Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mooer GE300 LITE Benutzerhandbuch Seite 69

App modelling & multi effects
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE300 LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MethodeB
Verwendungder4-Kabel-MethodezurUmschaltungzwischenderEffektkettedesGE300LITEundeinerexternenEffektkette.
BeispielsweisekannzwischendemPreamp-ModelldesGE300LITEunddemPreampdesrealenVerstärkersumgeschaltetwerden.
●KonfigurierenSiedie4-Kabel-MethodewieinderobigenAbbildungdargestellt.
●DrückenSiedieFXLOOPTaste,umdieFXLOOPAnzeigezuöffnenunddieEffektschleifezuaktivieren.SchaltenSieFXLOOPin
denseriellenModus(SERIAL).
●AktivierenSiedieEffekte,dieSienutzenwollen.PositionierenSieSENDdirektvordemVerstärkermodell,undverbindenSie
SENDmitdemEingangdesVerstärkers.PositionierenSieRETURNdirekthinterdemVerstärkermodell,undverbindenSie
RETURNmitderSENDBuchsedesVerstärkers.
●StellenSiedenCTRLFußschaltersoein,dasserFXLOOPaktiviert/deaktiviert.(KonsultierenSiedenAbschnittCTRL
Fußschalter.)
GE
300LITESENDanEingangdesVerstärkers
COMP
Gitarre
VOL
REVERB
DELAY
GE
300LITEAusgangzumRETURNdesVerstärkers
Sie können die Effektschleife (FX LOOP) aktivieren/deaktivieren, um zwischen dem internen Preamp-Modell und dem echten Verstärker umzuschalten.
Diese Methode kann für den Anschluss weiterer externer Effekte genutzt werden. Sie können einen weiteren Schalter so einrichten, dass zwischen
externen Effekten und internen Effekten des GE300 LITE umgeschaltet wird.
Hinweis:ZurVermeidungvonRückkopplungendarfRETURNnichtvorSENDpositioniertwerden.
RETURN
SEND
FXA
AMP
DS/OD
FXB
EQ
NS
SENDtospeakerINPUT
COMP
GUITAR
VOL
REVERB
GE
300LITERETURNzumSENDdesVerstärkers
66
FXA
AMP
DS/OD
DELAY
FXB
EQ
NS
RETURN
SEND

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis