Herunterladen Diese Seite drucken

Strack Z3 Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Rundklinkenzuge

Werbung

Auswahl
1.
Es müssen mindestens zwei Klinkenzüge eingesetzt werden.
Auf eine gleichmäßige Einstellung aller Klinkenzüge und auf gleich-
mäßiges Ziehen der zu ziehenden Platte muss geachtet werden,
um ein Verkanten der Platte zu vermeiden.
Unverbindliche Richtwerte
Hub
Type
min. (mm)
max. (mm)
Z3-1/Z3-11
4
Z3-2/Z3-21
4
Z3-3/Z3-31
5
2. Verriegelungsfunktion
Die Sicherungsbuchse (4) verriegelt die Rasten (5). Damit wird ein unkontrollierter
Rücklauf der gezogenen Formplatte (H1V) verhindert (siehe Abb. 1).
Die Sicherheitsfunktion wird beim Schließvorgang aufgehoben, sobald der Zugbolzen
(1) in den Kolben soweit eingefahren ist, dass die Rasten (5) nach innen
an den Zugbolzen zurückgeführt werden können (Entriegelung, siehe Abb. 2).
3. Verriegelungskraft
Die Verriegelungskraft ist diejenige Kraft, die überbrückt werden muss, um die gezogene
Formplatte (H1V) gewaltsam (vorzeitig) zurückzuschieben.
4. Werkzeugsicherung
Die gesperrte Formplatte (H1V) muss vor dem Entriegeln durch den Zugbolzen (1)
gegen unzulässig hohe Schließkräfte im Hub (S2) durch die Werkzeugsicherung der
Spritzgießmaschine gesichert sein.
Befinden sich Formschieber mit Schrägbolzen im Hubbereich (S2), so muss die
Werkzeugsicherung bereits vor dem Eintauchen der Schrägbolzen in die Formschieber
ansprechen.
3
A
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Information deutsch -- Rundklinkenzüge Z3
Hub
Zugkraft
Verriegelungs-
max.
kraft max.
60
1,0 kN
0,5 kN
150
2,0 kN
1,0 kN
175
2,8 kN
1,4 kN
Platte verriegelt
Plate locked
Plaque verrouillée
Platte verriegelt
S2
S1
H1V
Entformungselemente -- indirekt
1
1
2
Soll das Werkzeug mit beiden Formhälften getrennt aufgespannt werden, so ist
darauf zu achten, dass sich die gezogene Formplatte (H1V) vor dem Zufahren des
Spritzgießwerkzeuges in der Endstellung des vollen Hubes (S1) befindet und die Sperre
wirksam ist (siehe Abb. 3).
A = Richtig;
B = Falsch
B
I
Demoulding elements -- indirect
Eléments de démoulage -- indirects
Platte verriegelt
Plate locked
Platte verriegelt
Plaque verrouillée
5 4 2
S2
S1
3
6
H1V
1
5 4
2
S1
3
6
H1V
Platte verriegelt
Plate locked
Plaque verrouillée
S2
S1
H1V
H1V
6
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z3-1-16Z3-2-25Z3-2-50Z3-11Z3-21Z3-31 ... Alle anzeigen