3. SICHERHEITSINFORMATIONEN
3.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Umgang mit dem Gerät
• Beachten Sie die Hinweise in dieser Gebrauchsan-
weisung.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die
darin enthaltene Konformitätserklärung sorgfältig
auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Waage einen sicheren
Stand auf einem geraden ebenen Untergrund hat.
• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass die
Feststellbremsen funktionieren.
• Sichern Sie die Waage gegen unbeabsichtigtes
Wegrollen. Setzen Sie die Feststellbremsen fest.
• Transportieren Sie keine Personen oder Gegen-
stände mit der Stuhlwaage.
• Bewegen Sie die Waage ausschließlich mit gelösten
Feststellbremsen.
• Lassen Sie die Waage nicht fallen. Setzen Sie die
Waage keinen heftigen Stößen aus.
• Wenn Sie die Waage mit einem Netzgerät betreiben,
verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolper-
gefahr entsteht.
• Wenn Sie die Waage mit einem Netzgerät betreiben,
verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht
gequetscht werden oder mit heißen Gegenständen
in Berührung kommen kann.
• Lassen Sie regelmäßig Wartungen durchführen
(siehe "Wartung/Nacheichung" auf Seite 30).
• Lassen Sie Wartungen und Reparaturen ausschließ-
lich von einem autorisierten Servicepartner
durchführen. Den Servicepartner in Ihrer Nähe
finden Sie unter www.seca.com oder senden Sie
eine email an service@seca.com.
• Verwenden Sie ausschließlich Original seca-Zubehör
und -Ersatzteile. Andernfalls gewährt seca keinerlei
Garantie.
Sicherheitsinformationen • 5
Deutsch