MO0906-GA
Einführung
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Um das
Leistungsvermögen der Uhr voll ausschöpfen zu können, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte gründlich durch.
Setzen Sie die Uhr möglichst stets hellem Licht aus
Helles Licht
Solarzelle
• Die Uhr arbeitet weiter, auch wenn kein Licht mehr einfällt. Falls Sie die Uhr längere
Zeit im Dunkeln belassen, werden mit zunehmender Entladung der Akkuzelle
bestimmte Funktionen deaktiviert. Wird die Akkuzelle vollständig entladen, müssen
nach dem Wiederaufladen die Uhreinstellungen neu vorgenommen werden. Im
Interesse problemlosen Betriebs sollten Sie die Uhr daher möglichst dem Licht
aussetzen.
Im Licht wird der Akku geladen.
Helles Licht
Solarzelle
(wandelt Licht
in Strom)
ZUSTAND 1
ZUSTAND 2
ZUSTAND 3
Laden
ZUSTAND 4
Akkuzelle
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie C zum Weiterschalten von Modus zu Modus.
• In allen Modi (außer in einem Einstellmodus) kann durch Drücken von B für circa
eine Sekunde das Display beleuchtet werden.
Uhrzeit
Sie können die für die Heimatzeit eingestellten Daten und deren Uhrzeit im
Uhrzeitmodus ändern. Sie können auch gleichzeitig die aktuelle Uhrzeit einer anderen
Zeitzone anzeigen, indem Sie eine Dualzeitstadt einstellen.
• Näheres zum Wählen einer Dualzeitstadt finden Sie unter „Dualzeitstadt einstellen".
• Drücken von D im Uhrzeitmodus schaltet die Anzeige im unteren Display wie unten
gezeigt weiter.
Heimatstadtdatum
Wochentag
Rechter
Hilfsblattzeiger
(Weltzeit)
Monat – Tag
Sekunden
Vor dem Einstellen von Uhrzeit und Datum lesen!
Diese Uhr ist mit einer Reihe von Stadtcodes programmiert, von denen jeder die
Zeitzone repräsentiert, in der die betreffende Stadt gelegen ist. Beim Einstellen der
Uhrzeit ist zunächst ein geeigneter Stadtcode für eine Heimatstadt (Stadt aus der
Zeitzone, in der Sie die Uhr normalerweise benutzen) einzustellen. Falls für Ihren
Wohnort kein Stadtcode vorhanden ist, wählen Sie bitte einen Stadtcode aus
derselben Zeitzone.
• Bitte beachten Sie, dass alle Stadtcode-Uhrzeiten für die Weltzeit und Dualzeit mit
Bezug auf die Uhrzeit- und Datumseinstellung des Uhrzeitmodus angezeigt werden.
Uhrzeit und Datum einstellen
Stadtcode
• Näheres zu den Stadtcodes finden Sie in der „City Code Table" (Stadtcode-
Tabelle).
Bedienerführung 5105
Die Uhr speichert die von ihrer Solarzelle generierte
Elektrizität in einer eingebauten Batterie (Akkuzelle).
Wenn Sie die Uhr längere Zeit an einem Ort belassen
oder benutzen, an dem kein Licht auf die Solarzelle fällt,
kann diese Akkuzelle entladen werden. Setzen Sie die
Uhr daher möglichst dem Licht aus.
• Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen, legen
Sie sie bitte so ab, dass das Zifferblatt auf eine helle
Lichtquelle gerichtet ist.
• Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb des Ärmels
tragen. Auch wenn das Zifferblatt nur teilweise verdeckt
ist, wird die Aufladung erheblich reduziert.
Im Dunkeln nimmt die Akkuladung ab.
Elektrische
Energie
Alle
ZUSTAND 1
Funktionen
aktiviert
ZUSTAND 2
ZUSTAND 3
Entladen
ZUSTAND 4
Uhrzeitmodus
C drücken.
Heimatstadtzeit
Dualzeitstadtcode
D
D
PM-Indikator
Stunde : Minuten
D
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
nach etwa fünf Sekunden der linke Hilfsblattzeiger auf
T1 zeigt und der Stadtcode im oberen Display blinkt.
Dies ist der Einstellmodus.
2. Wählen Sie mit D und B den gewünschten
Stadtcode.
• Wählen Sie den Stadtcode für die Heimatstadt
unbedingt schon, bevor Sie andere Einstellungen
ändern.
• Der konkrete Ladezustand, bei dem einige der Funktionen deaktiviert werden, ist je
nach Uhrmodell unterschiedlich.
• Häufiges Einschalten der Displaybeleuchtung kann eine schnelle Entladung der
Akkuzelle bewirken und Wiederaufladen erforderlich machen. Die folgenden
Orientierungswerte zeigen die erforderlichen ungefähren Ladezeiten zur Erholung
von einem einzelnen Beleuchtungsvorgang.
Circa 5 Minuten Laden in hellem Sonnenlicht durch ein Fenster
Ca. 8 Stunden Laden unter Leuchtstoff-Raumbeleuchtung
• Bitte lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Stromversorgung" mit wichtigen
Informationen zum Laden der Uhr in hellem Licht.
Wenn das Display der Uhr leer ist...
Wenn das Display der Uhr nichts mehr anzeigt, bedeutet dies, dass es zur Schonung
der Akkuzelle von der Stromsparfunktion ausgeschaltet worden ist.
• Näheres hierzu finden Sie unter „Stromsparfunktion".
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige
Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder
einem Defekt dieses Produkts entstehen.
Über diese Bedienungsanleitung
Einige
oder alle
Funktionen
deaktiviert
3. Zum Wählen des Gegenstands der Einstellung schalten Sie die blinkende Anzeige
bitte mit C wie unten gezeigt der Reihe nach weiter.
Stadtcode
Stromsparfunktion
Dualzeit
4. Wenn der einzustellende Gegenstand blinkt, stellen Sie diesen bitte mit D und B
wie nachstehend beschrieben ein.
Anzeige:
Dualzeit
(Stunde :
Minuten)
5. Drücken Sie zweimal A zum Schließen des Einstellmodus.
• Näheres zur Sommerzeit-Einstellung finden Sie unter „Sommerzeit-Einstellung
ändern". Näheres zur Stromsparfunktion finden Sie unter „Stromsparfunktion ein-
und ausschalten".
• Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum (Jahr,
Monat und Tag) angezeigt.
12-Stunden- und 24-Stunden-Uhrzeitformat
• Wenn das 12-Stunden-Uhrzeitformat gewählt ist, erscheint bei Uhrzeiten von Mittag
bis 11:59 Uhr abends links neben den Stundenstellen der Indikator P (für „PM" bzw.
2. Tageshälfte), während Uhrzeiten von Mitternacht bis 11:59 Uhr vormittags ohne
Indikator angezeigt werden.
• Wenn das 24-Stunden-Uhrzeitformat gewählt ist, werden alle Uhrzeiten von 0:00 bis
23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
• Das für den Uhrzeitmodus gewählte Uhrzeitformat (12 Stunden/24 Stunden) gilt
gleichzeitig auch für alle anderen Modi.
• Je nach Modell der Uhr erfolgt die Anzeige entweder in
dunklen Ziffern auf hellem Grund oder hellen Ziffern auf
dunklem Grund. Die Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
• Die jeweils zu betätigenden Tasten sind im Text mit den
in den Illustrationen gezeigten Buchstaben angegeben.
• Jeder Abschnitt dieser Bedienungsanleitung enthält die
für die Bedienung im jeweiligen Modus erforderlichen
Informationen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz".
Weltzeitmodus
Stoppuhrmodus
Alarmmodus
Countdown-Timermodus
Sommerzeit
12/24-Stunden-
Sekunden
(DST)
Format
Tag
Monat
Um dies zu tun:
Tun Sie dies:
D (nach Osten) und B
Stadtcode ändern
(nach Westen) verwenden.
D drücken.
Zwischen Sommerzeit (
) und
Standardzeit (
) umschalten
D drücken.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden (
)
und 24 Stunden (
) umschalten
D drücken.
Sekunden auf
zurücksetzen
D (+) und B (–)
Stunde und Minuten ändern
verwenden.
Jahr, Monat und Tag ändern
D drücken.
Stromsparfunktion ein- (
) und
ausschalten (
)
Stunde
Jahr
Minuten
1