Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adore Versailles Bedienungsanleitung Seite 13

E-bikes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht weit genug rein oder raus bewegen, um mittig unter die äußersten Ritzel zu kommen, sind die
Begrenzungsschrauben schon zu weit eingedreht oder eventuell die schaltzugspannung zu hoch.
um die schaltzugspannung weiter zu verringern, muss gegebenenfalls die Klemmschraube für den
schaltzug gelöst werden.
ist der schaltzug lockerer, wird die Klemmschraube (drehmoment 5 – 7 nm) wieder angezogen und
die Begrenzung des schwenkbereichs erneut geprüft. ist der schwenkbereich richtig eingestellt,
steht die leitrolle des schaltwerkes genau mittig unter dem größten bzw. kleinsten Ritzel.
es gibt einige schaltwerke, sogenannte „Reverse"-schaltwerke, bei denen per schaltzugspannung
auf die größeren Ritzel geschaltet wird, da ist das einstellen entsprechend umgekehrt.
Haben sie alles soweit richtig eingestellt und auch den Rest des Fahrrades richtig montiert, kann nun
die erste Probefahrt starten.
es gibt eine schraube, die den
schwenkbereich nach unten
hin zum Rahmen begrenzt, und
eine, die den schwenkbereich
nach oben zu den speichen
begrenzt.
gerade die Begrenzung zu den
speichen hin sollte sehr sorg-
fältig eingestellt und regelmä-
ßig kontrolliert werden, da ein
überspringen der Ketten in die
speichen meist schwere schä-
den an der schaltung zur Folge
hat. sollte sich das schaltwerk
die einstellung der anderen
gänge erfolgt nun ausschließ-
lich über die Zugspannung,
auch hier ist eine zweite Person
hilfreich, die das Fahrrad beim
schalten hochhält. schaltet das
schaltwerk nicht richtig auf das
nächst größere Ritzel, ist die
Zugspannung über die einstell-
schraube für die Zugspannung
am schaltwerk zu erhöhen.
schaltet es nicht richtig auf das
nächst kleinere runter, entspre-
chend zu verringern.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis