Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferro Energy CHRONOMAT CM4503 Bedienungsanleitung Seite 53

Tages-, wochen-, sommer- / winterprogramm 4 raum-solltemperaturen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Raumtemperatur-Sollwerte werden wie folgt neu berechnet: Die Basistemperatur ist t1, Die Raum-
temperatur-Sollwerte t2 und t3, ergeben sich automatisch durch dieselben Temperatursprünge wie für
den Winterbetrieb.
Beispiel:
Wenn der Winterbetrieb die folgenden Werte aufweist:
t1 = 20 °C
t2 = 20 - 2 =18 °C
t3 = 20 - 3,5 = 16,5 °C
Auch in diesem Fall wird der Betrieb des Kälteerzeugers durch Blinken des Flammensymbol
zeigt. Falls die voreingestellten Temperaturen Komfort t1, Economy t3 und Aktiv t2 Ihren Wünschen nicht
entsprechen sollten, können diese durch Betätigen der jeweiligen Tasten beliebig geändert werden (siehe
Abschnitt "Änderung der Temperaturen").
SOMMER
50
beträgt der Sommerbetrieb:
t1 = 20 °C
t2 = 20 + 2 = 22 °C
t3 = 20 + 3,5 = 23,5 °C
ange-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis