Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroden / Elektrodenkabel - Danmeter Elpha II 3000 Bedienungsanleitung

Muskel- und schmerzstimulator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elpha II 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroden / Elektrodenkabel

Anwendung
1. Die Elektroden sind auf gereinigte Haut aufzusetzen. Befinden sich auf der
Haut Reste von Creme, Öl, Make-up, Schmutz oder ähnlichem, so wird die
Haftfähigkeit der Elektroden beeinträchtigt.
Eine gleichmäßige Übertragung des Stimulationsstroms über die ganze
Elektrodenfläche verbessert die Wirkung der Stimulation und verhindert
Hautreizungen. Es ist deshalb wichtig, die Elektroden ordnungsgemäß
instand zu halten und sie sorgfältig auf der Haut anzubringen. Bei trocke-
ner Haut und ausgetrockneten Elektroden erhöht sich der Stromübertra-
gungswiderstand, und die Wirkung der Stimulation nimmt ab.
2. Falls erforderlich, läßt sich die Haftfähigkeit der Elektroden mit etwas
Wasser und Lufttrocknung verbessern. Ein etwaiges stechendes Gefühl
unter den Elektroden läßt sich durch Anfeuchten der Elektroden abstellen.
3. Elektrodenkabel mit den Elektroden so verbinden, dass keine Metallteile
sichtbar sind.
4. Elektroden aus der Verpackung ziehen und fest auf die Haut drücken. Die
Anhaftung erhöht sich, wenn die Elektroden die Hauttemperatur erreichen.
Wartung und Aufbewahrung
1. Sind die Elektroden nicht im Einsatz, so sind sie bei Zimmertemperatur auf
der mitgelieferten Folie auf der Seite, auf der „on" steht, aufzubewahren.
2. Die Lebensdauer der Elektroden richtet sich nach der Beschaffenheit der
Haut, der Einsatzhäufigkeit, der Stimulationsart, dem Stimulationsort und
der Aufbewahrung der Elektroden. Die Lebensdauer kann sich erhöhen,
wenn man die Elektroden nur auf gereinigte Haut aufsetzt.
Hinweis:
Nicht an den Kabeln ziehen, wenn die Elektroden aus der Verpackung oder
von der Haut genommen werden – dies könnte die Elektroden beschädigen.
Wichtig:
Die Elektroden dürfen nur für einen Anwender eingesetzt werden. Elektroden
nicht auf aufgeplatzter oder rissiger Haut anwenden. Bei etwaiger Hautreizung
ist die Behandlung abzubrechen und der Arzt/Therapeut hinzuzuziehen.
Stimulation nicht während des Führens von Kraftfahrzeugen oder der Bedie-
nung von Maschinen vornehmen.
4
Bedienungsanleitung ELPHA II 3000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Danmeter Elpha II 3000

Inhaltsverzeichnis