Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes; Gerät Vorbereiten; Elektrischer Anschluss - coop Satrap mini convector Gebrauchsanleitung

Elektro-konvektorheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Wissenswertes
starker 400-Watt-Konvektorheizer. Der Konvek-
torheizer ist eine Quelle gesunder und ange-
nehmer Wärme. Raum und Luft werden gleich-
mässig erwärmt und dabei entsteht keine Zug-
sowie einen Raumthermostaten, der automa-
tisch die Einhaltung der eingesteliten Tempera-
tur regelt.
4. Gerät vorbereiten (Abb. 1-2)
• Gerät auspacken und auf Transportschäden
sollte, bitte sofort Ihrer Verkaufsstelle zur
Reparatur übergeben. Das Gerät wird ohne
montierte Standfüsse geliefert. Damit aber
müssen die Standfüsse wie folgt montiert
werden:
ckung nehmen.
auf eine weiche Unterlage stellen.
und so ausrichten, dass die Löcher an den
stimmen. Die Standfüsse mittels der mitke-
lieferten Schrauben befestigen.
• Durch leichtes ziehen an den Standfüssen
• Wenn beide Standfüsse montiert sind, den
Heizkörper langsam umdrehen und aufstel-
len.
• Jetzt ist Ihr Gerät betriebsbereit.
die Standfüsse nicht montiert sein.
Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
beschrieben sind.
Schrauben nicht komplett in die Wand ver-
schraubt werden, sondern lassen Sie ca.
3-5 mm Gewinde übrig.
• Danach können Sie den Konvektor aufhän-
gen.
durch leichtes Rütteln am Gerät.
• Jetzt ist Ihr Gerät betriebsbereit.
5. Elektrischer Anschluss
• Gerät nur an Wechselstrom mit 230 Volt
Netzspannung anschliessen.
• Prüfen Sie, ob die Absicherung für Ihr Gerät
genügend ist.
6-Ampére-Sicherungen verwendet werden.
Vor dem ersten Gebrauch Gerätegehäuse mit
einem feuchten Lappen abreiben.
Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Bei der ersten Inbetriebnahme oder bei länge-
rer Stilllegung das Gerät in einem gut gelüfte-
ten Raum für mindestens zwei Stunden mit maxi-
maler Leistung betreiben, damit eventuell vor-
handene geruchsbildende Stoffe im Lack oder
aus der Fabrikation beseitigt werden können.
Es ist ganz normal, dass bei der ersten Inbe-
triebnahme des Gerätes «Knistergeräusche» zu
hören sind. Der Heizkörper kann an jeder belie-
bigen Stelle des Raumes aufgestellt werden.
Gerät immer in einem allseitigen Mindestab-
Möbeln, Badewannen und Lavabos aufstellen.
Für die Inbetriebnahme des Konvektors gehen
Sie wie folgt vor:
,
• Gerät in den zu beheizenden Raum stellen.
• Netzstecker einstecken.
• Gerät mittels Ein-/Ausschalter (4) einschal-
ten.
• Durch Drehen des Raumthermostats (5) nach
rechts erhöht sich die Raumtemperatur, nach
links sinkt sie.
• Gerät mittels Ein-/Ausschalter (4) ausschal-
ten.
• Netzstecker herausziehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis