Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzfunktion; Reinigung Und Pflege; Entsorgung - coop Satrap Convector Gebrauchsanleitung

Elektro-heizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Reinigung und Pflege
Achtung: Das Gerät darf nur betrieben werden,
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker heraus-
wenn es auf den Standfüssen steht. Achten Sie
ziehen. Gerätegehäuse nur mit einem feuchten
darauf, dass der Heizkörper nicht durch
Lappen abreiben. Luftansaug- und Luftaus-
Gegenstände abgedeckt wird, weil dadurch ein
trittsgitter mit einem trockenen Pinsel reinigen.
Hitzestau entstehen könnte. Bei einer allfälligen
Gerät nie ins Wasser tauchen.
Überhitzung unterbricht eine 'Sicherheits-
Vor längeren Gebrauchspausen ist das Gerät zu
einrichtung den Betrieb und schaltet das Gerät
reinigen. Gerät ausserhalb der Saison an einem
trockenen und staubfreien Ort aufbewahren.
Betrieb nehmen zu können, Netzstecker her-
ausziehen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Nach der Abkühlung Netzstecker einstecken
9. Entsorgung
und Gerät wieder in Betrieb nehmen. Aus
Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht über
Alle Elektrogeräte müssen im Interesse der
eine Zeitschaltuhr geschaltet werden.
Umwelt am Ende ihrer Lebensdauer einer ord-
nungsgemässen Entsorgung zugeführt werden.
Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des
Netzkabels unbrauchbar machen und in Ihre
Coop-Verkaufsstelle zur kontrollierten Ent-
sorgung bringen.
Hinweis: Bei längerer Stilllegung den Konvektor
an einer trockenen Stelle aufbewahren.
7. Frostschutzfunktion (Abb. 5)
Ihr Gerät kann auch als Frostschutzwächter
eingesetzt werden, z.8. in der Garage oder in
Kellerräumen. Netzkabel einstecken. Gerät
mittels Ein-/Aus- und Heizstufenschalter (5)
1000 Watt einschalten und den Raumthermo-
stat (7) auf Position (*) drehen. Auf dieser
Position schaltet das Gerät automatisch ein,
sobald die Raumtemperatur unter + 5°C fällt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis