Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes; Gerät Vorbereiten; Elektrischer Anschluss - coop Satrap Convector Gebrauchsanleitung

Elektro-heizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Wissenswertes
Schalter) von 1000 Watt plus 1000 Watt mit
wächter eingesetzt werden, z. 8. in der Garage
oder im Keller.
4. Gerät vorbéreiten (Abb. 1-2)
Gerät auspacken und auf Transportschäden
sollte, bitte sofort Ihrer Verkaufsstelle zur
Reparatur übergeben. Das Gerät wird ohne
montierte Standfüsse geliefert. Damit aber das
sen die Standfüsse wie folgt montiert werden:
• Standfüsse
und
Schrauben
aus
der
Verpackung nehmen.
möglich auf eine weiche Unterlage.
und so ausrichten, dass die Löcher an den
lieferten Schrauben befestigen.
prüfen, ob sie festsitzen.
Heizkörper langsam umdrehen und aufstellen.
• Jetzt ist Ihr Gerät Betriebsbereit.
5. Elektrischer Anschluss
• Prüfen Sie, ob die Absicherung für Ihr Gerät
genügend ist.
nur eine Heizstufe verwendet wird, mit einer 6-
Achtung: Bei einer 6 Ampére-Sicherung dürfen
nicht beide Heizstufen zusammen verwendet
werden.
Vor dem ersten Gebrauch Gerätegehäuse mit
einem feuchten Lappen abreiben.
Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Bei der ersten Inbetriebnahme oder bei. längerer
Stilliegung das Gerät in einem gut gelüfteten
Raum für mindestens zwei Stunden mit maxi-
maler Leistung betreiben, damit eventuell vor-
handene geruchsbildende Stoffe im Lack oder
aus der Fabrikation beseitigt werden können.
Es ist ganz normal, dass bei der ersten
räusche» zu hören sind. Der Heizkörper kann
an jeder beliebigen Stelle des Raumes aufge-
stellt werden. Gerät immer in einem allseitigen
Mindestabständ von ca.
100 cm bei Vor-
hängen, Wänden, Möbel n, Badewannen und
Lavabos aufstellen.
Für die Inbetriebnahme des Konvektors gehen
Sie wie folgt vor:
• Gerät in den zu beheizenden Raum stellen.
Gerät nicht in Räume unter 4 mz betreiben.
• Netzstecker einstecken.
zum Anschlag auf Maximal-Stellung drehen.
• Gerät mittels Ein-/Aus- und Heizstufen-
• Sobald die gewünschte Raumtemperatur
erreicht ist, drehen Sie den Raumthermostat
langsam
nach
links,
bis die
Betriebs-
kontrolliampe im Kippschalter erlischt. Die
nun herrschende Raumtemperatur wird vom
Raumthermostat automatisch geregelt und
konstant gehalten. Dies spart iii erheblichem
Masse elektrischen Strom.
• Durch Drehen des Raumthermostats nach
rechts erhöht sich die Raumtemperatur; nach
links sinkt sie.
• Zum Abschalten des Gerätes den einen oder
beide Kippschalter ausschalten.
• Netzstecker herausziehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis