Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bfunktionsweise - Samoa Larius Excalibur Liner Handbuch Für Betrieb Und Wartung

Straßenmarkierung mit kolbenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSWEISE
B
Der Apparat LARIUS EXCALIBUR wird als „Kolbenpumpe"
definiert. Eine Kolbenpumpe ist ein Apparat, der zum Hochdruc-
klackieren ohne Hilfe von Luft verwendet wird (daher der Begriff
"airless").
Der Explosionsmotor an Bord des Wagens betätigt die Kolben-
pumpe.
Eine Exzenterwelle und eine Pleuelstange sorgen für eine Wechsel-
bewegung, die für die Betätigung des Kolbens der „Unterpumpe"
erforderlich ist.
Die Bewegung des Kolbens erzeugt einen Unterdruck, Das Produkt
wird angesaugt, zum Auslass der Pumpe gepresst und durch den
Hochdruckschlauch der Pistole geschickt.
Eine elektronische Vorrichtung gestattet die Kontrolle des Mate-
rialdrucks am Auslass der Pumpe.
Ein Sicherheitsventil zum Schutz vor überdruck garantiert die
absolute Zuverlässigkeit des Apparats.
Die Bedientafel bietet die Möglichkeit:
• Die Ausgabepistole zu betätigen;
• Das vordere Lenkrad ein-/auszuschalten;
• Den Betriebsdruck zu regulieren;
Diese Art von Apparat ermöglicht das Zeichnen jeweils einer
Linie in einer Farbe.
Die linie kann je nach arbeitsanforderungen durchgängig oder
unterbrochen sein.
1
DURCHGÄNGIGE LINIE
EXCALIBUR LINER ist ideal für mittlere Markierungs- oder
Instandhaltungsarbeiten.
Benutzen Sie einen gefilterten, nicht rückspiegeln-
den Lack auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis
speziell für Airless-Anwendungen.
EXCALIBUR LINER gestattet die Linienziehung von allen Arten
von Linien für Autobahnen, Fußgängerüberwegen. Parkzonen,
Plätzen und alles, was durch die Straßenverkehrsordnung zur
Horizontalmarkierung vorgeschrieben ist.
Die Straßenmarkierung mittels Airless hat zahlreiche nachgewiese-
ne Vorteile gegenüber Straßenmarkierungen mit Druckbehältern,
die hinsichtlich der Airless-Technologie
überflüssig geworden sind.
Die Straßenmarkierung Airless garantiert:
• geringere Umweltauswirkungen;
• kürzere Trockenzeiten.
ED. 20 - 07/2020 - Cod. 150153
2
UNTERBROCHENE LINIE
Der Lack trocknet schnell und mit nur einer Auftragung ist die Linie
gleichmäßig fertig gestellt. Die Arbeitsweise Airless erfordert die
Anwendung von gefilterten Lacken zur Airless-Auftragung, was an
sich einen homogenen Lack bedeutet, der glatt und gleichförmig
ist und der weder Krustenbildung hervorruft noch gelatineförmig
oder dick wird. Mit diesem Airless-Straßenmarkierer haftet der
Lack fest auf allen Bodenarten und dies bei optimaler Sichtbar-
keit und ist verschleißfest gegenüber Abnutzungen durch den
Straßenverkehr als auch durch Witterungseinflüsse.
Fig. 1B
Bei den Modellen LARIUS entlädt sich die Lackdose direkt auf
dem Fahrgestell oder man entleert sie in den 50l-Tank aus nich-
thaftendem Material. In beiden Fällen werden die Reinigungs- und
Wartungsarbeiten, wie auch der Farbwechsels vereinfacht.
Fig. 2B
Der Straßenmarkierer ist mit einem sich um 360° drehenden Rad
ausgestattet, das auch die Beweglichkeit von Modellen größeren
Ausmaßes erhöht.
Der Straßenmarkierer benutzt nicht vorgemischte Lacke, was eine
um 30% gesteigerte Ausbeute im Vergleich mit Standardstraßen-
markierern erbringt. Jedes Model list ein Airless-Sprüher, der auch
in der Bauwirtschaft mit waschbaren, atmungsaktiven Produkten,
Glasuren und Bodenharze eingesetzt werden kann.
Es steht ein breites Sortiment an Zubehörteilen zur Verfügung,
um allen Ausstattungsansprüchen zu genügen.
EXCALIBUR LINER
www.larius.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis