Ein zusätzlicher Kanal übermittelt die Anwesenheitsinformation im Raum an weitere Gewerke wie Heizungs-, Lüftungs-, Klima- oder Jalousiesteuerungen. Somit ist der Bewegungsmelder auch Gewerke übergreifend einsetzbar. Der MDT Bewegungsmelder/Automatik Schalter 55 ist für die Wandmontage ausgelegt und überzeugt durch seine flache Bauform und dennoch 180° Erfassungsbereich. 2.3 Anschluss-Schema Abbildung 1: Anschluss-Schema MDT technologies GmbH •...
1 – 100% einstellbar. Die rote LED kann wahlweise als reine Programmier-LED genutzt werden oder über ein separates Objekt geschaltet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 8
Frames unterstützt, wie z.B. MDT SCN-USBR.02 oder SCN-IP000.02/03 / SCN-IP100.02/03. Updatefähig mittels DCA (Ab Geräte Version R2.0) • Mit Hilfe des MDT Update Tools können die Geräte, falls erforderlich, Upgedatet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
2.7 Inbetriebnahme Nach der Verdrahtung des Gerätes erfolgen die Vergabe der physikalischen Adresse und die Parametrierung der einzelnen Kanäle: (1) Schnittstelle an den Bus anschließen, z.B. MDT USB Interface (2) Busspannung zuschalten (3) Programmiertaste am Gerät drücken(rote Programmier-LED leuchtet) (4) Laden der physikalischen Adresse aus der ETS-Software über die Schnittstelle(rote LED erlischt, sobald dies erfolgreich abgeschlossen ist) (5) Laden der Applikation, mit gewünschter Parametrierung...
Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bewegungsmelder/Automatik Schalter 55 4 Referenz ETS-Parameter 4.1 Allgemeine Einstellungen Das nachfolgende Bild zeigt das Untermenü für die allgemeinen Einstellungen: Abbildung 3: Allgemeine Einstellungen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 14
Telegramm gesendet werden soll Schaltet AUS beim 75 – 1000 Lux Einstellung der Helligkeitsschwelle Überschreiten von [800] ab wann der Sensor ein Aus- Telegramm sendet MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Im Weiteren werden die Einstellungen in Unterpunkten erklärt. 4.2.1 Grundeinstellungen Lichtkanal Lichtkanal Das nachfolgende Bild zeigt die Grundeinstellungen für einen Lichtkanal: Abbildung 4: Grundeinstellungen – Lichtkanal MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
[3 min] Tag-Betrieb Nachlaufzeit Nacht 1 s – 4 h Einstellung der Nachlaufzeit für den [30 s] Nacht-Betrieb Tabelle 5: Grundeinstellungen – Lichtkanal MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 19
Dauer für Kurzzeit-Präsenz detektiert, so wird der Ausgang nicht für die reguläre Nachlaufzeit eingeschaltet, sondern nur für die Nachlaufzeit der Kurzzeit-Präsenz. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
[3 min] Tag-Betrieb Nachlaufzeit Nacht 1 s – 4 h Einstellung der Nachlaufzeit für den [30 s] Nacht-Betrieb Tabelle 6: Grundeinstellungen – HLK-Kanal MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 21
So würde bei einer Nachlaufzeit von 3min das Licht bei einer Bewegungsdetektion für mindestens 3min eingeschaltet werden. Jede Neudetektion führt zu einem Nachtriggern und somit Neustart der Nachlaufzeit. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Normalbetrieb wieder aufgenommen. Zwangsführung AUTO (control = 0 value = 0) • Danach wir der normale Betrieb des Melders wieder aufgenommen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Telegramm gesendet werden um eine Status LED oder ähnliches anzusteuern. Objekttyp für Ausgang Der Parameter definiert den Datenpunkttyp des Ausgangsobjektes. Diese werden im Folgenden erklärt: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das Ausgangsobjekt 1 (je nach Parametrierung Schalten, Dimmen absolut oder Szene) kann den parametrierten Wert für EIN zyklisch senden. Zusätzlich kann das zweite Schaltobjekt seinen Wert zyklisch senden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Parameter Totzeit nach externe Taste kurz AUS ist sinnvoll um beispielsweise nach dem Ausschalten über den externen Taster kurz den Raum zu verlassen, ohne durch Detektion ein erneutes Einschalten des Lichts zu vermeiden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Lichtkanal wird über das Objekt „externer Taster – kurz“ ausgeschaltet, so ist der Lichtkanal 10s für die Bewegungsdetektion gesperrt, um den Raum zu verlassen und ein kurzzeitiges Wiedereinschalten zu unterbinden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ausgang wird anschließend in den Zustand Orientierungslicht geschaltet und kann somit das Licht auf eine dunklere Stufe dimmen um den Raum sicher verlassen zu können. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Über das Objekt „externer Taster – kurz“ kann der Lichtkanal zusätzlich übersteuert werden. So kann der Bewegungsmelder durch zweimaliges Drücken in den Handmodus gebracht werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ausgang wird anschließend in den Zustand Orientierungslicht geschaltet und kann somit das Licht auf eine dunklere Stufe dimmen um den Raum sicher verlassen zu können. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Richtung sich eine Person bewegt. 4.3.1 Alarm Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellungen für die Alarm-/Meldefunktion: Abbildung 20: Einstellungen – Alarm/Meldekanal MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Objekt sendet eine 1 wenn erst der linke Sensor Schalten bei Bewegung von eine Bewegung detektiert hat und dann der links nach rechts rechte Sensor Tabelle 21: Kommunikationsobjekte – Bewegungsrichtung MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Status, um die Taste zu aktualisieren. Muss mit Status für Umschaltung dem Status des zu schaltenden Aktors verbunden werden (bei Unterfunktion „Umschalten“) Tabelle 32: Kommunikationsobjekte – Schalten kurz/lang MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Bit Empfang des Status mit aktueller Information Status für Umschaltung über den Status des anzusteuernden Aktors Tabelle 33: Kommunikationsobjekte – Ein-Taster Dimmen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Bit Empfang des Status mit aktueller Status für Richtungswechsel Information über die Richtung des Jalousieaktors Tabelle 35: Kommunikationsobjekte – Ein-Taster Jalousie MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bewegung signalisieren soll LED Rot, Objekt Aktivierung eines Objekts zur nicht aktiv • „LED rot blinken“ Ansteuerung der roten LED aktiv • MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ansteuerung der LED über ein externes Objekt Tabelle 41: Kommunikationsobjekte – LED Achtung: Bei aktiver LED Weiß (Nachtlicht) wird der Helligkeitswert nicht ausgewertet! MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Einschaltschwelle stehen. Ist es nun durch Tageslicht hell und die Einschaltschwelle wird überschritten, so sollen auch alle indirekten LED Beleuchtungen nicht mehr schalten. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Logik als auch bei den Kommunikationsobjekten der Logik Der Zusatztext ist lediglich eine zusätzliche Information zur Logik. Dieser wird sonst nirgendwo sichtbar. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Vorschriften sowie die gültigen KNX-Richtlinien. Die Geräte sind für den Betrieb in der EU zugelassen und tragen das CE Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist nicht gestattet. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...