...
Seite 4
Öffnen Sie bei laufendem Gerät den Revisionsdeckel des Lüftungsmoduls. Dieser wird mit Schnappverschlüssen festgehalten und kann ohne Werkzeug abgenom- men werden. aerosilent mini / picco: Oben an der Griffmulde mit einem leichten Ruck lösen. Beim Öffnen des Revisionsdeckels spricht der Kontaktschalter an und das Gerät schaltet aus.
Seite 5
PWT herausnehmen Achtung: Schnittverletzungen und Sachbeschädigung durch nicht sachge- mäß ausgeführte Arbeiten möglich. Der PWT hat scharfkantige Lamellen. Even- tuell Schutzhandschuhe verwenden. Achten Sie darauf, dass die Lamellen nicht verbogen werden. Hinweis: Das Gewicht des PWT beträgt ca. 7 kg. Verwenden Sie den mitgelieferten Saugheber! Ziehen Sie den Plattenwärmetau- scher gleichmäßig nach vorne heraus.
Seite 6
Sommerbox einpassen Nehmen Sie die Sommerbox aus der Verpackung und schieben Sie diese vorsich- tig, ohne zu verkanten, an der Stelle ein, an der sich der PWT befunden hat. Einschubrichtung beachten! Bewahren Sie den Plattenwärmetauscher mit dem Saugheber bis zum nächsten Austausch gut geschützt (z.B.
Seite 7
Gehäuse schließen Verschrauben Sie die Revisionstüre mit den zuvor entfernten 4 Schrauben. Hängen Sie den Revisionsdeckel in die Haltelaschen ein und befestigen Sie den Revisionsdeckel. Beim Schließen des Revisionsdeckels spricht der Kontaktschalter an und das Gerät schaltet ein. Hinweis: Beim Austauschen der Sommerbox durch den PWT gehen Sie bitte in der gleichen Reihen- folge vor.