Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln Sie Einfach Über Nfc; Batterie Hinweis; Technische Daten - Mocreo HitX Bedienungsanleitung

Stereo bluetooth headphone with nfc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Wenn es keine bevor angeschlossene Gerät gibt, die Anzeige dann blinkt in Blau und
Rot wie die Kopfhörer sucht nach einem neuen Bluetooth-fähigen Gerät.
Sie müssen Power-Taste nach den drei schnellen Blitzen lösen. Wenn Sie halten Drücken
und Halten-Taste für weitere 3 Sekunden wird der Kopfhörer in den Pairing-Modus
direkt zu erhalten.
Um die HitX auszuschalten
Drücken und halten Sie die Power-Taste für 5 Sekunden, die rote LED auf dem
Kopfhörer blinkt schnell dreimal, lassen Sie die Power-Taste, wird der Kopfhörer nun
ausgeschaltet.
Hinweis:
Der Kopfhörer wird automatisch ausgeschaltet, wenn kein Gerät innerhalb von 30
Minuten verbunden wird. Wenn Sie die Kopfhörer ver wenden möchten, bitte starten
Sie es neu.
Koppeln Sie Ihr Gerät manuell über Bluetooth.
1. Drücken Sie die Power-Taste für 5 Sekunden. Warten Sie, bis die Anzeige blinkt in
Blau und Rot wie die Kopfhörer sucht nach einem Bluetooth-fähigen Gerät.
2. Schalten Sie Bluetooth Ihres Geräts (siehe Benutzerhandbuch des Geräts).
3. Wenn MOCREO HitX erscheint in der Liste Bluetooth-Geräte verbinden Sie es mit
Ihrem Gerät.
4. Sie können die Musikwiedergabe über das Gerät oder mit den Tasten des
Kopfhörers steuern.
Koppeln Sie einfach über NFC
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät unterstützt NFC (Near Field Communication), können Sie
die Kopfhörer einfach koppeln.
1. Drücken Sie die Power-Taste für 5 Sekunden. Warten Sie, bis die Anzeige blinkt in
Blau und Rot wie die Kopfhörer sucht nach einem Bluetooth-fähigen Gerät.
2. Schalten Sie Bluetooth und NFC Ihres Geräts (siehe Benutzerhandbuch des
Geräts).
3. Tippen Sie auf den NFC-Bereich Ihres Gerätes gegen die NFC-Logo auf dem
Kopfhörer. Befolgen Sie die Paarung-Anweisungen, die auf dem Gerät angezeigt. Die
Kopfhörer und das Gerät wird automatisch koppeln.
4. Sie können die Musikwiedergabe über das Gerät oder mit den Tasten des
Kopfhörers steuern.
Hinweis:
Wenn ein Smartphone angeschlossen ist und Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie
den Anruf entgegennehmen.
Wenn Ihr Gerät Bluetooth 2.0 und darunter benutzt, geben Sie das Passwort 0000 für
die Bluetooth-Verbindung.
Downloaded from
www.Manualslib.com
-33-
manuals search engine
Wenn das angeschlossene Gerät bewegt sich zu weit weg vom Lautsprecher, trennt
der Sprecher aus dem Gerät aber wieder Zusammenhang, sobald das Gerät ist in der
Nähe.
Wenn Sie mit einem neuen Bluetooth-Gerät anschließen möchten, bitte entpaaren
die vorherigen aufgrund der Speicher-Funktion.
Verwenden AUX IN
Für Audio-Geräte ohne Bluetooth-Funktion, mit einem 3,5-mm-Audiokabel (im
Lieferumfang enthalten), um sie zu Ihrem Kopfhörer AUX-IN-Buchse. Die Bluetooth /
AUX IN-Anzeige leuchtetblau angezeigt.
Hinweis:
Bluetooth wird automatisch deaktiviert, wenn AUX IN angeschlossen ist.
Die Kopfhörer-Kontrollen sind unverantwortlich für AUX IN-Verbindungen.
Ver wenden Sie die Steuerelemente auf dem Gerät, um Musik zu spielen.
Warnungen
Sie nicht die Lautsprecher funktionieren, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Lautsprecher.
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, stellen Sie den Lautsprecher nicht
auf einem Fernseher oder andere Elektrogerät.

Batterie Hinweis

Recycle AKKU. Werfen Sie das nicht in den Papierkorb. Nicht verbrennen oder
vergraben Batterien. Nicht durchstoßen oder zu vernichten. Nicht auseinander
nehmen.
Laden Sie die Batterien auf eine feuerfeste Unterlage fern von brennbaren
Gegenständen oder Flüssigkeiten.
Sie innerhalb eines Automobils nicht aufladen, vor allem während der Fahrt.
Wenn der Elektrolyt in den Zellen auf die Haut gelangt, gründlich mit Wasser und
Seife waschen. Wenn in den Augen, gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Sofort
Arzt aufsuchen.

Technische Daten

Treiber Durchmesser
Impedanz
Frequenzgang
40 mm
32 ohm
20Hz-20kHz
-34-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis