Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAFI 1120-4/30 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitshinweise
Ladung sichern
• die Ladung des Schwerlastanhängers ist so zu sichern, dass sie sich nicht
verschieben, bzw. herabfallen kann.
• die Ladung darf die für die Fahrwege zugelassenen Abmessungen nicht
überschreiten.
Fahren
Der Fahrer muss sich im innerbetrieblichen Verkehr genauso verhalten, wie im
öffentlichen Straßenverkehr.
Die Geschwindigkeit muss den örtlichen Verkehrsverhältnissen und Wegen
angepasst sein.
Bei Kurvenfahrten darf die Deichsel nicht über den Deichselanschlag eingeschlagen
werden. Durch Überschreitung des Deichselanschlages besteht die Gefahr, dass die
Deichsel, Lenkkopf und Lenkung beschädigt wird.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit des Schwerlastanhängers
• 6 km/h bei 30000 kg
16 km/h im unbeladenen Zustand
Immer vorsichtig beschleunigen und abbremsen.
Die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten sind strikt und zu jeder Zeit
einzuhalten!
Kontrollarbeiten vor Arbeitsbeginn
Vor Arbeitsbeginn hat sich der Fahrer von dem betriebssicheren Zustand des
Schwerlastanhängers zu überzeugen.
Jeweils vor Arbeitsbeginn ist z. B. zu überprüfen, ob
• die Anhängekupplung gegen Lösen gesichert ist.
Kontrollarbeiten nach Arbeitsende
Nach dem Abstellen bzw. Abkoppeln muss der Schwerlastanhänger gegen
ungewollte Bewegung gesichert sein.
Typ 1120-4 / 30 to
Seite -10-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAFI 1120-4/30

Inhaltsverzeichnis