Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional MAX49 Kurzanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
ARPEGGIATOR
Aktivierung des Arpeggiators:
1.
Stellen Sie sicher, dass [ARP MODUS] aufleuchtet. Drücken Sie den Knopf, wenn es nicht aufleuchtet.
2.
Drücken Sie den [AN/AUS]-Knopf (neben den Pads).
3.
Spielen Sie einige Akkorde auf dem Keyboard!
Sperren des Arpeggiators:
Ist der Arpeggiator an und die [LATCH]-Taste gedrückt, können Sie eine Tastenkombination gedrückt und
der Arpeggiator wird diese Noten speichern und weiter arpeggieren, auch wenn Sie die Tasten loslassen. Die
[LATCH]-Funktion kann auf mehrere Arten angewendet werden:
a. Während Sie die Tasten gedrückt halten können Sie durch Gedrückthalten zusätzlicher Tasten mehr
Noten zum arpeggierten Akkord hinzufügen.
b. Wenn Sie die Tasten drücken, lassen Sie selbige los und halten Sie anschließend eine neue
Notenkombination gedrückt. Der Arpeggiator wird die neuen Noten speichern und arpeggieren.
Arpeggiator-Einstellungen:
Sie können die Arpeggiator-Einstellungen unter Verwendung der MAX49-Pads anpassen. Über jedem Pad
befindet sich rechts ein Text, der den Arpeggiatormodus bezeichnet.
Halten Sie die [ARP MODUS]-Taste gedrückt sodass die aktuell ausgewählten Pads rot aufleuchten, um die
aktuellen Arpeggiator-Einstellungen anzuzeigen.
• Die obere Pad-Reihe legt den Oktavenbereich der Arpeggierung fest. Der mögliche Bereich ist 0 bis +3
Oktaven (OCT 0-3).
• Mögliche Arpeggierungstypen sind:
Up: Noten werden von der tiefsten zur höchsten erklingen.
o
Down: Noten werden von der höchsten zur tiefsten erklingen.
o
Inkl (Inklusive): Noten werden von der tiefsten zur höchsten, dann zurück nach unten,
o
erklingen. Die tiefesten und höchsten Noten werden mit der Richtungsänderung zweimal
erklingen.
Exkl (Exklusive): Noten werden von der tiefsten zur höchsten, dann zurück nach unten,
o
erklingen. Die tiefesten und höchsten Noten werden mit der Richtungsänderung nur einmal
erklingen.
Rand (Zufällig): Noten werden in zufälliger Reihenfolge erklingen.
o
Akkord: Alle Noten des Akkords werden wiederholt zusammen erklingen.
o
Doppelte Note: Jede Note wird zweimal erklingen. Diese Einstellung kann in Verbindung
o
mit jeder der unten beschriebenen Einstellungen, außer Akkord, augewählt werden.
Pattern: Legt fest, ob der Arpeggiator das im Pattern Indicator angezeigte Muster
o
verwendet
BEARBEITUNGSMODUS für weitere Informationen.
Sie können mehr Arpeggiator-Einstellungen (Gate, Swing, Pattern, u.s.w.) im Bearbeitungsmodus einstellen.
Lesen Sie den Teil ARPEGGIATOR des Abschnitts BEARBEITUNGSMODUS für weitere Informationen.
oder
nicht.
Lesen
75
Sie
den
Teil
ARPEGGIATOR
des
Abschnitts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis