Herunterladen Diese Seite drucken

Gtech HighLase 400RGB Handbuch Seite 4

Showlaser system manual

Werbung

Sicherheitshinweise / Safety instruction
Prinizipiell sind Lasershow Systeme bei richtiger Benutzung sicher.
Trotzdem sind einige Vorschriften und Hinweise zu beachten, um eine
Gefaehrdung der anwesenden Personen auszuschliessen. Diese
Vorschriften gelten fuer den gesamten europaeischen Raum und fuer die
meisten Laender der Erde.
Die passende Vorschrift fuer Lasereinrichtungen ist die DIN EN
60825-1, in Deutschland auch als VDE 0837 bekannt. Die
korrespondierende Unfallverhuetungsvorschrift der
Berufsgenossenschaft ist die BGV-B2.
In jedem Falle muss bei einem Laser der Klasse 3 oder hoeher ein
Laserschutzbeauftragter waehrend des Betriebes anwesend sein. Kurse
zur Nachweis der Fachkenntnis werden u.a. durch die Fa. MediaLas
(www.medialas.de) in Balingen durchgefuehrt.
Duch die schnelle Bewegung der Laserstrahlen wird eine
Augengefaehrdung weitgehend vermieden. Trotzdem kann es bei
unsachgemaesser Benutzung und vor allem bei Eingriff in das Geraet
zu Gefahrensituationen kommen. Hierbei sind unbedingt die
Vorschriften zu beachten.
Service am geoeffneten Geraet darf nur durch Fachpersonal
durchgefuehrt werden.
Diese Lasergeraete sind nur fuer Showanwendung gedacht und nicht
fuer industrielle oder medizinische Zwecke geeignet. Jegliche
Ansprueche durch unsachgemaessen oder nicht
bestimmungsgemaessen Betrieb sind in jedem Fall ausgeschlossen.
Laser in it´s proper use is a safe show device. However, there are some
rules and regulation to be followed in most countries of the world.
The main regulation is the IEC 60825-1 in it´s last edition.
In any time there must be a trainied operator during laser operation.
Never direct laser beams to people or animals

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Gtech HighLase 400RGB