Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Der Elektroden; Positionierung Der Elektroden; Verwendung Des Gerät; Anschluss Der Elektroden Und Wellenform - BEACMED evoStim T Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 - ANSCHLIESSEN DER ELEKTRODEN

Nehmen Sie die Elektroden von der Plastikfolie ab
und heben Sie diese zur Aufbewahrung nach dem
Gebrauch auf; schließen Sie dann die Elektroden an
die Kabelanschlussstecker (rot und schwarz) an;

7.4 - POSITIONIERUNG DER ELEKTRODEN

Stellen Sie sicher, dass die Haut im Bereich, an dem
die Elektroden angebracht werden sollen, intakt und
vollständig trocken ist. Nehmen Sie die Elektroden
von der Plastikfolie (heben Sie diese zur
Aufbewahrung der Elektroden nach dem Gebrauch
auf). Positionieren Sie die Elektroden auf den zu
behandelnden Körperteil.
7.5 - VERWENDUNG DES GERÄT
Lesen Sie sich Kapitel 8 „PRAKTISCHER
GEBRAUCH" durch und wählen Sie das für Ihre
Situation am besten geeignete Programm.
BEACMED s.r.l. - Via Monte Bianco, 12 - 27040 Portalbera PV (Italia)
!
Anschließen des/r Kabel(s)
Elektroden

7.6 - Anschluss der Elektroden und Wellenform

Die Stimulationsausgänge müssen mit den
entsprechenden Kabeln an ein oder zwei
Elektrodenpaare angeschlossen werden. Die Kabel
haben zwei 2-mm-Stecker, einen roten und einen
schwarzen. Bei symmetrischen Zweiphasenimpulsen
ist der größte Effekt an der Elektrode zu spüren, die
mit dem ROTEN Stecker verbunden ist. Wird dagegen
die Wellenform mit „alternierenden biphasischen
Impulsen" gewählt, gibt es keine Dominanz einer der
beiden Elektroden.
!
Elektrischer Anschluss der
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BEACMED evoStim T

Inhaltsverzeichnis