Technische Änderungen der ER-900:
Durch die gesetzlichen Änderungen die mit dem TSE-Update einhergehen gibt
es Funktionen und Optionen die sich geändert haben bzw. gelöscht wurden.
Diese werden Ihnen in der folgenden Liste einmal aufgeführt:
Achtung: Nach dem Update stehen in der Standard-Speicheraufteilung jetzt
1000 PLU statt wie vormals 5000 PLU zur Verfügung! Ggfl. Anpassen!
1. Steuertypen sind fest zugeordnet:
1 = regulärer MwSt. Satz 19,000%
2 = geminderte MwSt. Satz 7,000%
3 = MwSt. Satz forstwirtschaftl. Betriebe 10,700%
4 = geminderte MwSt. Satz forstwirtschaftl. Betriebe 5,500%
5 = keine Steuer
- Da vorher die Steuersätze frei programmierbar waren und dadurch
von dieser festen Struktur abweichen können, sollten Sie nach dem
Einspielen des Programms
richtig zugeordnet
1.1. Steuerumschaltung: Die Steuerumschaltung ist ausschließlich von
Steuer1 auf Steuer2 möglich. Dieses geschieht durch vorschalten der
Taste STEUER1 möglich. Neu ist, das für jeden Artikel im Status
angegeben werden kann, ob für diesen Artikel die
Steuerumschaltung möglich ist oder nicht! Aus diesem Grund,
programmieren Sie alle Artikel welche den regulären MwSt. Satz
19% haben mit der Steuer1.
2. Bonausgabepflicht:
Durch die Bonausgabepflicht wurde bei der ER-900 die Taste
BON An/Aus entfernt.
Version 1.00
TSE Anleitung ER-900
überprüfen ob die Steuern den Artikeln
sind.
8