Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einbau- Und Sicherheitshinweise - Ground Zero RADIOACTIVE Serie Anleitung

Koaxial-lautsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RADIOACTIVE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Einbau- und Sicherheitshinweise

Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, die Fahrzeugbatterie vor der Installation zu trennen!
(Hinweis: Bei einigen neueren Fahrzeugen kann das Trennen der Batterie zu Fehlermeldungen der
Bordelektrik führen, welche ausschließlich durch eine autorisierte Fachwerkstatt gelöscht werden
können. Bitte beachten Sie Hinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges oder fragen Sie einen
Servicepartner für Ihr Fahrzeug, bevor Sie die Batterie trennen!)
Zusätzlich zur Werksausstattung installierte Komponenten müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden
werden. Dies gilt insbesondere auch für jegliche Konstruktionen wie auch spezielle Halterungen,
welche dem Einbau von Subwoofern und ähnlichen Lautsprechern, Verstärkern und weiteren
Geräten dienen. Nicht oder nur unzureichend befestigte Komponenten (wie zuvor genannt) könnten
sich bei der Fahrt oder in einer Notsituation unkontrolliert lösen und dabei zu Schäden oder
Verletzungen führen.
Zum Anschluss von Lautsprechern oder Verstärkern sowie ähnlichen Geräten sollten ausschließlich
hochwertige und unbeschädigte Kabel verwendet werden, um Fehlern und Schäden vorzubeugen.
Es wird empfohlen, bei der Installation und speziell beim Einsatz von Werkzeugen geeignete
Schutzkleidung und einen Augenschutz zu tragen, um Verletzungen vorzubeugen. Die Verlegung
elektrischer Leitungen, insbesondere im Motorraum, sollte unbedingt durch erfahrende und
ausgebildete Fachbetriebe erfolgen.
Während der Installation sollte sich das Fahrzeug nicht in der Zündungsstellung befinden und das
Radiosystem sollte vollständig abgeschaltet sein.
Lautsprecher sollten am Einbauplatz keinem Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder Schmutz
ausgesetzt werden.
Stellen Sie vor dem Bohren von evtl. notwendigen Löchern sicher, dass dabei keine tragenden oder
anderweitig wichtigen Fahrzeugteile beschädigt werden. Keine Löcher in den Tank, die
Bremsleitungen, elektrische Leitungen oder andere wichtige Fahrzeugteile bohren!
Die Lautsprecherleitungen und Leitungen zur Stromversorgung sollten weder über scharfe Kanten
oder entlang sich bewegender Fahrzeugteile verlegt werden, welche zu mechanischen
Beschädigungen führen könnten, noch auf sich stark erhitzenden Oberflächen oder außerhalb des
Fahrzeuges, um die Isolierung vor Schäden zu bewahren.
Signal- und Lautsprecherkabel nicht in der Nähe von Antennen-Elektronik oder Antennenkabel
verlegen, die für den Radioempfang relevant sein könnten, sowie weitestgehend getrennt von
stromführenden Leitungen und Steuergeräten.
Bei der Auswahl der Stromkabel muss die benötigte Stromstärke des Verbrauchers (z.B. Verstärker)
berücksichtigt und ein entsprechender Querschnitt (mm² bzw. AWG) gewählt werden. Der
Fachhandel unterstützt Sie bei der korrekten Auswahl und bietet Leitungen in verschiedenen
Ausführungen.
Stromführende Leitungen müssen innerhalb der ersten 20 cm nach dem Anschluss an der Batterie
durch eine geeignete Sicherung mit dem in der Anleitung des Verbrauchers genannten Wert
abgesichert werden.
Hinweis: Wenn das Hauptstromkabel zur Versorgung mehrere Verbraucher dient, sollte sowohl der
Querschnitt ausreichend dimensioniert als auch der Sicherungswert der Summe aller genannten
oder empfohlenen Sicherungswerte entsprechen. Wenn notwendig, sollten defekte Sicherungen
ausschließlich durch neue Sicherungen derselben Qualität und mit identischem Sicherungswert
ersetzt werden.
GROUND ZERO GZRF SQ coaxial loudspeakers
RADIOACTIVE SERIES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzrf 4.0sqGzrf 5.2sqGzrf 6.5sqGzrf 69sq

Inhaltsverzeichnis