Inhaltsverzeichnis Richtlinien für den sicheren und Google-Konto erstellen......39 effi zienten Gebrauch ........4 Bei Ihrem Google-Konto anmelden ..39 Mit Netzwerken und Geräten verbinden ...41 Wichtiger Hinweis ........15 Wi-Fi .............41 Ihr neues Mobiltelefon ......18 Bluetooth ..........42 Telefonaufbau ........18 Wi-Fi Direct ...........43 Einsetzen von SIM- oder USIM-Karte und Übertragen von Daten zwischen einem Akku ............20 PC und dem Gerät .........44...
Seite 4
E-Mail-Nachrichten verfassen und Info zu diesem Benutzerhandbuch ..88 senden ..........53 Info zu diesem Benutzerhandbuch ..88 Marken ..........89 Kamera und Video........54 Kameraoptionen im Sucher ....54 Zubehör ...........90 Erweiterte Einstellungen ......55 Fehlerbehebung ........91 Nach Aufnahme eines Fotos ....56 Videos aufzeichnen ........57 Häufi g gestellte Fragen ......95 Nach der Aufnahme des Videos ....58 Galerie ...........58 Multimedia ..........62...
Gesprächsabbruch und geladene Apps. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten LG-Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben müssen. Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer...
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden • Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder überholte • Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
Seite 7
Benutzen Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer Geräte (z. B. • Fernsehgeräte, Radios, PCs). Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern. • Lassen Sie das Telefon nicht fallen. • Setzen Sie das Telefon keinen starken Erschütterungen oder Stößen aus. •...
Ihr Telefon ist ein elektronisches Gerät, das sich bei normalem Betrieb erhitzt. • Besteht anhaltender, direkter Hautkontakt ohne angemessene Belüftung, kann es zu Beschwerden oder leichten Verbrennungen kommen. Gehen Sie daher während und direkt nach dem Betrieb vorsichtig mit Ihrem Telefon um. Wenn Ihr Telefon nass wird, müssen Sie es sofort vom Stromnetz trennen, •...
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr. • Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder • entgegennehmen. Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug • stören, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie darauf, das Telefon •...
Glasteile Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas zerbrechen, berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen.
Seite 11
• als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG • sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
Seite 12
Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll • aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist abhängig von der Netzwerkkonfiguration, den • Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den Umgebungsbedingungen. Stellen Sie sicher, dass keine spitzen Gegenstände wie Tierzähne oder Nägel in •...
Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
Sicherheitshinweise zu Lasern Achtung! Dieses Produkt beinhaltet ein Lasersystem. Um den korrekten Umgang mit diesem Produkt zu gewährleisten, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. Sollte das Produkt gewartet werden müssen, kontaktieren Sie ein autorisiertes Service-Center. Wenn für die Steuerung, Einstellungen oder bestimmte Vorgänge andere Prozesse verwendet werden als die in diesem Benutzerhandbuch angegebenen, kann dies zu gesundheitsgefährdender Strahlenbelastung führen.
Seite 15
Entsorgung Ihres Altgeräts Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Genauere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Wichtiger Hinweis Lesen Sie dies vor Verwendung des Telefons! Bitte prüfen Sie, ob das aufgetretene Problem in diesem Abschnitt beschrieben wird, bevor Sie sich mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen oder das Telefon zur Reparatur bringen. 1. Telefonspeicher Wenn weniger als 10 MB des Telefonspeichers verfügbar sind, können keine neuen Nachrichten empfangen werden.
Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms, und stellen Sie eine kürzere Wartezeit • für die Bildschirmsperre ein. Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung für GMail, Kalender, Kontakte • und weitere Anwendungen, wenn Sie diese nicht verwenden. Einige Applikationen, die Sie herunterladen, verbrauchen Akkukapazität. •...
Tippen Sie auf die Anwendung, die Sie öffnen möchten. Die vorher ausgeführte App im Hintergrund wird dadurch nicht angehalten. Um eine Anwendung nach Gebrauch zu verlassen, tippen Sie auf Um eine App aus der Liste der neuesten Anwendungen zu schließen, ziehen Sie •...
Ihr neues Mobiltelefon Telefonaufbau Kopfhörerbuchse Mikrofon LED für Objektiv der Benachrichtigungen Frontkamera Hörer Näherungssensor Ladegerätanschluss/ USB Port Mikrofon HINWEIS: Näherungssensor Wenn Sie Anrufe empfangen oder tätigen und sich das Mobiltelefon am • Ohr befindet, wird durch diesen Sensor automatisch die Beleuchtung ausgeschaltet und der Touchscreen gesperrt, wenn Objekte erkannt werden.
Seite 20
Objektiv der Stylus-Stift Rückseitenkamera Lasererkennungsautofokus Blitz Lautstärketasten Ein/Aus-Taste/Sperrtaste NFC Touch-Punkt Lautsprecher Ein/Aus-Taste/ Schalten Sie Ihr Telefon ein/aus, indem Sie diese Taste • Sperrtaste gedrückt halten. Kurz drücken, um das Display zu sperren oder zu • entsperren Lautstärketasten (Bei ausgeschaltetem Bildschirm) Drücken Sie zweimal die Lauter-Taste, um QuickMemo+ •...
Einsetzen von SIM- oder USIM-Karte und Akku Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte ein, die Ihnen Ihr Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt hat, und legen Sie den mitgelieferten Akku ein. Um die rückseitige Abdeckung zu entfernen, halten Sie das Telefon fest in einer Hand.
Seite 22
WARNUNG Setzen Sie keine Speicherkarte in den SIM-Karten-Slot ein. Sollte eine Speicherkarte im SIM-Karten-Slot stecken bleiben, bringen Sie das Gerät zu einem LG Service Center, um die Speicherkarte entfernen zu lassen. HINWEIS Nur microSIM-Karten sind mit diesem Gerät kompatibel. •...
Sie das Telefon mit dem USB-Kabel daran anschließen. WARNUNG Verwenden Sie nur Aufladegeräte, Akkus und Kabel, die von LG genehmigt wurden. Wenn Sie nicht genehmigte Ladegeräte, Akkus oder Kabel verwenden, kann das beim Aufladen des Akkus zu Verzögerungen führen. Es kann auch dazu führen, dass der Akku explodiert oder das Gerät beschädigt...
Einsetzen einer Speicherkarte Ihr Telefon unterstützt microSD-Karten mit bis zu 2 TB Kapazität. Je nach Hersteller und Typ sind einige Speicherkarten unter Umständen nicht mit Ihrem Telefon kompatibel. WARNUNG Einige Speicherkarten sind unter Umständen nicht vollständig mit dem Telefon kompatibel. Bei Verwendung einer ungeeigneten Karte können unter Umständen Schäden am Telefon oder der Speicherkarte auftreten, oder es werden auf der Karte gespeicherte Daten beschädigt.
überträgt oder abruft. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen oder beschädigt werden oder Schäden an der Speicherkarte oder dem Gerät auftreten. LG übernimmt keine Verantwortung für Verluste, die durch die missbräuchliche Verwendung von beschädigten Speicherkarten entstehen, einschließlich des Verlusts von Daten.
Seite 26
Tippen Sie auf > > > Registerkarte Anzeige > Bildschirmsperre > Bildschirmsperre auswählen. Wählen Sie eine gewünschte Bildschirmsperre aus den Optionen Keine, Ziehen, Knock Code, Muster, PIN und Passwort. HINWEIS Erstellen Sie zunächst ein Google-Konto, bevor Sie ein Entsperrungsmuster • festlegen, und denken Sie an die Backup-PIN, die Sie beim Erstellen Ihres Entsperrungsmusters erstellt haben.
Ihr Homescreen Touchscreen-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf dem Telefon. Tippen oder Berühren – Durch einmaliges Antippen werden Elemente, Links, • Verknüpfungen und Zeichen auf der Bildschirmtastatur ausgewählt. Berühren und halten – Berühren und halten Sie ein Element in der Anzeige, •...
HINWEIS Drücken Sie nicht zu fest, da der Bildschirm schon auf die leichteste • Berührung reagiert. Berühren Sie mit der Fingerspitze die gewünschte Option. Achten Sie • darauf, dass Sie nicht auf andere Schaltflächen tippen. Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Elemente wie App-Verknüpfungen und Google-Widgets hinzuzufügen, die Ihnen sofortigen Zugriff auf Daten und Apps bieten.
Widgets sind in sich geschlossene Apps, die über das Apps-Aufziehmenü oder den Homescreen aufgerufen werden können. Anders als Verknüpfungen funktionieren Widgets gegebenenfalls als Anzeige-Apps. Tippen Sie auf ein Symbol (Anwendung, Ordner usw.), um das Element zu öffnen und zu benutzen. Zeigt an, in welchem Homescreen Sie sich aktuell befinden.
Wählen Sie im Menü „Modus hinzufügen“ das Element aus, das Sie hinzufügen möchten. Auf dem Homescreen wird dann das hinzugefügte Element angezeigt. Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position, und lassen Sie den Bildschirm los. TIPP! Um ein Anwendungssymbol aus dem Bildschirm „Apps“ zum Homescreen hinzuzufügen, müssen Sie die gewünschte Anwendung länger berühren.
Tippen Sie auf OK, um die Änderung zu speichern. Zu den zuletzt verwendeten Anwendungen zurückkehren Tippen Sie auf . Die zuletzt verwendeten Apps werden jeweils in einer App- Vorschau angezeigt. Tippen Sie auf eine App-Vorschau, um die Anwendung zu öffnen. - ODER - Tippen Sie auf , um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.
Öffnen des Benachrichtigungs-Panels Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungs-Panels von der Statusleiste nach unten. Um das Benachrichtigungsfeld zu schließen, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder tippen Sie auf Bereich für Schnelleinstellungen Benachrichtigungen Entfernen Tippen Sie auf die jeweilige Schaltfläche zur Schnelleinstellung, um sie ein- oder auszuschalten.
Seite 33
Die oben im Bildschirm angezeigten Symbole bieten Informationen über den Status des Telefons. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Symbole gehören zu den häufigsten. Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Keine SIM-Karte eingesetzt Ein Titel wird gerade gespielt Rufton ist auf Stumm Kein Netzwerksignal verfügbar geschaltet Der Flugmodus ist aktiviert...
HINWEIS Die Position der Symbole in der Statusleiste kann je nach Funktion oder • Dienst unterschiedlich sein. Bildschirmtastatur Mit der Bildschirmtastatur können Sie Text eingeben. Die Bildschirmtastatur erscheint in der Anzeige, wenn Sie auf ein verfügbares Texteingabefeld tippen. Verwenden der Tastatur und Texteingabe Tippen Sie einmal auf die Taste, um den nächsten Buchstaben groß...
Sonderfunktionen Gesture Shot Mit der Gesture Shot-Funktion können Sie mit einer Handbewegung ein Bild mit der Frontkamera aufnehmen. Fotos aufnehmen Es gibt zwei Methoden zur Verwendung des Gesten-Auslösers. Halten Sie die geöffnete Hand vor die vordere Kamera, bis diese sie erkennt •...
Kurzansicht Wenn der Telefonbildschirm ausgeschaltet ist, können Sie sich die Statusleiste, die Uhrzeit und das Datum anzeigen lassen, indem Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach unten bewegen. KnockON Mit der Funktion KnockON ist es möglich, durch doppeltes Tippen den Bildschirm ganz einfach ein- und auszuschalten.
Knock-Code Die Funktion „Knock Code“ ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Klopf-Code zum Entsperren festzulegen, indem Sie dazu eine Klopffolge (oder eine Kombination von Tipp-Berührungen) benutzen. Sie können direkt auf den Homescreen zugreifen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, indem Sie in dieser Reihenfolge auf den Bildschirm tippen.
: Anwendungsliste anzeigen : Das ausgewählte Fenster zum Vollbild ändern : Das aktuell ausgewählte App-Fenster schließen HINWEIS Sie aktivieren oder deaktivieren Dual Window über das Menü • „Einstellungen“. Tippen Sie auf > > > Registerkarte Allgemein > Dual Window. Schieben Sie die Funktionswechseltaste auf Ein oder Aus. QuickMemo+ Mit der Funktion QuickMemo+ können Sie Notizen erstellen und Screenshots aufnehmen.
Tippen Sie auf diese Option, um die zuletzt ausgeführte Aktion nochmals auszuführen. Tippen Sie auf diese Option, um Text in Ihre Notiz einzufügen. Tippen Sie auf diese Option, um den Schreibstift-Typ und die Farbe auszuwählen. Tippen Sie auf diese Option, um mit dem Radierer die Stiftspuren auf der Notiz auszuradieren.
Google-Konto einrichten Wenn Sie eine Google-Anwendung auf Ihrem Telefon das erste Mal öffnen, müssen Sie sich mit Ihrem vorhandenen Google-Konto anmelden. Wenn Sie kein Google-Konto haben, werden Sie aufgefordert, eines zu erstellen. Google-Konto erstellen Tippen Sie auf > > > Registerkarte Allgemein > Konten & Synchronisation.
Seite 41
Nach dem Anmelden synchronisiert Ihr Telefon alle Google-Dienste, wie z. B. Gmail, Kontakte und Google Kalender. Außerdem können Sie Maps verwenden, Anwendungen aus dem Play Store herunterladen, Ihre Einstellungen auf Google-Servern sichern und die Vorteile anderer Google-Dienste auf Ihrem Telefon nutzen. Wichtig! Manche Anwendungen, darunter Kalender, funktionieren nur zusammen mit •...
Mit Netzwerken und Geräten verbinden Wi-Fi Sie können eine schnelle Internetverbindung aufbauen, wenn Sie sich in Reichweite eines drahtlosen Zugangspunkts (AP) befinden. Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen Tippen Sie auf > > > Registerkarte Netzwerke > Wi-Fi. tippen, um Wi-Fi einzuschalten, um dann nach verfügbaren Wi-Fi- Netzwerken zu suchen.
Verbindung zu einer Reihe von Bluetooth-Geräten herstellen können, z. B. Headsets und Freisprecheinrichtungen, Bluetooth-fähigen Handhelds, Computern, Druckern und drahtlosen Geräten. HINWEIS LG übernimmt keine Verantwortung für den Verlust, das Abfangen oder • den Missbrauch von Daten, die über die Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden.
TIPP! Bitte entnehmen Sie die Informationen zum Kopplungsmodus und Berechtigungscode (gewöhnlich 0 0 0 0 – vier Nullen) der zugehörigen Dokumentation des Bluetooth-Geräts. Senden von Daten über Bluetooth Wählen Sie eine Datei oder ein Element, beispielsweise einen Kontakt oder eine Mediendatei. Wählen Sie die Option für das Senden von Daten mit Bluetooth aus.
Auf Ihrem PC öffnet sich daraufhin ein Popup-Fenster, mit dessen Hilfe Sie die gewünschten Daten übertragen können. HINWEIS Damit das Telefon erkannt werden kann, muss auf Ihrem PC der Treiber LG • Android Platform Driver installiert sein. Prüfen Sie die Anforderungen für die Verwendung der Funktion •...
Anrufe Sprachanruf tätigen Tippen Sie auf > , um das Tastenfeld zu öffnen. Geben Sie mithilfe des Telefon-Wählfelds die Nummer ein. Zum Löschen einer Ziffer tippen Sie auf Nach Eingabe der gewünschten Nummer tippen Sie auf , um den Anruf zu tätigen.
Neuer Anruf Tippen Sie bei Ihrem ersten Anruf auf > Hinzufügen , und geben Sie die Rufnummer ein. Tippen Sie auf , um den Anruf zu tätigen. Beide Anrufe werden auf dem Bildschirm angezeigt. Ihr erster Anruf wird auf Halten gesetzt.
Anrufeinstellungen Sie können Telefon-Anrufeinstellungen konfigurieren, z. B. Anrufweiterleitung und weitere Sonderfunktionen, die von Ihrem Betreiber angeboten werden. Tippen Sie auf > , um das Tastenfeld zu öffnen. Tippen Sie auf > Anrufeinstellungen, und konfigurieren Sie die gewünschten Optionen. Anrufe...
Kontakte Sie können auf dem Telefon Kontakte hinzufügen und sie mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen Tippen Sie auf das Symbol > , um Ihre Kontakte zu öffnen. Tippen Sie auf Kontakte durchsuchen, und geben Sie den Namen des Kontakts über das Tastenfeld ein.
Einen Kontakt aus Ihrer Favoritenliste entfernen Tippen Sie auf > > Registerkarte Favoriten. Wählen Sie einen Kontakt, um dessen Details anzuzeigen. Tippen Sie auf den gelben Stern oben rechts im Bildschirm. Der Stern wird dunkel, und der Kontakt wird aus Ihren Favoriten entfernt. Eine Gruppe erstellen Tippen Sie auf >...
Nachrichten Ihr Telefon vereint Text- und Multimedia-Nachrichten in einem intuitiven und benutzerfreundlichen Menü. Nachrichten senden Tippen Sie auf > > Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Kontaktnummer in das Feld An ein. Während Sie einen Kontaktnamen eingeben, werden übereinstimmende Kontakte angezeigt.
TIPP! Die Begrenzung auf 160 Zeichen kann von Land zu Land je nach Art der • SMS-Kodierung und abhängig von der in der Nachricht verwendeten Sprache variieren. Wenn einer SMS-Nachricht eine Bild-, Video- oder Audiodatei hinzugefügt • wird, wird diese automatisch in eine MMS-Nachricht umgewandelt und Ihnen dementsprechend berechnet.
E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung können Sie auch E-Mail-Nachrichten von anderen Anbietern als Google Mail lesen. Die E-Mail-Anwendung unterstützt folgende Kontotypen: POP3, IMAP und Microsoft Exchange (nur für Benutzer aus Unternehmen). Verwalten von E-Mail-Konten E-Mail-Anwendung öffnen: Wenn Sie die E-Mail-App das erste Mal öffnen, hilft Ihnen der Einrichtungsassistent beim Hinzufügen eines E-Mail-Kontos.
E-Mail-Nachrichten verfassen und senden Tippen Sie auf > > > , um eine neue E-Mail zu erstellen. Geben Sie eine Adresse für den beabsichtigten Empfänger einer Nachricht ein. Während der Texteingabe werden passende Adressen aus Ihrer Kontaktliste zur Auswahl angeboten. Trennen Sie mehrere Adressen durch Semikola. Tippen Sie auf das Feld Cc/Bcc, um andere Kontakte/E-Mail-Adressen als Cc- oder Bcc-Empfänger hinzuzufügen.
Kamera und Video Kameraoptionen im Sucher Sie können mit der Kamera bzw. dem Camcorder Bilder und Videos aufnehmen und sie weiterleiten. Tippen Sie auf > > • Optionen zum Anzeigen/Verbergen – Tippen Sie zum Anzeigen/Verbergen der Kameraoptionen auf den Sucher. Blitz – Hier haben Sie die Möglichkeiten, die Blitzoptionen der Kamera zu verwalten. Kamera wechseln –...
Legen Sie die Bild- und Videogröße fest. Damit können Sie Fotos sprachgesteuert aufnehmen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie nur „Cheese“, „Smile“, „LG“ usw., sagen, um ein Foto zu machen. Damit stellen Sie den Timer der Kamera ein. Diese Option ist ideal, wenn Sie selbst auch auf dem Foto oder Video sein möchten.
Damit können Sie sich über die einzelnen Funktionen informieren. Über dieses Symbol wird eine Hilfsanleitung eingeblendet. Aufnehmen eines Fotos Tippen Sie auf > > Wählen Sie mithilfe des Bildschirms den gewünschten Motivausschnitt. Wenn das Motiv mit einem Quadrat eingerahmt ist, hat die Kamera fokussiert. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Serienaufnahme Damit haben Sie die Möglichkeit, mehrere Aufnahmen in rascher Folge zu machen. Berühren und halten Sie . Panoramamodus Damit haben Sie die Möglichkeit, Panoramafotos aufzunehmen. Tippen Sie auf > > Tippen Sie auf > Modus Tippen Sie auf , um mit der Aufnahme des Panoramafotos zu beginnen. Schwenken Sie Ihr Telefon langsam in eine Richtung.
Nach der Aufnahme des Videos Tippen Sie auf die Video-Miniaturansicht auf dem Bildschirm, um sich das zuletzt aufgenommene Video anzusehen. Tippen Sie auf diese Option, wenn Sie sofort ein weiteres Video aufnehmen wollen. Tippen Sie auf diese Option, um die verfügbaren Optionen für die Weiterleitung (zum Beispiel über Nachrichten oder Bluetooth) zu nutzen.
Anzeigen von Bildern In der Galerie werden Ihre Bilder in Ordnern angezeigt. Wird ein Bild von einer App gespeichert, zum Beispiel aus einer E-Mail, wird automatisch ein Download-Ordner für entsprechende Bilder erstellt. Dementsprechend wird durch Erfassen eines Screenshots automatisch ein Screenshot-Ordner erstellt. Bilder werden nach dem Datum angezeigt, an dem sie erstellt wurden.
Berühren und halten, wenn Sie in Schritten von jeweils 3 Sekunden vorspulen wollen. Tippen Sie, um einen schnellen Vorlauf über 10 Sekunden auszuführen. Berühren und halten, wenn Sie in Schritten von jeweils 3 Sekunden zurückspulen wollen. Tippen Sie, um 10 Sekunden zurückzuspulen. Tippen Sie auf diese Option, um die Lautstärke des Videos anzupassen.
Einstellen eines Hintergrundbilds Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf > Festlegen als, um das Bild als Hintergrund festzulegen oder es einem Kontakt zuzuweisen. HINWEIS Je nach installierter Software werden einige Dateiformate unter Umständen • nicht unterstützt. Falls die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt, können beim •...
Multimedia Musik Ihr Telefon verfügt über einen Musik-Player zur Wiedergabe von Musikdateien. Musiktitel abspielen Tippen Sie auf > > Tippen Sie auf die Registerkarte Titel. Wählen Sie den gewünschten Titel. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Wiedergabe anzuhalten. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Seite 64
Tippen Sie auf dieses Symbol, um den aktuellen Titel neu zu starten oder zum vorherigen Titel des Albums, der Playlist oder der zufälligen Wiedergabe zu springen. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um zurückzuspulen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Lautstärke anzupassen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Musikbibliothek zu öffnen.
Seite 65
HINWEIS Je nach installierter Software werden einige Dateiformate unter Umständen • nicht unterstützt. Falls die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt, können beim • Öffnen von Dateien Fehler auftreten. Das Urheberrecht von Musikdateien kann durch internationale Abkommen • und nationale Urheberrechtsgesetze geschützt sein. Unter Umständen ist daher eine Genehmigung bzw.
Dienstprogramme Die Uhr-App bietet Ihnen Zugriff auf die Wecker-, Timer-, Weltzeit- und Stoppuhrfunktionen. Greifen Sie auf diese Funktionen zu, indem Sie auf die Tabs oben in der Anzeige tippen oder indem Sie horizontal über die Anzeige streichen. Tippen Sie auf >...
Weltzeit Mit der Registerkarte „Weltzeit“ können Sie ganz einfach die aktuelle Zeit in anderen Städten auf der ganzen Welt ablesen. Tippen Sie auf > > > Registerkarte Weltzeit. Tippen Sie auf und wählen Sie die gewünschte Stadt aus. Stoppuhr Mithilfe der Registerkarte „Stoppuhr“ können Sie Ihr Telefon wie eine Stoppuhr benutzen.
Kalender Mit der Kalender-App können Sie Termine und Ereignisse im Auge behalten. Tippen Sie auf > > Wählen Sie das Datum aus, zu dem Sie ein Ereignis hinzufügen möchten. Tippen Sie anschließend auf Sprachmemo Mit der Sprach-Memo-App nehmen Sie Audiodateien auf, die Sie auf vielerlei Art verwenden können.
HINWEIS Diese App ist möglicherweise nicht in jeder Region bzw. von jedem • Dienstanbieter erhältlich. Downloads Nutzen Sie diese Anwendung, um zu sehen, welche Dateien über die Anwendungen heruntergeladen wurden. Tippen Sie auf > > • HINWEIS Diese App ist möglicherweise nicht in jeder Region bzw. von jedem •...
Webbrowser Internet Mit dem Internet haben Sie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus schnellen Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. HINWEIS Für die Verbindung zu diesen Diensten und das Herunterladen von Inhalten • fallen zusätzliche Gebühren an.
Öffnen einer Seite Um auf eine neue Seite zu wechseln, tippen Sie auf > Um auf eine andere Webseite zu wechseln, tippen Sie auf , blättern Sie nach oben oder unten, und tippen Sie auf die Seite, um sie auszuwählen. Surfen im Internet per Spracheingabe Tippen Sie auf das Adressfeld und anschließend auf .
Chrome Sie können Chrome verwenden, um nach Informationen zu suchen und Webseiten zu durchstöbern. Tippen Sie auf > > • HINWEIS Diese App ist möglicherweise nicht in Ihrer Region bzw. bei Ihrem • Dienstanbieter erhältlich. Anzeigen von Webseiten Tippen Sie auf das Adressfeld, und geben Sie dann eine Internetadresse oder Suchkriterien ein.
Einstellungen Die Anwendung „Einstellungen“ enthält einen Großteil der Tools zum Anpassen und Konfigurieren des Telefons. Alle Einstellungen in der Anwendung „Einstellungen“ werden in diesem Abschnitt beschrieben. Öffnen der Einstellungsanwendung Tippen Sie auf > Berühren und halten Sie > Systemeinstellungen. • - ODER - Tippen Sie auf >...
Seite 74
Anruf abweisen – Hier können Sie die Funktion zum Ablehnen von Anrufen • einstellen. Mit Nachricht ablehnen – Wenn Sie einen Anruf ablehnen, können Sie mit dieser • Funktion gleichzeitig eine Schnellnachricht übermitteln. Diese Funktion ist z. B. zum Ablehnen eines Anrufs während eines Meetings sehr hilfreich. Anrufweiterleitung –...
Seite 75
Sie die Telefone nahe aneinander halten. Führen Sie die Geräte einfach zusammen (im Allgemeinen Rückseite an Rückseite), und tippen Sie dann auf Ihre Anzeige. Die Anwendung bestimmt, was gesendet wird. SmartShare Beam – Sie können Multimedia-Inhalte von LG-Telefonen oder • Tablets empfangen.
Onlinedaten zugreifen. Mobilfunknetze – Über dieses Menü können Sie verschiedene Mobilfunknetz- • Einstellungen konfigurieren. VPN – Über Ihr Telefon können Sie „Virtual Private Networks“ (VPNs) hinzufügen, • einrichten und verwalten. Mit VPNs haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ressourcen in sicheren lokalen Netzwerken zu verbinden und auf sie zuzugreifen, zum Beispiel auf das Netzwerk Ihres Unternehmens.
Seite 77
< BENACHRICHTIGUNGEN > Unterbrechungen Damit haben Sie die Möglichkeit, Termine festzulegen, an denen Unterbrechungen durch Benachrichtigungen vermieden werden sollen. Sie können Einstellungen vornehmen, damit bestimmte Funktionen gegebenenfalls doch unterbrechen dürfen, wenn „Nur hohe Priorität“ eingestellt ist. Sperrbildschirm Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, ob Benachrichtigungen trotz Bildschirmsperre angezeigt werden sollen oder nicht.
Benutzeroberfläche wählen – Legen Sie Privat oder EasyHome als Standard- • Benutzeroberfläche fest. Telefonschema – Legt das Anzeigeschema für Ihr Gerät fest. Sie können neue • Hintergründe von LG SmartWorld herunterladen. Hintergrund – Legt den Hintergrund für den Homescreen fest. • Bildschirmübergang – Wählen Sie den gewünschten Typ von Effekt, der •...
Seite 79
Hintergrund – Hier können Sie den Hintergrund für die Bildschirmsperre • einstellen. Verknüpfungen – Hier können Sie auswählen, welche Verknüpfungen während • der Bildschirmsperre verfügbar sein sollen. Kontaktinfo für verlorenes Telefon – Mit dieser Option können Sie festlegen, ob • die Besitzerinformationen während der Bildschirmsperre angezeigt werden sollen, falls das Telefon verloren geht.
Standard – Mit dieser Option können Sie den Standard-Tastaturtyp festlegen. • - LG Tastatur – Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“, um die Einstellungen für die LG-Tastatur zu ändern. - Google Voice Typing – Aktivieren Sie diese Option, um „Google Voice Typing“ für die Dateneingabe zu verwenden.
Seite 81
Sie um Ihre Zustimmung gebeten, dass Google bei der Bereitstellung dieser Dienste Ihre Standortinformationen verwenden darf. Modus – Hier legen Sie fest, wie Ihre aktuellen Standortinformationen ermittelt • werden. Kamera – Aktivieren Sie diese Option, um Fotos oder Videos mit deren Standort •...
Seite 82
- Bildschirm-Verdunkeln – Aktivieren Sie diese Option, um den Bildschirm auf einen dunkleren Kontrast einzustellen. - Schriftgröße – Diese Option legt die Schriftgröße fest. - Gesten zur Vergrößerung – Ermöglicht das Ein- und Auszoomen, indem Sie 3-mal kurz auf den Bildschirm tippen. - Umkehr der Bildschirmfarbe –...
Seite 83
- Bildschirmabschaltung – Diese Option legt fest, nach welchem Zeitraum die Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung automatisch abgeschaltet werden soll. - Touch-Control-Bereiche – Hier können Sie einen Bereich auf dem Bildschirm auswählen und die Berührungsaktivierung nur auf diesen Bereich des Bildschirms begrenzen. Eingabehilfen-Funktionen-Shortcut • Ermöglicht Ihnen bei dreimaligem Tippen auf die Home-Taste einen schnellen Zugriff auf ausgewählte Funktionen.
Seite 84
Passworteingabe sichtbar – Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie alle Zeichen • des Passworts bei der Eingabe kurz anzeigen lassen möchten, so dass Sie sehen können, welche Zeichen Sie eingeben. Geräteadministratoren – Geräteadministratoren anzeigen oder deaktivieren. • Unbekannte Quellen – Mit dieser Option erlauben Sie die Installation von •...
Seite 85
< INTELLIGENTE FUNKTIONEN > QuickCircle-Case Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Auswahl von Anwendungen, die unter Verwendung von QuickCircle direkt auf dem Cover in Miniaturansicht verwendet werden sollen. Denken Sie daran, dass das Aktivieren dieser QuickCircle-Case-Einstellungen zu abnormalem Verhalten des Geräts führen kann. Doppelfenster Damit haben Sie die Möglichkeit, die -Funktion Dual Window (Doppelfenster) zu konfigurieren.
Seite 86
Sicherung und Wiederherstellung Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung Ihrer Einstellungen und Daten. LG Backup – Dieser Dienst sichert alle Informationen auf dem Gerät und stellt sie • im Fall von Datenverlust oder nach einem Austausch des Geräts wieder her.
Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Mobiltelefons bequem über das Internet aktualisieren und brauchen dafür kein Service-Center aufzusuchen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn LG eine neuere Version der Firmware für Ihr Gerät veröffentlicht. Das Programm zur Aktualisierung der Firmware von Mobiltelefonen erfordert während des Aktualisierungsvorgangs Ihre volle Aufmerksamkeit.
Seite 88
Anwendungen und DRM-Lizenzen können bei der Aktualisierung der Telefonsoftware verloren gehen. LG empfiehlt daher, persönliche Daten vor dem Aktualisieren der Telefonsoftware zu sichern. LG übernimmt keine Haftung für den Verlust persönlicher Daten. Diese Funktion hängt von Ihrem Dienstanbieter, Ihrer Region und Ihrem •...
Die Anwendungen des Telefons und ihre Funktionen unterscheiden je nach Land, • Region oder Hardwarespezifikationen. LG ist nicht haftbar für Leistungsprobleme aufgrund der Verwendung von Anwendungen, die nicht von LG entwickelt wurden. LG ist nicht haftbar für Leistungs- oder Kompatibilitätsprobleme aufgrund von •...
Marken LG und das LG-Logo sind registrierte Marken von LG Electronics. • ® Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • ® Wi-Fi und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. • Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• Akku • HINWEIS Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang • enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel. Die mit dem Gerät bereitgestellten Elemente und das verfügbare Zubehör •...
Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Mögliche Mögliche Nachricht Ursachen Abhilfemaßnahmen Im Mobiltelefon befindet sich keine Achten Sie darauf, dass SIM- oder USIM-...
Seite 93
Mögliche Mögliche Nachricht Ursachen Abhilfemaßnahmen Um einen Sicherheitscode zu ändern, müssen Sie den neuen Code durch Falls Sie Ihren Code Codes stimmen nicht erneute Eingabe vergessen, wenden Sie sich überein bestätigen. an Ihren Mobildienstanbieter. Die zwei eingegebenen Codes stimmen nicht überein. Diese Funktion wird nicht vom Anwendungen...
Seite 94
Temperaturen aufgeladen wird. Überprüfen Sie das Kontaktprobleme Ladegerät und die Ladefehler Verbindung zum Telefon. Verwenden Sie eine Keine Spannung andere Steckdose für das Ladegerät. Ladegerät defekt Ersetzen Sie das Ladegerät. Verwenden Sie nur Original- Falsches Ladegerät Zubehör von LG. Fehlerbehebung...
Seite 95
Mögliche Mögliche Nachricht Ursachen Abhilfemaßnahmen Die Funktion Überprüfen Sie das Menü Nummer ist nicht „Festwahlnummer“ „Einstellungen“, und schalten erlaubt. wurde aktiviert. Sie die Funktion aus. SMS und Fotos können nicht Löschen Sie einige Speicher voll gesendet/empfangen Nachrichten auf dem Telefon. werden Dateien werden nicht Nicht unterstütztes...
Häufi g gestellte Fragen Kategorie Frage Antwort Sie können eine Verbindung mit einem Bluetooth- Welche Funktionen sind Audiogerät wie etwa einem Bluetooth-Geräte über Bluetooth verfügbar? Stereo-/Mono-Kopfhörer oder einer Freisprechanlage herstellen. Kontaktdaten können Sichern von Wie kann ich meine zwischen Ihrem Telefon Kontakten Kontakte sichern? und Ihrem Google-Konto...
Seite 97
Kategorie Frage Antwort Was passiert, wenn ich während des Schreibens Ihre E-Mail wird automatisch E-Mail einer E-Mail eine andere als Entwurf gespeichert. Anwendung ausführe? Gibt es eine Dateigrößenbeschränkung Es gibt keine Rufton für die Verwendung Dateigrößenbeschränkung. von MP3-Dateien als Klingeltöne? Mein Telefon zeigt keine Empfangszeit bei Öffnen Sie die Unterhaltung,...
Seite 98
Kategorie Frage Antwort Wenn Sie einen Kontakt mit in der Nummer gespeicherten Warte- und Pausenzeichen übertragen, können Sie diese Funktionen nicht verwenden. Sie müssen jede Nummer noch einmal speichern. Kann ein Kontakt mit So speichern Sie eine Warte- und Pausezeichen Nummer mit Warte- und Warten und Pause in der Telefonnummer...
Seite 99
Kategorie Frage Antwort 1. Berühren und halten Sie im Homescreen 2. Tippen Sie auf Systemeinstellungen > Registerkarte Anzeige > Sperrbildschirm. 3. Tippen Sie auf Display-Sperre auswählen > Muster. Wenn Sie diesen Vorgang das erste Mal ausführen, wird eine kurze Anleitung zum Erstellen eines Entsperrungsmusters angezeigt.
Seite 100
Kategorie Frage Antwort Wenn Sie Ihr Entsperrungsmuster vergessen haben: Falls Sie sich auf dem Telefon bei Ihrem Google- Konto angemeldet und fünf Mal ein falsches Muster eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Muster vergessen“. Wie gehe ich vor, Anschließend werden Sie wenn ich das aufgefordert, sich über Ihr Entsperrungsmuster...
Seite 101
Kategorie Frage Antwort Die Sprache auf dem Telefon kann geändert werden. So ändern Sie die Sprache: 1. Berühren und halten Sie im Homescreen Kann die Sprache , und tippen Sie auf Sprachunterstützung des Telefons geändert Systemeinstellungen. werden? 2. Tippen Sie auf das Register Allgemein >...
Seite 102
Kategorie Frage Antwort 1. Berühren und halten Sie im Homescreen 2. Tippen Sie auf Mein Bildschirm Systemeinstellungen > schaltet sich nach Registerkarte Anzeige. nur 15 Sekunden Automatische automatisch aus. Wie 3. Tippen Sie auf Bildschirmabschaltung kann ich den Zeitraum Automatische ändern, nach dem die Bildschirmsperre.
Seite 103
Kategorie Frage Antwort Ja. Berühren und halten Sie einfach das entsprechende Symbol, bis das Symbol Ist es möglich, eine für den Papierkorb oben in Anwendung vom Homescreen der Mitte des Bildschirms Homescreen zu erscheint. Halten Sie das entfernen? Anwendungssymbol weiter gedrückt, und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Seite 104
Kategorie Frage Antwort Ja. Wenn Sie eine Musikdatei als Klingelton gespeichert haben, können Sie sie auch für den Wecker verwenden. 1. Berühren Sie einen Titel in der Bibliotheksliste länger. Kann ich Musikdateien für Tippen Sie in dem nun Alarm den Wecker verwenden? geöffneten Menü...
Seite 197
Allgemeine Anfragen <LG Informationscenter für Kunden> Service Hotline Österreich: 0810 144 131 (zum Ortstarif) * Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor Sie anrufen. General Inquiries <LG Customer Information Center> Austria: 0810 144 131 * Make sure the number is correct before making a call.