Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sam4s ER-900-Serie Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 35

Tse-version
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER-900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstaste
RÜCKNAHME
MODIFIER (1-5)
AUSZAHLUNG (1-3)
% 1 - % 5
PLU
RECHNUNGS DRUCK
BON VOR
EINZAHLUNG (1-3)
NEUER SALDO
ZWS
STEUER (1-4)
TIP / TRINKGELD
ER-900 Anleitung V 1.01
Beschreibung
RÜCKNAHME wird innerhalb oder außerhalb einer
Registrierung für die Rücknahme eines Artikels
benutzt. Die Rücknahme schließt auch die vergebene
Steuer mit ein.
Über die MODIFIER Tasten wird das nächste PLU
verändert, entweder ändert sich die PLU Nummer
so, dass ein anderes PLU registriert wird, oder es
wird eine Zusatzbeschreibung (modifier Bezeichnung)
hinzugefügt und das PLU bleibt das gleiche.
Ausschließlich für BAR Entnahmen aus der Lade
Bis zu fünf % Tasten können auf der Tastatur
angelegt werden. Jeder Prozenttaste ist mit einer
bestimmten Funktion versehen, welche individuell
Programmiert werden kann.
Die PLU Taste wird für das registrieren von PLU's
(Artikeln) verwendet. PLU's können offen oder fest,
positiv oder negativ programmiert werden.
Wird genutzt für Tisch-Zwischenrechnungen.
Durch das Drücken dieser Taste wird das Bonpapier
eine Zeile vorgeschoben. Drücken und halten der
Tasteschiebt das Papier vor, bis die Taste wieder
losgelassen wird.
Ausschließlich für BAR Einlagen in die Lade
Einen Tisch, bis zur nächsten Buchung parken.
Innerhalb eines Verkaufs wird durch Drücken dieser
Taste die Zwischensumme inkl. Steuer ausgegeben.
Drücken Sie diese Taste, um eine Buchung von dem
in der Grundprogrammierung vorgegebenen MWST-
Satz auf den alternativen MWST-Satz umzuschalten.
Mit der TIP Taste kann Trinkgeld zu einer offenen
Rechnung hinzugefügt werden. Der Trinkgldbetrag
wirdvom BAR in Lade Betrag des rechnungsabschlie
ßendenKellners abgezogen. Die TIP Taste kann als
Betrag oder Prozentfunktion programmiert werden.
• 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-920Er-940Er-925Er-945

Inhaltsverzeichnis