Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Rommelsbacher IW 604/E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IW 604/E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Bei einem Austausch der Zuleitung muss eine Leitung des Typs HO5VV-F oder HO5RR-F verwendet werden.
• ACHTUNG: Dieses Heizgerät hat keine Vorrichtung zur Kontrolle der Raumtemperatur. Sofern keine ständige

Montage

Der Wickeltisch Strahler darf nur ortsfest und waagerecht
Montage
an einer Wand montiert werden. Eine Deckenanbringung
Der Wickeltisch Strahler darf nur ortsfest und
ist nicht zulässig. Die Mindestabstände gemäß Bild 1 zu
waagerecht an einer Wand montiert werden.
Wänden und Decke müssen eingehalten werden. Das Gerät
Eine Deckenanbringung ist nicht zulässig.
muss mindestens 1,80 m über dem Fußboden angebracht
Die Mindestabstände gemäß Bild 1 zu Wänden und
werden. Es muss ein Mindestabstand von 65 cm zu allen
Decke müssen eingehalten werden.
Das Gerät muss mindestens 1,80 m über dem
brennbaren Materialien wie Textilien, Holz etc. eingehalten
Fußboden angebracht werden.
werden – Brandgefahr!
Es muss ein Mindestabstand von 65 cm zu allen
Der Wickeltisch Strahler darf nicht unterhalb einer
brennbaren Materialien wie Textilien, Holz etc.
Steckdose montiert werden. Die Gerätezuleitung darf
eingehalten werden - Brandgefahr!
keinesfalls über das Gerät geführt werden. Zur Befes-
tigung des Strahlers an der Wand mit einem Kreuz-
schlitz-Schraubenzieher die Konsolenabdeckung über
der Anschlussklemme entfernen (2 Schrauben) und das
Geräteoberteil nach unten klappen (Bild 2).
Dann unter Berücksichtigung der Mindestabstände
gemäß Bild 1 die Dübelbohrungen anzeichnen (Abstand
der Bohrungen = 80 mm) und die Dübel setzen.
Nachdem der Strahler an der Wand befestigt wurde,
wird das Gehäuseoberteil nach oben geschwenkt, die
Konsolenabdeckung eingesetzt und angeschraubt.
Anschließend den zweckmäßigen Kippwinkel einstellen
und den Schwenkmechanismus durch Festdrehen der
beiden Schrauben fixieren (Bild 3 + 4).
Den Netzstecker in die Steckdose stecken, das Gerät
ist nun betriebsbereit. Beim Einschalten tritt ein leichtes
Vibrieren der Heizspirale auf, welches sich nach wenigen
Sekunden verliert. Dieses Vibrieren hat keinerlei Einfluss
auf die Lebensdauer oder Qualität der Spirale.
Bei unsachgemäßer Montage ist eine Gewährleistung
ausgeschlossen.
Festanschlussmontage
Der elektrische Festanschluss darf nur von einem
Fachmann vorgenommen werden. Die Mindestabstände sind auch hier einzuhalten.
Bei der Installation in Bade- oder Duschräumen sind die Vorschriften des örtlichen EVU zu
beachten. Der Strahler muss so positioniert sein, dass der Zugschalter nicht von der Badewanne
oder Dusche aus angefasst werden kann.
Vor der Montage den entsprechenden Stromkreis vom Netz trennen. Es muss eine allpolige
Trennvorrichtung vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens 3 mm betragen.
Reinigung
ACHTUNG: Verletzungs-/Verbrennungsgefahr!
Vor der Reinigung muss das Gerät abgeschaltet, allpolig vom
Netz getrennt (z. B. durch Ziehen des Netzsteckers) und abge-
kühlt sein!
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch.
Der Reflektor und der Heizstab dürfen nur von einem Fachmann gereinigt werden.
Der Quarz-Heizstab kann durch einen Fachmann ausgetauscht werden. Dazu muss das Gerät allpolig
vom Netz getrennt sein. Ersatz-Heizstäbe sind über unseren Kundenservice (siehe Rückseite) erhältlich.
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
Überwachung gewährleistet werden kann, darf das Gerät nicht in kleinen Räumen benutzt werden, in welchen
sich immobile Personen befinden, die den Raum nicht selbstständig verlassen können.
RoBa_BDA_IW604E_neu 23.05.12 10:39 Seite 4
Der Wickeltisch Strahler darf nicht unterhalb einer
Steckdose montiert werden. Die Gerätezuleitung
darf keinesfalls über das Gerät geführt werden.
Zur Befestigung des Strahlers an der Wand
mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher die
Konsolenabdeckung über der Anschlussklemme
entfernen (2 Schrauben) und das Geräteoberteil
nach unten klappen (Bild 2).
Dann unter Berücksichtigung der Mindest-
abstände gemäß Bild 1 die Dübelbohrungen
anzeichnen (Abstand der Bohrungen = 80 mm)
und die Dübel setzen.
Nachdem der Strahler an der Wand befestigt
wurde, wird das Gehäuseoberteil nach oben
geschwenkt, die Konsolenabdeckung eingesetzt
und angeschraubt. Anschließend den zweck-
mäßigen Kippwinkel einstellen und den
Schwenkmechanismus durch Festdrehen der
beiden Schrauben fixieren (Bild 3 + 4).
Den Netzstecker in die Steckdose stecken,
das Gerät ist nun betriebsbereit.
Beim Einschalten tritt ein leichtes Vibrieren
der Heizspirale auf, welches sich nach wenigen Sekunden verliert.
Dieses Vibrieren hat keinerlei Einfluss auf die Lebensdauer oder Qualität der Spirale.
Festanschlussmontage
Der elektrische Festanschluss darf nur von einem Fachmann vorgenommen werden.
Die Mindestabstände sind auch hier einzuhalten.
Bei der Installation in Bade- oder Duschräumen sind die Vorschriften des örtlichen EVU zu beachten.
Der Strahler muss so positioniert sein, dass der Zugschalter nicht von der Badewanne oder Dusche
aus angefasst werden kann.
Vor der Montage den entsprechenden Stromkreis vom Netz trennen. Es muss eine allpolige Trennvor-
richtung vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens 3 mm betragen.
Reinigung
Vor der Reinigung muss das Gerät abgeschaltet, allpolig vom Netz getrennt (z.B. durch Ziehen
des Netzsteckers) und abgekühlt sein.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch.
Der Reflektor und der Heizstab dürfen nur von einem Fachmann gereinigt werden.
4
manuals search engine
Bild 3
Bild 1
3
Bild 2
Bild 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rommelsbacher IW 604/E

Inhaltsverzeichnis