Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Noris NIR3 Betriebshandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORIS Automation GmbH
Betriebshandbuch NIR3, NIQ3, NIQ31
Gleichstrom
Anzeiger-
Signalmessbereich
typ
-I1
0 ... 20 mA
-I2
4 ... 20 mA
-I4
-20 mA ...0... +20 mA
-I0
Sonderabgleich: Innerhalb der angegebenen Messbereichs-
grenzen frei wählbar.
▪ Minimaler Signalmessbereich: 0 ... 20 µA oder -10 µA
...0... +10 µA
▪ Maximaler Signalmessbereich: 0...500 mA oder -250 mA
...0... +250 mA
Weitere Angaben finden Sie in den technischen Daten.
Frequenz
Anzeiger-
Signalmessbereich
typ
-F1
Für Rechtecksignale oder sonstige pulsierende Gleichspan-
nungen, Wechselspannungen ≥ 20Vpp, z. B. für Sensoren mit
Messverstärker und Tachogeneratoren
-F2
Für Wechselspannungen, z. B. für induktive Sensoren ohne
Messverstärker (Hinweis: Ab einer Amplitude von ≥ 20Vpp
sollte auch bei Wechselspannungen der „F1" Typ verwendet
werden)
-FD1
Für Rechtecksignale oder sonstige pulsierende Gleichspan-
nungen mit zweitem Messkanal für Drehrichtungserkennung;
z. B. für Sensoren mit Messverstärker, nicht für Tachogenera-
toren geeignet
-FD2
Für Wechselspannungen mit zweitem Messkanal für Drehrich-
tungserkennung, z. B. für induktive Sensoren ohne Messver-
stärker und Tachogeneratoren
Signalmessbereich:
0,2 Hz bis 140 KHz; Skalenendwert: ≥10 Hz bis 140 KHz; Frequenzen un-
ter 0,2 Hz werden als 0 Hz angezeigt
Signalform: Alle Signalformen
Signalpegel:
Typ F1 oder FD1 (Pulsierende Gleichspannung und Wechselspannungen
≥ 20Vpp): Low Pegel ≤ 4 V, High Pegel ≥ 6,5 V. Typ F2 oder FD2 (Wech-
selspannung): 200 mVpp bis 400 Vpp. Andere Signalpegel sind auf Anfra-
ge möglich. Beachten Sie auch die Angaben in den technischen Daten!
Installation | 5
23 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Noris NIR3

Diese Anleitung auch für:

Niq3Niq31

Inhaltsverzeichnis