Weitere Anwendungen
10
Weitere Anwendungen
10.1
Konfiguration sichern / einspielen
Bei bestehender Bluetooth-Verbindung zwischen Steuergerät und Smartphone können die
Betriebsparameter des Steuergeräts in einer Konfigurationsdatei gesichert und aus einer
Sicherung eingespielt werden.
Eine Konfigurationsdatei kann zum Einspielen an allen baugleichen Aufzugstüren verwendet
werden.
Sichern
<Konfiguration>► <Sicherung erstellen> ► Die E-Mail-App
des Smartphone wird geöffnet. Eine E-Mail mit Anhang
(Beispiel einer Sicherungsdatei: meiller_backup_2018-03-05-
16-09-12.mbackup) ist zum Versenden vorbereitet.
Empfänger auswählen ► <Senden> und die Datei
entsprechend abspeichern.
Einspielen
Wird die Sicherungsdatei auf dem Smartphone angeklickt (z. B. in einer E-Mail oder
Dateimanager) werden die darin enthaltenen Konfigurationsdaten an die Smartphone-App
übermittelt. Das Übertragen der Konfigurationsdaten an das Steuergerät kann wie folgt
durchgeführt werden:
ACHTUNG: Das Einspielen der Konfigurationsdaten stellt eine Änderung der
Betriebsparameter des Steuergeräts dar. Für einen sicheren Betrieb müssen die Schließkräfte
der Aufzugstür überprüft werden und sich in den vorgeschriebenen Bereichen befinden.
<Sicherung einspielen> ►Die Daten der Sicherung werden an das Steuergerät übertragen.
10.2
Steuergerät-Update einspielen
10.2.1 Steuergerät Update über Smartphone einspielen
Bei bestehender Bluetooth-Verbindung zwischen dem Smartphone und dem
Steuergerät und (temporär) bestehender Internetverbindung möglich.
- Smartphone-App <Firmware Update>►Menü Firmware wird angezeigt
- <Download>(bei bestehender Internetverbindung möglich)►die
Firmware-Daten für das Steuergerät werden auf das Smartphone
heruntergeladen / ggf. aktualisiert
- Mit <Main Platine> und <IO Platine> kann jeweils ein Update der
Firmware für die Steuergerät-Platinen ausgeführt werden *
* Bei bestehender Bluetooth-Verbindung (einschalten siehe 7.3.1)
Montage und Einstellanleitung Türantriebssystem
MEILLER Aufzugtüren GmbH
Abb. 14
25 / 46