Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mooer GE300 LITE Benutzerhandbuch Seite 71

App modelling & multi effects
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE300 LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
TempoSync
AktiviertdieTempo-SynchronisierungfürdasPresetunddieUnterteilungsparameter
Threshold(Dynamic)
StelltdenHüllkurvenerkennungspegelfürdasdynamischeDelayein
ModRate(Tape/Mod
/Galaxy /Crystal)Mod
StelltdieModulationsgeschwindigkeitfürdieDelay-Echosein
Depth
ModDepth(Tape/Mod
StelltdieModulationsbreitefürdieDelay-Echosein
/Galaxy/Crystal)
Lowcut(Reverse/Dual
StellteinEQ-Shelf(Kuhschwanzfilter)fürtiefeFrequenzenfürdieDelay-Echosein
Delay/MultiTapDelay)
HighCut(Reverse/Dual
StellteinEQ-Shelf(Kuhschwanzfilter)fürhoheFrequenzenfürdieDelay-Echosein
Delay/MultiTapDelay)
Pan(DualDelay/Multi
SchwenktdenDelay-EffektnachLinks(L),Rechts(R)oderindieMitte
TapDelay)
Level(DualDelay
StelltdieunabhängigenDelay-PegelmitunabhängigenPegel-Parameternein
/MultiTapDelay)
OutputMode(Dual
Delay/MultiTapDelay
WähltzwischenMono-undStereoausgang.StereobenötigtmehrCPU%
/PingPong/Galaxy
Delay/CrystalDelay)
Bit(VintageDelay)
StelltdieAbtastgenauigkeitderDelay-Echosein
S-Rate(VintageDelay)
StelltdieAbtastratederDelay-Echosein
Attack(GalaxyDelay)
RegeltdasTempodesGALAXYSounds.100istderschnellsteWert
Gain(FuzzDelay)
RegeltdieIntensitätderFuzz-Verzerrung
Fuzzlvl(FuzzDelay)
RegeltdasMischungsverhältnisfürdenFuzzAnteil
Tone(FuzzDelay)
StelltdenEQfürdasFuzzein
CAB(FuzzDelay)
FügtdemFuzzTonkompensationfüreineAusgabeanSystememitdemvollenFrequenzspektrumhinzu
ModOutput(Crystal
RegeltdenPegeldesModulationseffekts.
Delay)
Erläuterung
68
Wert
On,Off.
0-100
0-100
0-100
Off,1Hz‒800Hz
Off,20.000Hz‒1.000Hz
L100‒Mitte‒R100
0-100
Mono,Stereo.
0-100
0-100
0-100
0-100
0-100
0-100
Off,On
0-100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis